Autor Thema: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien 2015  (Gelesen 118250 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8783
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #30 am: 11. August 2015, 16:59:32 »
Nein, der war am 58er unterwegs.

Wer hätte gedacht, dass seit Juli mehr E2+c5 am 58er fahren, als am 62er...
Der eine Speisinger E2+c5 am 58er hat ja fast schon Tradition, obwohl auch der seit Juli eigentlich Geschichte sein sollte.

abraham

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #31 am: 11. August 2015, 16:59:50 »
Dafür am 2er nur mehr Klumpert. Irgendwo muss man die E1 ja abziehen.
Zumindest heute fuhren am 2er innerhalb einer halben Stunde (gesehen am FEP während des Verzehr eines Eisbechers beim Polly  ;D) 2 ULFs, 2 E1 und nur ein "Klumpert".

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8783
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #32 am: 11. August 2015, 17:03:15 »
Zumindest heute fuhren am 2er innerhalb einer halben Stunde (gesehen am FEP während des Verzehr eines Eisbechers beim Polly  ;D) 2 ULFs, 2 E1 und nur ein "Klumpert".
Noch ist die Umstellung des Auslaufes ja nicht abgeschlossen. Das Ganze soll ja erst ab Herbst schlagend werden.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #33 am: 11. August 2015, 21:12:15 »
Ist der 62er schon verULFt? Seit Tagen fahren nur A1 ..
Zumindest seit Ferienbeginn war kein E2 mehr unterwegs.
Doch, gestern, 4042+1442.
Nein, der war am 58er unterwegs.

Wer hätte gedacht, dass seit Juli mehr E2+c5 am 58er fahren, als am 62er...
Also im Nachmittagsauslauf war gestern und heute kein E2+c5 am 58er!
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

8273

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 524
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #34 am: 11. August 2015, 21:24:21 »
Also im Nachmittagsauslauf war gestern und heute kein E2+c5 am 58er!
Zumindest in der Früh war er unterwegs, möglicherweise hat dieser dann im Laufe des Tages auf den 62er gewechselt.

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #35 am: 12. August 2015, 08:27:08 »
Wenn GTL 3 E1+c4 auf den 1er schickt trotz dessen kann FAV die E1+c3 vom 6er nicht wegnehmen und auf den 1er schicken..
Nur, weil GTL einige E1 auf den 1er schickt, bedeutet das nicht, dass die E2 deswegen von der Linie komplett abgezogen werden. Am Favoritner Auslauf wird sich vermutlich dadurch gar nichts ändern.

Vielleicht wird der Sektor Nord zusätzliche E2+c5 bekommen und dafür einige E1+c4 an Mitte abgeben?

Das glaube ich weniger weil der 30er soll ja wieder nur mit E1+c4 betrieben werden also braucht NORD keine E2+c5 mehr.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 610
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #36 am: 12. August 2015, 16:54:44 »

Vielleicht wird der Sektor Nord zusätzliche E2+c5 bekommen und dafür einige E1+c4 an Mitte abgeben?

Das glaube ich weniger weil der 30er soll ja wieder nur mit E1+c4 betrieben werden also braucht NORD keine E2+c5 mehr.

Das sollte ohnehin so sein. Ich halte es für eine Verschwendung und auch eine Frechheit gegenüber den Fahrgästen, die moderneren und bequemeren Fahrzeug auf einer HVZ-Linie zu verschwenden. Besser wären sie am 31er (oder 25, 26) eingesetzt.

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1563
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #37 am: 12. August 2015, 17:14:36 »

Vielleicht wird der Sektor Nord zusätzliche E2+c5 bekommen und dafür einige E1+c4 an Mitte abgeben?

Das glaube ich weniger weil der 30er soll ja wieder nur mit E1+c4 betrieben werden also braucht NORD keine E2+c5 mehr.

