Autor Thema: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015  (Gelesen 74650 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14848
Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« am: 17. Februar 2015, 07:31:42 »
Die Sperre der Straßenbahnstrecke am Ring zwischen Schwarzenbergplatz und Bellariastraße zwecks Sanierung der desolaten Gleisanlagen wurde nun unter http://wien.orf.at/news/stories/2695044/ offiziell angekündigt.

Zitat:
Ringstraße: Bim-Sperre zu Ostern

Die Wr. Linien werden heuer mehr als 30 Langsamfahrstrecken im Straßenbahnnetz sanieren. Zu Ostern machen die desolaten Gleise auf der Ringstraße den Anfang. Während der Arbeiten wird ein Abschnitt des Rings für Straßenbahnen gesperrt.

Zwischen der Babenbergerstraße und der Station Volkstheater sind die Gleise auf einer Länge von 600 Metern in desolatem Zustand und am Ende ihrer technischen Lebenszeit. Die Gleise in diesem Bereich werden im Minutentakt befahren, derzeit gilt für die Züge eine 15-km/h-Beschränkung. „Im Bereich Ring fahren wir im Moment etwas langsamer als normalerweise, weil wir schon wissen, dass die Schienen getauscht gehören“, sagt die Sprecherin der Wiener Linien, Anna-Maria Reich.

„Sinnvoll, auf die U-Bahn umzusteigen“

Jetzt ist die Sanierung nicht mehr zu verschieben. Am 23. März sollen die Arbeiten beginnen. Um die Schienen rasch tauschen zu können, muss der Ring vom 28. März bis zum 6. April für Straßenbahnen komplett gesperrt werden. „In der Osterwoche ist es sinnvoll, auf die U-Bahn umzusteigen. Die U2 ist eine gute Alternative zwischen Karlsplatz und Volkstheater, wo keine Straßenbahnen mehr fahren werden. Die Straßenbahnen, die hier normalerweise unterwegs sind, werden umgeleitet oder fahren - wie beispielsweise der D-Wagen - auf der anderen Seite über den Kai um den Ring“, sagt Reich. Die Linie 71 etwa wird nur zwischen Zentralfriedhof und Schwarzenberplatz unterwegs sein.

nord22

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15342
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #1 am: 17. Februar 2015, 07:35:10 »
Die Straßenbahnen, die hier normalerweise unterwegs sind, werden umgeleitet oder fahren - wie beispielsweise der D-Wagen - auf der anderen Seite über den Kai um den Ring
Was ist der Unterschied?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #2 am: 17. Februar 2015, 08:50:05 »
Dass sie heuer mehr als 30 Langsamfahrstellen sanieren werden, kann ich mir nicht vorstellen. Aber immerhin geben sie plötzlich die hohe Anzahl an maroden Abschnitten zu – bisher hieß es doch stets, das seien lediglich harmlose Einzelfälle. >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #3 am: 17. Februar 2015, 11:42:56 »
Ich will ja jetzt nicht bösartig erscheinen und ich weiß, ich weiß, wir haben ja kein GeldTM. Aber da sperrt man den halben Ring mit - wahrscheinlich - massiven Auswirkungen auf den MIV (zumindest am Ring) und was macht man: a Pimpal-Sanierung? Warum nicht gleich die maroden Gleise (inkl. Unterbau) am Opernring und Kärntner Ring (mit-)auswechseln..? Früher oder später (eher ersteres) muss man es dort eh auch zu machen. Und dann nochmal dasselbe Theater? :fp:
Man könnte ja auch bei der Gelegenheit gleich die Fahrbahn "auswechseln"... aba nein, wo kemmat ma do hi?! :-X

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15717
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #4 am: 17. Februar 2015, 12:03:15 »
Ich will ja jetzt nicht bösartig erscheinen und ich weiß, ich weiß, wir haben ja kein GeldTM. Aber da sperrt man den halben Ring mit - wahrscheinlich - massiven Auswirkungen auf den MIV (zumindest am Ring) und was macht man: a Pimpal-Sanierung? Warum nicht gleich die maroden Gleise (inkl. Unterbau) am Opernring und Kärntner Ring (mit-)auswechseln..? Früher oder später (eher ersteres) muss man es dort eh auch zu machen. Und dann nochmal dasselbe Theater? :fp:
Man könnte ja auch bei der Gelegenheit gleich die Fahrbahn "auswechseln"... aba nein, wo kemmat ma do hi?! :-X

Weil es vielleicht zeitlich nicht ausgeht. Die Gleis im Bereich Oper gehören sicherlich auch getauscht. Aber offensichtlich sind die Gleise noch nicht so schlecht, wie im Bereich Heldenplatz. Würde man dies auch mit tauschen, dann hätte man nicht eine Sperre von 1 Woche, sondern 3-4 Wochen. Und am Ring WÄHREND der Schulzeit den Straßenbahnbetrieb einzustellen halte ich für keine so gute Idee.

Und der Austausch der Schienen im Bereich der Langsamfahrstellen im Bereich Oper stehen heuer auch noch auf dem Programm, nur halt nicht in der Karwoche.
Und was machen denn dann die ganzen Demonstranten, wenn sie nicht über den Ring ziehen können.  >:D >:D >:D >:D
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #5 am: 17. Februar 2015, 12:05:04 »
Jetzt auf dem Blog der Winer Linien:
http://blog.wienerlinien.at/gleisbaustellen-2015/

Interessant an der Grafik ist die Unterscheidung der blauen und roten Haltestellen, die es nach der neuen SV ja gar nicht mehr gibt.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #6 am: 17. Februar 2015, 13:03:48 »
Und der Austausch der Schienen im Bereich der Langsamfahrstellen im Bereich Oper stehen heuer auch noch auf dem Programm, nur halt nicht in der Karwoche.
Das ist zumindest etwas.

