Autor Thema: ÖAMTC fährt Straßenbahn  (Gelesen 17578 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: ÖAMTC fährt Straßenbahn
« Antwort #15 am: 04. April 2015, 00:21:33 »
1600 Brutto sind ja auch ein blödsinn. Stimmt ja nicht. Ich bekomme am Ende vom Monat mindestens 1700 Netto, ohne Überstunden.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1121
Re: ÖAMTC fährt Straßenbahn
« Antwort #16 am: 04. April 2015, 02:37:03 »
1600 Brutto sind ja auch ein blödsinn. Stimmt ja nicht. Ich bekomme am Ende vom Monat mindestens 1700 Netto, ohne Überstunden.

Kopiert von der Wiener Linien-Homepage Stellenangebot Straßenbahnfahrer:

Als Arbeitgeber, der für Fairness und Transparenz in der Gehaltsfindung steht, weisen wir im Sinne der gesetzlichen Vorschriften das kollektivvertragliche Mindestgehalt für die Einschulung mit € 1.531,74 brutto mtl. aus. Nach einer Einschulung ist eine tätigkeitsbezogene Erhöhung des Bezuges auf  € 1.636,72 brutto mtl. + aller Zulagen vorgesehen.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: ÖAMTC fährt Straßenbahn
« Antwort #17 am: 04. April 2015, 11:53:13 »
1600 Brutto sind ja auch ein blödsinn. Stimmt ja nicht. Ich bekomme am Ende vom Monat mindestens 1700 Netto, ohne Überstunden.

Kopiert von der Wiener Linien-Homepage Stellenangebot Straßenbahnfahrer:

Als Arbeitgeber, der für Fairness und Transparenz in der Gehaltsfindung steht, weisen wir im Sinne der gesetzlichen Vorschriften das kollektivvertragliche Mindestgehalt für die Einschulung mit € 1.531,74 brutto mtl. aus. Nach einer Einschulung ist eine tätigkeitsbezogene Erhöhung des Bezuges auf  € 1.636,72 brutto mtl. + aller Zulagen vorgesehen.

Mindestgehalt muss je mittlerweile in jeder Stellenausschreibung drin stehen.
Die Frage ist jetzt halt: gibts genug Anwärter, dass es sich die WiLi leisten können nur das Mindestgehalt zu bezahlen?

In Österreich haben wir eh eine sehr seltsame Kultur, dass auch (bzw. vor allem) Firmenintern nicht übers Gehalt gesprochen wird. Obwohl das eigentlich meist zum Nachteil der Angestellten ist. Jeder hat irgendwie Angst, mehr als die Kollegen zu verdienen und damit eine Neiddebatte anzustoßen, statt dass man auf sehr einfache Weise herausfindet, was die Firma eigentlich bereit wäre zu zahlen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: ÖAMTC fährt Straßenbahn
« Antwort #18 am: 04. April 2015, 16:13:06 »
Also ich habe kein Problem über mein Gehalt zu reden und ich lege auch gerne Fakten auf den Tisch.

Ja, die Wiener Linien schreiben ihre Stellen mit dem Mindestgehalt an, dass sind halt die 1630€ aber was da unter dem Wort Zulagen nur unklar angesprochen wird macht sich am Monatsgehalt deutlich merkbar. Ich bin jetzt seit genau 2 Jahren dabei als Tramfahrer wie es mit den jetzt neu eingestellten Kollegen ist weiß ich nicht. Irgendwas geistert aber rum mit "pauschalisierten Überstunden".
Ich hab im Jahr 2014 bisschen über 36000€ Brutto verdient, macht durch 14 ca. 2570€, ist also fast 1000€ über dem Grundgehalt. Klar, da waren ein paar Überstunden auch dabei, aber sicher nicht so viele wie man glauben mag, ich würd sagen im Schnitt 1x pro Monat.