Das sollte ohnehin so sein. Ich halte es für eine Verschwendung und auch eine Frechheit gegenüber den Fahrgästen, die moderneren und bequemeren Fahrzeug auf einer HVZ-Linie zu verschwenden. Besser wären sie am 31er (oder 25, 26) eingesetzt.

Wäre sicher eine gute Idee, die E2+c5 auf dem 26er und meiner "Hauslinie 25" einzusetzen!
War das eigentlich nicht mal so vorgesehen, diese ab dem Zeitpunkt der Betriebsaufnahme ab Hausfeldstraße U einzusetzen?

FloridsdorferBimler

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #38 am: 13. August 2015, 16:59:20 »
@E1+c4: Das der 30er aber nur noch mit E1 betrieben werden soll, liegt aber daran, das die NORD-E2 auf die Linie 2 wandern sollen

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #39 am: 13. August 2015, 18:45:07 »
Also warum die E2 komfortabler sind müsst ihr mir jetzt mal erklären, nur wegen der Schwenkstufe?
Im Sommer brütend heiss wegen der Klappfenster, im Winter kalt wegen der schlechten Heizung, also wo bleibt da jetzt der Komfort?
Nur weil Fahrzeuge um ein paar Jahre jünger sind sind sie nicht gleich besser.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 610
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #40 am: 13. August 2015, 18:58:34 »
Also warum die E2 komfortabler sind müsst ihr mir jetzt mal erklären, nur wegen der Schwenkstufe?
Im Sommer brütend heiss wegen der Klappfenster, im Winter kalt wegen der schlechten Heizung, also wo bleibt da jetzt der Komfort?
Nur weil Fahrzeuge um ein paar Jahre jünger sind sind sie nicht gleich besser.

Schon allein wegen der geringeren Höhe der Einstiegsstufen sind sie wesentlich komfortabler. Aber auch wegen der Sitzplatzeinteilung (4er Sitze) Ich bevorzuge in Öffis grundsätzlich Sitze GEGEN die Fahrtrichtung. Und ruhiger als die alten Rostschüsseln laufen sie ebenfalls (zumindest wenn man sich im Triebwagen vorne aufhält).

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1563
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #41 am: 13. August 2015, 19:16:37 »
Also warum die E2 komfortabler sind müsst ihr mir jetzt mal erklären, nur wegen der Schwenkstufe?
Im Sommer brütend heiss wegen der Klappfenster, im Winter kalt wegen der schlechten Heizung, also wo bleibt da jetzt der Komfort?
Nur weil Fahrzeuge um ein paar Jahre jünger sind sind sie nicht gleich besser.

Schon allein wegen der geringeren Höhe der Einstiegsstufen sind sie wesentlich komfortabler. Aber auch wegen der Sitzplatzeinteilung (4er Sitze) Ich bevorzuge in Öffis grundsätzlich Sitze GEGEN die Fahrtrichtung. Und ruhiger als die alten Rostschüsseln laufen sie ebenfalls (zumindest wenn man sich im Triebwagen vorne aufhält).

Ich finde beide - E1 UND E2 gut, ich bin nur entsetzt, wie heruntergekommen manche Züge aussehen! :(

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #42 am: 13. August 2015, 20:32:38 »
Also ich kann zwischen E1 und E2 in punkto Lärm während der Fahrt nicht viele Unterschiede erkennen, aber jeder empfindet das eben anders.
Die Sitzplatzaufteilung ist auch eher Geschmacksache, die einen finden die Aufteilung in den E1 besser, die anderen in den E2.

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #43 am: 05. September 2015, 19:28:46 »
Weiß man schon was in Bezug auf E1+c4 Einsatz auf der Linie 1? Oder war das ein Gerücht?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurereinsätze nach den Sommerferien
« Antwort #44 am: 05. September 2015, 19:29:30 »
Weiß man schon was in Bezug auf E1+c4 Einsatz auf der Linie 1? Oder war das ein Gerücht?
Zwei Tage musst du noch warten ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.