Autor Thema: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)  (Gelesen 18041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3614
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #15 am: 28. April 2011, 11:39:34 »
Dann ist das Foto in Blickrichtung Osten?  ???

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #16 am: 28. April 2011, 12:18:33 »
Schaut so aus. Und die Autos fahren tatsächlich in die "falsche" Richtung, wenn Du das meinst.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #17 am: 28. April 2011, 12:18:40 »
Ja. Das Haus am linken Bildrand ist wohl das Eckhaus Hadikgasse 58/Diesterweggasse 2:



http://www.norc.at/pano/cwDvRyGc/

(Sorry, das Norc-Bild ließ sich nicht einbinden . . .)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #18 am: 28. April 2011, 12:49:33 »
Im der rechten Bildhälfte scheint man im Hintergrund über dem Dr.Richard-Bus den Kaiserpavillion zu sehen. Das Eckhaus links im Bild dürfte an der Einmündung der Diesterweggasse sein.

Zur Zeit des Brückenumbaues wird das wohl der einzige Weg nach Hietzing gewesen sein. Ich nehme an, dass die Unterführung zum Zeitpunkt der Aufnahme schon errichtet war.

Der Zug biegt gerade in die Hiezinger Hauptstraße ein, der Zug scheint ziemlich genau an der STelle zu fahren, an dem die 60er heute aus der Schleife ausfahren.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #19 am: 28. April 2011, 13:30:20 »
Zur Zeit des Brückenumbaues wird das wohl der einzige Weg nach Hietzing gewesen sein. Ich nehme an, dass die Unterführung zum Zeitpunkt der Aufnahme schon errichtet war.

Sicher, da die Unterführung bereits 1937 für den Autoverkehr freigegeben wurde.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3614
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #20 am: 28. April 2011, 13:45:01 »
aha danke!
Hab ich jetzt einen Denkfehler, mir scheint aber nicht ganz schlüssig, warum die Schleife durch die Dommayergasse / Eduard Klein Gasse nicht mehr vor Fertigstellung des Knotens befahren wurde (der 60er wendete ja im Hadikpark).

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #21 am: 28. April 2011, 20:38:32 »
Zur Zeit des Brückenumbaues wird das wohl der einzige Weg nach Hietzing gewesen sein. Ich nehme an, dass die Unterführung zum Zeitpunkt der Aufnahme schon errichtet war.

Sicher, da die Unterführung bereits 1937 für den Autoverkehr freigegeben wurde.

Aha - wusste ich gar nicht, ich dachte, das sei so ein neumodisches Zeugs :)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8201
    • www.tramway.at
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #22 am: 29. April 2011, 10:29:58 »
Ich kann da auch noch was beisteuern: Erstens einen Plan aus 1951 - schon damals wollte man die Schleife neu bauen - und ein Foto vom Bau der Straßenunterführung. Und dann hätte ich noch ein Video:
195x xx xx Hietzing
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3614
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #23 am: 29. April 2011, 10:52:42 »
Super danke
Da wollte man doch glatt ein Stückerl von Schönbrunn abzwacken...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #24 am: 29. April 2011, 11:04:30 »
Hui... wesentlich schöner als die heutige Autohölle.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

N1 2957

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 14
  • Magirus Deutz und Stadtbahnlinie WD - was sonst?
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #25 am: 14. Mai 2011, 23:02:40 »
Im der rechten Bildhälfte scheint man im Hintergrund über dem Dr.Richard-Bus den Kaiserpavillion zu sehen. Das Eckhaus links im Bild dürfte an der Einmündung der Diesterweggasse sein.

Zur Zeit des Brückenumbaues wird das wohl der einzige Weg nach Hietzing gewesen sein. Ich nehme an, dass die Unterführung zum Zeitpunkt der Aufnahme schon errichtet war.

Der Zug biegt gerade in die Hiezinger Hauptstraße ein, der Zug scheint ziemlich genau an der STelle zu fahren, an dem die 60er heute aus der Schleife ausfahren.

Hannes

N1 2957

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 14
  • Magirus Deutz und Stadtbahnlinie WD - was sonst?
Re: Umbau Kennedybrücke (war: Re: Linie 60)
« Antwort #26 am: 14. Mai 2011, 23:11:27 »
Man beachte - es ist nicht irgendein Dr.Richard Bus der Linie 56 , sondern eine echte Rarität. Es handelt sich um einen der 50Stück PERL-AUHOF ST42 mit Steyr-380 Heckmotor wassergekühlt. Betriebsbilder von ST42 gibt es fast keine , da sich offenbar niemand damals für Busse interessiert hat.
Die Nro 50 ( ex R750) darf Dr. Peter LÖSCH, ÖOM Omnibusbetrieb , sein eigen nennen und hoffentlich stolz darauf sein!!


Lg N1 2957