Autor Thema: Montag, 16. März 2015: Besichtigen Sie den ÖBB cityjet am Wiener Hauptbahnhof!  (Gelesen 16321 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Ich war heute dort, und muss sagen, dass mir der Zug gar nicht so schlecht gefällt. Nur diese Tische und die 'Schiebestufe' erscheinen mir etwas filigran.

Ich wollte eigentlich meine Kamera mitnehmen, das ist sich leider nicht ausgegangen. Habe ein paar Fotos und ein kurzes Video mit dem Handy gemacht, es ist jetzt nicht die Offenbarung, aber besser als gar nichts ;)
(Schaltet - wenn möglich - auf 1080p, da ist die Qualität um einiges besser.)

https://youtu.be/58ryZ84YLVk
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15320
Frage zum Video:
Hast du Hochformat aufgenommen und das Video anschließend gedreht? Mit welcher Software?
Warum gibst du den Leuten die Augenbinde, man erkennt sie ja trotzdem (ich nicht, weil ich sie nicht kenne). Da sie nicht Objekt der Aufnahme sind, sondern zufällig im Weg herumgestanden sind, ist das Filmen und das Veröffentlichen ja nicht verboten.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Bei der Lackierung hat sich definitiv ein designerisches Ungenie ausgekotzt... Demjenigen sollte man sein Diplom aberkennen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Schienenfreak

  • Gast
SIeht gut aus, was man im Video sieht! :) Schade, dass es sich bei mir nicht ausgegangen ist. :(

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Frage zum Video:
Hast du Hochformat aufgenommen und das Video anschließend gedreht? Mit welcher Software?
Warum gibst du den Leuten die Augenbinde, man erkennt sie ja trotzdem (ich nicht, weil ich sie nicht kenne). Da sie nicht Objekt der Aufnahme sind, sondern zufällig im Weg herumgestanden sind, ist das Filmen und das Veröffentlichen ja nicht verboten.

Das Video habe ich Hochformat aufgenommen (wollte eigentlich quer, das es keine schwarzen Ränder gibt). Die Fotos sind alle im Original Format drin, habe also gar nichts im Video gedreht.

Wegen den Leuten - ich wollte mir einfach keine Scherereien anfangen, hatte schon einmal etwas Ärger mit ein paar Pensionisten... Um das Bild nicht völlig zu verunstalten, hab ich einfach die Augen ausgelöscht und fertig.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Ich war heute auch dort, weil ich sehr gespannt auf die im Vorfeld so hochgelobten Komfortsitze war. Ich hatte gehofft, dass endlich ein Umdenken bei der ÖBB bezüglich dem wichtigsten Merkmal des Fahrgastkomforts, dem Sitzkomfort, stattgefunden hat.

Fazit: Ich bin schwer enttäuscht. Die Polsterung ist zwar nicht schlecht, aber die Form der Lehne... :-X Mich würde interessieren, was da ein Ergonomieexperte dazu sagen würde. Wenn man den Sitz – er ist ja verstellbar – nach vorne stellt, wird es nur noch schlimmer.

Es wird natürlich für jeden anders sein, aber für mich sind die cityjet-Sitze jetzt die schlimmsten Sitze der ÖBB, hinter Railjet und Talent. :down: :down: :(

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Ich fand die Sitzfläche sehr angenehm, man sitzt ähnlich wie in Sportsitzen relativ fest (ohne rutschen nach links und rechts - was aber für etwas breitere Personen sicher nicht angenehm sein wird) aber eben bequem. Die Rückenlehne fand ich gar nicht so schlimm, es gibt sicher bequemere, aber das hat sich eben die Mehrheit der Befragten so gewünscht.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Wegen den Leuten - ich wollte mir einfach keine Scherereien anfangen, hatte schon einmal etwas Ärger mit ein paar Pensionisten... Um das Bild nicht völlig zu verunstalten, hab ich einfach die Augen ausgelöscht und fertig.

Und du glaubst, dass man jemanden aus der Nähe so nicht erkennen kann? Da wäre es vermutlich besser gewesen, den Milchglaseffekt (oder wie man das nennt, wenn Teile eines Bildes verwischt werden, z.B. bei Nummerntafeln) einzusetzen. Wären mir die bei 1:08 - 1:12 im Bild befindlichen Personen bekannt, würde ich sie trotz der ausgelöschten Augen erkennen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7370
Die Sitze sind für Personen meiner Größe (190) völlig unmöglich, sitzt man aufrecht kann man sich nicht anlehnen weil die Schultern an der Kopfstütze anstehen, rutscht man nach vorne, kollidiert man zumindest am Fenstersitz mit dem Bein mit der Stütze des Tisches.

