mit der Breite Gasse
Mit der Breiten Gasse

Dann sagt man also "in der gar nicht breiten Breiten Gasse fährt die Straßenbahn", oder "in der ein bisschen breiteren Langen Gasse fährt sie auch?", und warum kriegt die Breite Gasse das "n" und die Lange Gasse nicht? Jetzt will ich`s ein für alle Mal wissen!
"Lang" und "breit" sind hier Adjektive, die ganz normal dekliniert werden. Es heißt also "in der Breiten Gasse", "in der Langen Gasse", "in der Langen Allee", "in der Maurer Langen Gasse" und so weiter.
Anders verhielte es sich, wenn zum Beispiel die Lange Gasse nicht nach ihrer Eigenschaft lang zu sein benannt wäre, sondern nach einer Person namens "Lange". Dann schriebe man sie "Langegasse" und es hieße "in der Langegasse" – das ist hier aber nicht der Fall.