Und was machen denn dann die ganzen Demonstranten, wenn sie nicht über den Ring ziehen können.  >:D >:D >:D >:D
Haha.. Wo du recht hast, hast du recht. :D

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15342
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #7 am: 17. Februar 2015, 14:04:55 »
Kann man in 10 Tagen eine vernünftige Wiederherstellung des Fahrweges überhaupt machen? Oder wird das eine billige Husch-Pfusch-Aktion, bei der der Fahrweg in 5 Jahren wieder desolat ist?

Warum nimmt man bei dem Gleistausch so viel Rücksicht auf die Autofahrer? "Wir repariern hier für die Menschen, die den Autofahrern die Stadt nicht mit ihren Autos verstopfen."
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6777
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #8 am: 17. Februar 2015, 14:46:06 »
Warum nimmt man bei dem Gleistausch so viel Rücksicht auf die Autofahrer? "Wir repariern hier für die Menschen, die den Autofahrern die Stadt nicht mit ihren Autos verstopfen."

Definiere viel Rücksicht? Zum Gleistausch brauchst nicht mehr als eine gesperrte Fahrspur. Selbst wenns den gesamten Unterbau neu machen brauchens nicht mehr Platz. Natürlich könnte man den Ring sperren aber was würde es bringen ausser mehr Platz den man eigentlich ja gar nicht braucht. Ausserdem waren zumindest gestern die Verkehrsmaßnahmen für den MIV noch gar nicht fixiert.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #9 am: 17. Februar 2015, 15:01:21 »
Warum nimmt man bei dem Gleistausch so viel Rücksicht auf die Autofahrer? "Wir repariern hier für die Menschen, die den Autofahrern die Stadt nicht mit ihren Autos verstopfen."

Definiere viel Rücksicht? Zum Gleistausch brauchst nicht mehr als eine gesperrte Fahrspur. Selbst wenns den gesamten Unterbau neu machen brauchens nicht mehr Platz. Natürlich könnte man den Ring sperren aber was würde es bringen ausser mehr Platz den man eigentlich ja gar nicht braucht. Ausserdem waren zumindest gestern die Verkehrsmaßnahmen für den MIV noch gar nicht fixiert.

Wen ich aber weiterkommen will mache ich beide Seiten auf einmal, und da am Ring die Gleise bekanntlich in Seitenlage sind bleibt aber nicht mehr viel Platz für den MIV.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15342
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #10 am: 17. Februar 2015, 15:59:16 »
Wen ich aber weiterkommen will mache ich beide Seiten auf einmal, und da am Ring die Gleise bekanntlich in Seitenlage sind bleibt aber nicht mehr viel Platz für den MIV.
Im Blog schreibens jetzt eh, dass sie versuchen, unter Tags 2 Spuren offen zu lassen. Ich galube, die Frau Answer hat in den Nachrichten von "versuchen, 3 Fahrspuren frei zu lassen" gesprochen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15717
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #11 am: 17. Februar 2015, 17:46:35 »
Kann man in 10 Tagen eine vernünftige Wiederherstellung des Fahrweges überhaupt machen? Oder wird das eine billige Husch-Pfusch-Aktion, bei der der Fahrweg in 5 Jahren wieder desolat ist?


Da man eine Woche vorher schon anfängt die Platten und den Unterbau rauszunehmen und eine Woche dann noch veranschlagt hat, wo man die Platten einfügt, geht sich das aus.

Die 10 Tage beziehen sich rein auf die Einstellung nicht auf den Baustellenzeitraum
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #12 am: 17. Februar 2015, 17:56:44 »
„Im Bereich Ring fahren wir im Moment etwas langsamer als normalerweise, weil wir schon wissen, dass die Schienen getauscht gehören“

Das klingt wieder so, als wäre alles schon längst geplant... naja, einen Kommentar hierzu kann man sich eh sparen, der wäre nur wieder unschön gegenüber Nordkorea.

@ULF: Währinger Straße/Spitalgasse wird auch heuer gemacht. Warum nicht vor 2 Jahren im Sommer, als dort sowieso alles gesperrt war? Frag ich mich auch (abgesehen davon, dass die Antwort "kein Geld" ist).

Wenn man mit der Schneckengeschwindigkeit weitermacht, nimmt das jedenfalls kein gutes Ende. Rund 200-250 (hab leider noch keinen aktuellen Plan gesehen) sind dann nach dem heurigen Jahr noch immer offen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #13 am: 17. Februar 2015, 18:16:57 »
Der "Moment" dauert schon viele Monate. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sanierung Burgring: Sperre von 28.03.2015 - 06.04.2015
« Antwort #14 am: 17. Februar 2015, 18:20:23 »
Der "Moment" dauert schon viele Monate. :-X
Das Glück der Wiener Betriebe und Politik ist, dass es in dieser Stadt keine aufgeklärte, kritische Öffentlichkeit gibt. Dem normalen Bürger kann man alles reindrücken und er schluckt's... der Häupl wird's scho richten, denn des ghert zu seinen Pflichten!

Wir bräuchten einmal einen Aufstand wie bei Stuttgart 21, aber solang der Wiener sein Würschtl und Bier hat, revoltiert er nicht, wusste schon Beethoven :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.