Die Fotodiskussion erinnert mich an die Aktion wo die Heute das Foto vom falschen David W. von Facebook gestohlen hat. Da hat JEDER hier erkannt, wer auf diesem Foto ist!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6766
Die Sitze sind für Personen meiner Größe (190) völlig unmöglich, sitzt man aufrecht kann man sich nicht anlehnen weil die Schultern an der Kopfstütze anstehen, rutscht man nach vorne, kollidiert man zumindest am Fenstersitz mit dem Bein mit der Stütze des Tisches.

Es ist halt Pech wenn man nicht der Norm entspricht. Und bewegliche Teile werden ja nur kaputt gemacht, somit wird alles auf den fiktiven Normmensch zurecht geschneidert.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Es ist halt Pech wenn man nicht der Norm entspricht. Und bewegliche Teile werden ja nur kaputt gemacht, somit wird alles auf den fiktiven Normmensch zurecht geschneidert.
Da passt W_E_Sts Signatur ja gut dazu :D

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Wegen den Leuten - ich wollte mir einfach keine Scherereien anfangen, hatte schon einmal etwas Ärger mit ein paar Pensionisten... Um das Bild nicht völlig zu verunstalten, hab ich einfach die Augen ausgelöscht und fertig.

Und du glaubst, dass man jemanden aus der Nähe so nicht erkennen kann? Da wäre es vermutlich besser gewesen, den Milchglaseffekt (oder wie man das nennt, wenn Teile eines Bildes verwischt werden, z.B. bei Nummerntafeln) einzusetzen. Wären mir die bei 1:08 - 1:12 im Bild befindlichen Personen bekannt, würde ich sie trotz der ausgelöschten Augen erkennen.

Die Pensionisten waren damals damit zufrieden ;D
Das kann YouTube anscheinend schon automatisch, beim hochladen ist mir eine Einstellung aufgefallen. Das nächste Mal mach ich es so ;)
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Die Sitze sind für Personen meiner Größe (190) völlig unmöglich, sitzt man aufrecht kann man sich nicht anlehnen weil die Schultern an der Kopfstütze anstehen, rutscht man nach vorne, kollidiert man zumindest am Fenstersitz mit dem Bein mit der Stütze des Tisches.

In NÖ-heute von gestern war ein Bericht über die Vorstellung des Cityjets. Darin kam auch ein 190 cm großer Mann zu Wort, der meinte, dass der Sitz auch für seine Größe passe, da er ja verstellbar sei und außerdem sei die Beinfreiheit ebenfalls groß genug.


W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7370
Die Sitze sind für Personen meiner Größe (190) völlig unmöglich, sitzt man aufrecht kann man sich nicht anlehnen weil die Schultern an der Kopfstütze anstehen, rutscht man nach vorne, kollidiert man zumindest am Fenstersitz mit dem Bein mit der Stütze des Tisches.

In NÖ-heute von gestern war ein Bericht über die Vorstellung des Cityjets. Darin kam auch ein 190 cm großer Mann zu Wort, der meinte, dass der Sitz auch für seine Größe passe, da er ja verstellbar sei und außerdem sei die Beinfreiheit ebenfalls groß genug.

Die Beinfreiheit ist auf den Gangsitzen tatsächlich OK, auf den Fenstersitzen... naja, dort ist die schräge Strebe im Weg, die den Tisch stützt. Mit der Kopfstütze geht es schon irgendwie, aber aufrecht sitzen kann ich halt nicht. Außerdem sind 190 noch nicht gleich 190, ich bin eher ein Sitzriese, der Interviewte hat vielleicht lange Beine gehabt und deswegen kein Problem mit den Schultern.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Da ich hier noch keine gesehen habe, anbei ein paar Bilder. Man verzeihe mir die etwas impressionistische Ausführung, aber an "normale" Fotos war bei dem Betrieb großteils eh nicht zu denken.  ;)

Die Zuführung von St. Pölten über den Wienerwald und die Verbindungsbahn, hier in Speising:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Nach der Ankunft am Hauptbahnhof:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Viel los am Bahnsteig:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Cityjet meets Arsenal:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Langsam wird es finster, bis zuletzt sind eine Menge Leute anwesend:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Abfahrt in Richtung Matzleinsdorf:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]