Autor Thema: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013  (Gelesen 13683 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37036
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16487
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #1 am: 25. Februar 2015, 21:38:50 »
Man sollte endlich auch eine in der Chamissogasse machen, für kurzgeführte 9er. Da wäre es dann recht nahe zum 10A, um nach Gersthof runter zu fahren!  :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3328
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #2 am: 25. Februar 2015, 21:39:14 »
(Dateianhang Link)
Ich habe mich schon immer gefragt, wieso sich dort keine Bedarfshaltestelle befunden hat.
Auffallend ist auch, dass nach 36 Jahren die Sicherheitshaltestelle mit weißen Streifen wieder eingeführt wurde.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37036
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #3 am: 25. Februar 2015, 21:42:42 »
Auffallend ist auch, dass nach 36 Jahren die Sicherheitshaltestelle mit weißen Streifen wieder eingeführt wurde.

Es gibt keine Sicherheitshaltestellen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16487
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #4 am: 25. Februar 2015, 21:44:55 »
Vermutlich meint er rein phänotypisch. Und das ist ja richtig!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3328
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #5 am: 25. Februar 2015, 21:47:34 »
Es gibt keine Sicherheitshaltestellen.
Und wieso gibt es noch so viele Straßenbahnhaltestellen mit blauen Stangen in Wien?
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37036
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #6 am: 25. Februar 2015, 21:52:28 »
Es gibt keine Sicherheitshaltestellen.
Und wieso gibt es noch so viele Straßenbahnhaltestellen mit blauen Stangen in Wien?

Vertief dich einmal in die Signalvorschrift.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15959
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #7 am: 25. Februar 2015, 21:54:32 »
Man sollte endlich auch eine in der Chamissogasse machen, für kurzgeführte 9er. Da wäre es dann recht nahe zum 10A, um nach Gersthof runter zu fahren!  :lamp:

Man kann es auch übertreiben. Denn wenn ein Zug der Linie 9 über Antonigasse kurz fährt, dann fährt zu 95% der nächste Zug wieder bis Gersthof. Und wenn ich da die Gehzeit + Wartezeit auf die Linie 10A kalkuliere, bin ich mit dme nachfolgenden Zug auch schon in Gersthof. Noch dazu, wo die Haltestelle dort weit weg von jeden Gehsteig wäre.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16487
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #8 am: 25. Februar 2015, 22:03:22 »
Und wem würde es weh tun, wenn dort eine Tafel stehen würde, so ganz ohne Gehsteig?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3328
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #9 am: 25. Februar 2015, 22:16:47 »
Und wem würde es weh tun, wenn dort eine Tafel stehen würde, so ganz ohne Gehsteig?  ???
Man könnte die Tafel seitlich auf die schmale Verkehrsinsel neben den Gleis aufstellen.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27698
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #10 am: 25. Februar 2015, 22:32:31 »
Ich habe mich schon immer gefragt, wieso sich dort keine Bedarfshaltestelle befunden hat.
Vor allem, da bei 2er-Ablenkungen schon bisher der Bereich als Haltestelle gedient hat, auch ganz ohne Tafel.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16487
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #11 am: 26. Februar 2015, 00:58:26 »

Man könnte die Tafel seitlich auf die schmale Verkehrsinsel neben den Gleis aufstellen.
Na einfach auf den Gehsteig in der Hausdurchfahrt, ist doch kein Problem!




Vor allem, da bei 2er-Ablenkungen schon bisher der Bereich als Haltestelle gedient hat, auch ganz ohne Tafel.
Aber nur bei Fahrern, die sich das trauten! Und da mit etwas Bauchweh, weil es könnte ja ein höherrangiger Wichtigmacher sehen.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9621
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #12 am: 26. Februar 2015, 10:43:54 »
Aber nur bei Fahrern, die sich das trauten! Und da mit etwas Bauchweh, weil es könnte ja ein höherrangiger Wichtigmacher sehen.  ;)
Ich als Fahrer darf ja eine Haltestelle verlegen, muß aber die BI drüber informieren. Also Freigabe geben und anfunken, dass ich die Haltestelle vor die Verzeigungsweiche verlegt habe, um den FG ein aussteigen zu ermöglichen.  ;)
Aber recht hast du, etwas Bauchweh macht es schon.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37036
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #13 am: 26. Februar 2015, 11:06:17 »
Ich als Fahrer darf ja eine Haltestelle verlegen

Aufgrund welcher Bestimmung meinst du das zu dürfen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15959
Re: Erste rot-weiße Haltestelle für bestimmte Züge nach SV-STRAB 2013
« Antwort #14 am: 26. Februar 2015, 11:56:15 »
Aber nur bei Fahrern, die sich das trauten! Und da mit etwas Bauchweh, weil es könnte ja ein höherrangiger Wichtigmacher sehen.  ;)
Ich als Fahrer darf ja eine Haltestelle verlegen, muß aber die BI drüber informieren. Also Freigabe geben und anfunken, dass ich die Haltestelle vor die Verzeigungsweiche verlegt habe, um den FG ein aussteigen zu ermöglichen.  ;)
Aber recht hast du, etwas Bauchweh macht es schon.
Wenn du eine Haltestelle nicht einhalten kannst musst du vorher die Bi darüber verständigen. Wenn du gleichzeitig einen Vorschlag für eine Ersatzhaltestelle machst, dann wird diese zu 99,9% akzeptiert. Jedoch brauchst du die Erlaubnis dafür, dann eine "eigenmächtig" verlegte Haltestelle ist genau so zu behandeln, wie aussteigen auf der Strecke. Da darfst du auch nicht einfach di Fahrgäste aussteigen lassen, sondern musst erst nachfragen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen