Autor Thema: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien  (Gelesen 170168 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #150 am: 21. Januar 2016, 14:28:21 »
Sie habens natürlich geschafft, daß beide derzeit am O fahrenden Hochflurer hintereinander sind. Würde man es ihnen anschaffen, brächten sie es nicht zusammen.  :ugvm:

Bimdose

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 284
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #151 am: 21. Januar 2016, 17:00:38 »
Jetzt tuts nicht immer meckern. In der Ukraine schaffens sie es auch nicht immer, dass alles funktioniert. Da fahren auch Züge solo und in Traktion, je nachdem, was eben von der Reparatur fertig ist und manchmal fahrt auch gar nix. 

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #152 am: 21. Januar 2016, 18:18:38 »
Jetzt tuts nicht immer meckern. In der Ukraine schaffens sie es auch nicht immer, dass alles funktioniert. Da fahren auch Züge solo und in Traktion, je nachdem, was eben von der Reparatur fertig ist und manchmal fahrt auch gar nix.
Da brauchst nicht so weit zu fahren, probiere es mal in Mailand oder Rom! In Rom habe ich am Abend nicht selten 30 bis 40 Minuten auf eine Tram gewartet, wir sind dann meist zu Fuß gegangen.

Harry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #153 am: 21. Januar 2016, 19:54:22 »
Laut Itip - das wider Erwarten trotz Schneefalls nicht abgestürzt ist - derzeit vier Hochflurer am O.
4508
4552
4519+1234
4524+1211
Davon müsste 4524+1211 den ganzen Tag draußen bleiben.
Einen habe ich am Morgen auch "erlegt"! Richtige Zielschilder scheint es auch nicht mehr viele zu geben!

wenigstens war ein Dachsignal am Zug

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #154 am: 21. Januar 2016, 21:07:03 »
4521+1372 und 4519+1234 waren die beiden E1-Züge, die heute hintereinander am O-Wagen unterwegs waren.

In beiden Beiwagen war übrigens die versperrbare Halterung für die Liniennummer gewaltsam aufgebrochen worden. In 1234 war sie ganz leer, in 1372 mit einer 6er-Tafel besteckt, die sich aber nicht herausziehen ließ und mit einer Zeitung abgedeckt war. 1234 fehlte jegliches Innenbesteck, in 1372 war immerhin eine Routentafel vorhanden - sogar eine ganz aktuelle, auf der bereits Hauptbahnhof und Quartier Belvedere drauf sind (Druckdatum: 11/2012).

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #155 am: 21. Januar 2016, 21:24:35 »
In beiden Beiwagen war übrigens die versperrbare Halterung für die Liniennummer gewaltsam aufgebrochen worden.

Vermutlich vom Personal selbst, da diese filigrane Konstruktion niemals wirklich alltagstauglich war.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #156 am: 21. Januar 2016, 22:17:38 »
Vermutlich vom Personal selbst, da diese filigrane Konstruktion niemals wirklich alltagstauglich war.
Hat man in Favoriten den Schlüssel verschmissen?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #157 am: 21. Januar 2016, 22:52:43 »
Hat man in Favoriten den Schlüssel verschmissen?

Wenn das Ding verzogen ist, hilf auch kein Schlüssel mehr.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1822
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #158 am: 21. Januar 2016, 23:28:29 »
Der zweite morgendliche Solo-E1 war 4552, hier bei der Haltestelle Neilreichgasse
61218591

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #159 am: 22. Januar 2016, 06:53:42 »
. . . . da diese filigrane Konstruktion niemals wirklich alltagstauglich war.
Und wennst' die Tafel rausziehen willst, brichst du dir halb die Finger!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #160 am: 22. Januar 2016, 08:56:33 »
. . . . da diese filigrane Konstruktion niemals wirklich alltagstauglich war.
Und wennst' die Tafel rausziehen willst, brichst du dir halb die Finger!  ::)
Deshalb wurde bei Fahrschulen dort nie was reingegeben maximal davor gestellt oder wie auch da:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die etwas schleißige Kenntlichmachung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #161 am: 22. Januar 2016, 09:08:38 »
Gut, dass man den Fahrer nicht sieht 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #162 am: 22. Januar 2016, 09:26:34 »
Deshalb wurde bei Fahrschulen dort nie was reingegeben maximal davor gestellt oder wie auch da:
(Dateianhang Link)
Die etwas schleißige Kenntlichmachung.

Die Normalversion beim Beiwagen ist, in den Zielschildkasten eine Fahrschultafel zu stecken und den Liniensignalkasten mit einem Vormagazin abzudecken.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #163 am: 22. Januar 2016, 09:26:37 »
Deshalb wurde bei Fahrschulen dort nie was reingegeben maximal davor gestellt oder wie auch da:
(Dateianhang Link)
Die etwas schleißige Kenntlichmachung.
Im Triebwagen gibt es doch besagte Halterung für die Liniennummer gar nicht. "L-Fahrschule" gibt es auch als Blechschild für den Zielschildkasten. Bei Fahrschulzügen mit Beiwagen wird meist eine Zeitung davorgelegt, um die Liniennummer abzudecken.

Harry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 143
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #164 am: 22. Januar 2016, 12:37:04 »
Tja, dann graben wir wieder das Thema aus:

Wie besteckt man richtig einen Zug egal ob E1 oder E2

1) mit einer Zeitung?
2) mit dem richtigen Besteckmaterial

Was ist nun die richtige Lösung?