Nun, die WL scheinen sich ohnehin nur auf ihre halbherzige Öffentlichkeitsarbeit zu beschränken. Die Song Contest-Seite auf der WL-Homepage listet zwar die Fahrpläne der Linien U6, 6, 18, 9 und 49 auf, aber darin sind zum Beispiel am Abend keine Verstärkungen zu erkennen. Von Betriebszeitverlängerungen der U-Bahn von Montag bis Donnerstag ist gar keine Rede.
Der Infofolder vom Song Contest in Düsseldorf 2011 war da eindeutig informativer. Vor allem gabs da Betriebszeitverlängerungen von fünf U-Bahnlinien die ganze Woche von Montag bis Samstag, je nach Tag bis 2, 3 oder 5 Uhr.
An Montag bis Donnerstag fuhr eine Tramlinie bis 2 Uhr, am Freitag und Samstag waren 7 Tramlinien bis 2 bzw. 4 Uhr unterwegs.
Also entweder halten sich die WL mehr zurück als die Rheinbahn 2011 oder sie schaffen es wieder einmal nicht die Maßnahmen zu kommunizeren.