Sie werden es nie lernen, am Praterstern hintereinander stehenzubleiben (statt nebeneinander). 
Gibt es diesbezüglich einen Dienstauftrag ?
Wahrscheinlich nicht. Ich weiß es von der von 25 und 30 benutzten Ferstlschleife: dort befährt der 25er normalerweise das rechte Gleis, der 30er das Linke. Das ist aber nur Konvention, es gibt diesbezüglich keinen DA (es sind auch beide Linien auf beiden Gleisen ausgewiesen). Vermutlich wird es am Praterstern ebenso sein, und wenn man sich gleich auf das zweite Gleis stellt, erspart man sich das Vorziehen.

Und welcher Zug als erster fährt, wird ja inzwischen auf den Anzeigen ausgewiesen, ist also für jedermann eindeutig erkennbar.
Einen DA gibt es vermutlich nur dann, wenn in einer Schleife mit Überholgleis, die von zwei Linien befahren wird, die beiden Gleise fix einer Linie zugeordnet sind. Das war eine m.W. eine Zeitlang am Westbahnhof (52, 58) so, wurde inzwischen aber auch wieder aufgegeben.