Es kommt nicht allzu häufig vor, dass in Graz eine Straßenbahnstrecke eingestellt wird. Aber am Freitag den 10 Juli ist es soweit. Es ist der letzte Betriebstag der Straßenbahnstrecke der Linie 1 in der Alten Poststraße. Aber im Gegensatz zu den vergangenen Jahrzehnten in denen Straßenbahnstrecken zur Gänze aufgelassen wurden, wie z.B. der bekannten Ringlinie 2, wird an der Ersatzstrecke zur Alten Poststraße in der Aspern- und Laudongasse bereits gearbeitet.
Die rd. 2,8 Kilometer lange Strecke in die damalige Nachbargemeinde Eggenberg führte von der Annenstraße bis zur damaligen Endstation beim Kurhaus Eggenberg (unmittelbar westlich des Schlosses Eggenberg in der Baiernstraße gelegen) wurde am 28. November 1900 eröffnet. Die Teilstrecke in der Alten Poststraße war somit fast 115 Jahre zum Nutzen Aller in Betrieb.
Aus diesem Anlass hat sich das Tramway Museum Graz kurzfristig entschlossen am letzten Betriebstag eine Abschiedsfahrt von der Remise III über die Alte Poststraße nach Eggenberg/UKH und retour durchzuführen.
Zum Einsatz kommt der Straßenbahnwagen der Type Duisburg mit der Nummer 529. Dies deshalb, da durch die stetige Auslieferung an neuen Straßenbahnwagen die alten Tramway-Wagen, wie jene der Duisburger, ab Herbst so gut wie kaum mehr zum Einsatz kommen werden.
• Treffpunkt, Freitag, 10. Juli 2015, 18:00h bei der Straßenbahnremise III, in der Eggenbergerstraße
• Fahrzeug, Duisburger 529
• Dauer, vermutlich ca. 30 Minuten
• Teilnahme gratis, freiwillige Spenden für das Tramway Museum Graz werden erbeten
Es wird versucht, in der Alten Post Straße Fotohalte zu ermöglichen. Da dies aber ein normaler Werktag mit planmäßigem Betrieb ist, kann ein Fotohalt in der Alten Post Straße nicht 100-prozentig zugesagt werden.