Autor Thema: Linie 59 (1908-1972)  (Gelesen 143784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Linie 59 (1908-1972)
« Antwort #285 am: 10. November 2024, 10:34:44 »
Ja, wenn man die vielen Störungen und Unterbrechungen vergisst!
So viele Störungen und Unterbechungen gibt es am 60er nicht. Die Verlängerung zum Westbahnhof hat sich auch längst eingespielt, nach Anlaufschwierigkeiten.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Linie 59 (1908-1972)
« Antwort #286 am: 10. November 2024, 12:01:31 »
...und das nur "vorübergehend".
Wenigstens wurde 45 Jahre später wieder eine Direktverbindung Speising - Mariahilf eingerichtet. Den verlängerten 60er kann man mittlerweile als Erfolg bezeichnen.
Ja, wenn man die vielen Störungen und Unterbrechungen vergisst!
Sorry aber das ist einfach Unsinn! ::)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 59 (1908-1972)
« Antwort #287 am: 11. November 2024, 09:58:12 »
Die Linie 59 wurde zwecks Verschlechterung des öffentlichen Verkehrs und Steigerung der Zulassungszahlen bei PKW per 29.06.1972 ersatzlos eingestellt.

Warum so polemisch? Der 59er war ja ohnehin nur eine HVZ-Linie, und der Bedarf dafür war wohl nicht mehr gegeben.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Linie 59 (1908-1972)
« Antwort #288 am: 11. November 2024, 10:21:45 »
Warum so polemisch? Der 59er war ja ohnehin nur eine HVZ-Linie, und der Bedarf dafür war wohl nicht mehr gegeben.
Ob der Bedarf wirklich nicht mehr gegeben war, oder ob es eine Sparmaßnahme war, werden wir 52 Jahre später vermutlich nicht mehr auflösen können.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 59 (1908-1972)
« Antwort #289 am: 11. November 2024, 10:22:58 »
@  Ferry: Ich bin nicht polemisch, es gab von 1969 beginnend zahlreiche Verschlechterungen im ÖV, u. a. die ersatzlose Stilllegung der Buslinie 63. "Mangelnder Bedarf" war eine typische Ausrede der WVB für diverse fragwürdige Maßnahmen.

nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 59 (1908-1972)
« Antwort #290 am: 11. November 2024, 11:56:20 »
@  Ferry: Ich bin nicht polemisch, es gab von 1969 beginnend zahlreiche Verschlechterungen im ÖV, u. a. die ersatzlose Stilllegung der Buslinie 63. "Mangelnder Bedarf" war eine typische Ausrede der WVB für diverse fragwürdige Maßnahmen.

Verschlechtungen gab es auch schon vor 1969. Und der 59er eben war eben nur eine HVZ-Linie; da wurden andere Linien ein- oder auf Bus umgestellt, die viel mehr "weh"getan haben. Ich meine, gemessen an dem, wie das Straßenbahnnetz reduziert wurde, war der 59er noch harmlos; da wurde wengistens kein Meter Strecke aufgegeben. Das war ansonsten leider nicht so.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")