Autor Thema: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien  (Gelesen 170200 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #300 am: 23. Februar 2016, 12:19:56 »
Reizend fände ich ein Foto mit E1+c4 am 46er UND 49er zusammen bei der Bellaria. Der heutige 46er war aber sehr schnell wieder in der Halle  :-\
Wie willst du das machen, bei der eingleisigen Schleife? Da kriegst du niemals beide Züge in vollem Umfang drauf.
Entweder bei den Vereinigungsweichen Schmerlingplatz oder Bellariastraße, wäre es durchaus möglich. :lamp:

Genauso hab ich das auch gemeint. Mal hoffen dass sich in nächster Zeit wieder ein E1+c4 auf den 46er verirrt. Möglich wäre das wohl durchaus, da man ja in OTG doch wieder eine E1-Reserve hat.

LG t12700

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #301 am: 23. Februar 2016, 17:34:38 »
Begegnung von E1 4554 und 4530 am Anfang der Märzstraße (Foto: P. Lagler, 22.02.2016).

nord22

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #302 am: 23. Februar 2016, 19:04:32 »
Ich dachte 4530 ist in FAV ?  ???

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #303 am: 23. Februar 2016, 19:06:18 »
Ich dachte 4530 ist in FAV ?  ???
4530 ist schon seit einigen Monaten in RDH und fast ständig am 49er im Einsatz. Dafür sind 4542 und 4552 nach FAV verliehen.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1822
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #304 am: 23. Februar 2016, 23:13:45 »
4554 am 9er begegnet Blechzüge auch am 43er: 4844 + 1354, heute Nachmittags, Haltestelle Rosensteingasse
61218591

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #305 am: 24. Februar 2016, 07:30:09 »
Derzeit E1 am 9er und am 10er, E2+c5 am 52er, 58er und 62er. Einzige Linie mit 100% NF-Anteil in West ist heute der 46er...

EDIT:
4538/10 und 4554/9

LG t12700

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #306 am: 24. Februar 2016, 08:09:31 »
Wurden mal wieder ULF zum Kilometersparen abgestellt...  :ugvm:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #307 am: 24. Februar 2016, 08:55:07 »
Wurden mal wieder ULF zum Kilometersparen abgestellt...  :ugvm:
Es ist am Sektor West momentan eine große Zahl an A1 defekt, einige durch Unfälle. Wurde in den letzten Tagen hier eh mehrfach erwähnt.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #308 am: 24. Februar 2016, 09:12:02 »
Die beiden E1 bleiben draußen, die E2-c5-Gespanne sind hingegen alle eingezogen.

LG t12700

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #309 am: 24. Februar 2016, 10:41:47 »
Auch der 1361 darf mal wieder ein paar Kilometer abspulen und ist hinter 45359 im Einsatz, dafür steht jetzt der 1364, in der Halle III, hinter einem LH abgestellt.

Edit: Danke für den Hinweiß, dass es nicht der 4535, sondern der 4539 war.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #310 am: 24. Februar 2016, 12:40:27 »
Auch der 1361 darf mal wieder ein paar Kilometer abspulen und ist hinter 4535(?) im Einsatz, dafür steht jetzt der 1364, in der Halle III, hinter einem LH abgestellt.

4535 war in letzter Zeit mit 1370 unterwegs, kann es sein dass es sich um 4539+1361 handelt (der war zuletzt beiwagenlos)?

LG t12700

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1822
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #311 am: 24. Februar 2016, 17:09:08 »
Auch der 1361 darf mal wieder ein paar Kilometer abspulen und ist hinter 4535(?) im Einsatz, dafür steht jetzt der 1364, in der Halle III, hinter einem LH abgestellt.

4535 war in letzter Zeit mit 1370 unterwegs, kann es sein dass es sich um 4539+1361 handelt (der war zuletzt beiwagenlos)?

LG t12700



ja, es ist 4539!

61218591

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #312 am: 24. Februar 2016, 17:45:10 »
Auch der 1361 darf mal wieder ein paar Kilometer abspulen und ist hinter 4535(?) im Einsatz, dafür steht jetzt der 1364, in der Halle III, hinter einem LH abgestellt.

4535 war in letzter Zeit mit 1370 unterwegs, kann es sein dass es sich um 4539+1361 handelt (der war zuletzt beiwagenlos)?

LG t12700



ja, es ist 4539!

Danke dir!

LG t12700

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1822
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #313 am: 24. Februar 2016, 22:54:54 »
Heute war 4035 + 1435 am 52er als HVZ-Früh-Verstärker im Einsatz. Am Baumgartner Spitz startet er seine Einziehfahrt nach RDH
61218591

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Hochflurer auf planmäßig vollverulften Linien
« Antwort #314 am: 29. Februar 2016, 07:31:02 »
HF am 46er! Da außer dem 49er E1-Zug übers Wochenende kein weiterer E1 in OTG gewesen sein sollte, müsste es ein E2+c5 sein. Er fährt übrigens wieder den Unterbrecherkurs.

LG t12700