0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Zitat von: 95B am 07. Januar 2016, 09:00:37Zitat von: luki32 am 07. Januar 2016, 08:53:40Zitat von: 95B am 07. Januar 2016, 08:28:35Drei E1+c3 am O-Wagen!Sag mir wo die ULFe sind, wo sind sie geblieben...No, in der Halle. Wenn ULVK gleich zu Jahresbeginn Kilometer spart, wird es gegen Jahresende nicht eng. Einer der drei wurde schon eingezogen, der zweite folgt gegen 10, der dritte bleibt tagsüber heraußen.Einer der HF ist der Rudolfsheimer 4542+1358.LG t12700Hier ist der Rudolfsheimer 4542+1358 zu Mittag bei dahin schmelzendem Schnee am Praterstern
Zitat von: luki32 am 07. Januar 2016, 08:53:40Zitat von: 95B am 07. Januar 2016, 08:28:35Drei E1+c3 am O-Wagen!Sag mir wo die ULFe sind, wo sind sie geblieben...No, in der Halle. Wenn ULVK gleich zu Jahresbeginn Kilometer spart, wird es gegen Jahresende nicht eng. Einer der drei wurde schon eingezogen, der zweite folgt gegen 10, der dritte bleibt tagsüber heraußen.
Zitat von: 95B am 07. Januar 2016, 08:28:35Drei E1+c3 am O-Wagen!Sag mir wo die ULFe sind, wo sind sie geblieben...
Drei E1+c3 am O-Wagen!
Hier ist der Rudolfsheimer 4542+1358 zu Mittag bei dahin schmelzendem Schnee am Praterstern
Heute am O-Wagen: 4730+1261 und mindestens ein weiterer E1+cx-Zug.
Zitat von: alteremil6 am 07. Januar 2016, 23:51:09Hier ist der Rudolfsheimer 4542+1358 zu Mittag bei dahin schmelzendem Schnee am PratersternOje. Musste sich der arme Fahrer die Weiche händisch stellen... Oder ist er dem 4788 zu dicht hinterhergefahren.
In 4730+1261 übrigens keinerlei Fahrgastinformation! Es fehlen sämtliche Bestecktafeln in TW und BW (auch die Liniennummer am BW-Heck) und es gibt keine Haltestellenansagen. Lediglich Signalscheiben und Bug- und Heckzielschild sind vorhanden.
Sie werden es nie lernen, am Praterstern hintereinander stehenzubleiben (statt nebeneinander).
Zitat von: 95B am 12. Januar 2016, 09:13:28Sie werden es nie lernen, am Praterstern hintereinander stehenzubleiben (statt nebeneinander). Hätte das leicht einen Vorteil?