In der Früh am Weg in die Arbeit lasse ich mich gerne von der "Heute" oder "Österreich" berieseln und da war heute (in ersterer) doch tatsächlich zu lesen, dass die Grünen an eine Umgestaltung des Schnittpunkts Mariahilfer Straße # Gürtel denken, damit die Straße wieder durchlässiger vor allem in Richtung äußere Mahi wird. Dabei ist neben Änderungen an der Straßenführung u.a. auch von einer Umlegung der Straßenbahntrasse zu lesen. Ich kann später daheim den Artikel einscannen.
Den hab ich auch gelesen.
Im ersten Moment hat sich bei mir ja der Traummodus eingeschalten und ich dachte an ein ganzheitliches Konzept mit einer inneren Mariahilfer Straße als FUZO, wo - zwecks Entlastung der U3 - wieder der 52er und 58er zum Burgring brausen und an der Kreuzung Neubaugasse den 13er treffen.

Danach bin ich allerdings aufgewacht.
Nein, im Ernst:
Wie man diese "Durchlässigkeit" durchsetzen möchte, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Den 8-spurigen Gürtel wird man wohl kaum wegkriegen, außer man untertunnelt ihn - und nicht einmal das ginge hier (außer man reaktiviert den alten Stadtbahntunnel).

Am Schönsten wäre es ja, wenn man wieder diesen Zustand herstellt, nur mit etwas breiteren Gehsteigen:
volle Größe