Autor Thema: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse  (Gelesen 13704 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #15 am: 07. September 2015, 18:48:52 »
Ein paar Bilder vom frühen Nachmittag:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Alles fließt. Das Wasser kommt im Kreuzungsbereich zwischen Außenringgleis und Fahrbahn herauf, die Fahrbahn ist dort merklich angehoben.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Entlang des Gleiskörpers fließt das Wasser bergab. Ob es beabsichtigt ist, dass der Gleiskörper niedriger liegt als die Fahrbahn, kann ich nicht beurteilen ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Phantasiezeiten auf der FGI bei der Börse.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schön, so ein autofreier Ring!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Wahlplakate sorgen immerhin für ein paar Farbtupfer bei dem grauslichgrauen Wetter.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Da macht die Garnitur 4323+1500 dann auch keine Lust auf ein Eis aus Favoriten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 581
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #16 am: 07. September 2015, 19:51:12 »
Und ich wartete um 14 Uhr am Schwedenplatz auf einen 2er, der aber durch einen VU ebenfalls fahrtbehindert war. Da kam plötzlich ein 71er über den Kai und ich dachte noch "Super Service der WL, für den 2er den 71er abzulenken." Dachte ich halt, ich Naivling.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #17 am: 07. September 2015, 20:22:27 »
Entlang des Gleiskörpers fließt das Wasser bergab. Ob es beabsichtigt ist, dass der Gleiskörper niedriger liegt als die Fahrbahn, kann ich nicht beurteilen ...
Spiegelt halt die realpolitische Hierarchisierung des öffentlichen Raumes in Wien wieder. >:D Scherz beiseite, vor zwei oder drei Jahren wurde die Fahrbahn der Ringstraße erneuert und seitdem ist da der Asphalt bissl dicker aufgetragen worden.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #18 am: 07. September 2015, 20:23:32 »
In den Nachmittagnachrichten wurde von einem Mitarbeiter der Wasserwerke gesagt, dass sie Probleme mit einem Schieber hätten und erst dieses Problem beseitigen müssten.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #19 am: 07. September 2015, 20:45:06 »
In den Nachmittagnachrichten wurde von einem Mitarbeiter der Wasserwerke gesagt, dass sie Probleme mit einem Schieber hätten und erst dieses Problem beseitigen müssten.

Ah, deshalb hat es so lang gesprudelt – wahrscheinlich war der Schieber eingerostet und hat sich nicht ganz schließen lassen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #20 am: 07. September 2015, 21:17:54 »
Der Straßenbahnbetrieb am Schottenring soll aufgrund der schweren Schäden am Gleisunterbau bis Dienstag 08.09.2015 Betriebsschluss eingestellt bleiben.

nord22


haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #21 am: 07. September 2015, 22:07:51 »
In den Nachmittagnachrichten wurde von einem Mitarbeiter der Wasserwerke gesagt, dass sie Probleme mit einem Schieber hätten und erst dieses Problem beseitigen müssten.

Ah, deshalb hat es so lang gesprudelt – wahrscheinlich war der Schieber eingerostet und hat sich nicht ganz schließen lassen.
Man sollte halt auch zu Hause die Haupthähne (die man praktisch nicht schließt) und die Eckventile ein Mal im Monat schließen und wieder öffnen, sonst geht es einem im Notfall genau so wie hier.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #22 am: 08. September 2015, 00:24:40 »
Man sollte halt auch zu Hause die Haupthähne (die man praktisch nicht schließt) und die Eckventile ein Mal im Monat schließen und wieder öffnen, sonst geht es einem im Notfall genau so wie hier.
Man sollte die Haupthähne zu Hause insbesondere auch schließen, wenn man wegfährt. Denn wenn man das nicht tut und 3(?) Tage oder länger nicht daheim ist, weigert sich so manche Versicherung einen Wasserschaden durch Rohrbruch zu zahlen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #23 am: 08. September 2015, 01:02:47 »
In den Nachmittagnachrichten wurde von einem Mitarbeiter der Wasserwerke gesagt, dass sie Probleme mit einem Schieber hätten und erst dieses Problem beseitigen müssten.

Ah, deshalb hat es so lang gesprudelt – wahrscheinlich war der Schieber eingerostet und hat sich nicht ganz schließen lassen.
Man sollte halt auch zu Hause die Haupthähne (die man praktisch nicht schließt) und die Eckventile ein Mal im Monat schließen und wieder öffnen, sonst geht es einem im Notfall genau so wie hier.

Das ist bei der geringen Wasserhärte in Wien nicht gar so problematisch, aber alle paar Jahre wenigstens sollte man sie schon betätigen. Ich habe auch schon Haupthähne erlebt, die im Notfall plötzlich zu tropfen beginnen!

Weiterer Tipp: nie ganz aufdrehen, sondern beim Anschlag eine halbe Umdrehung zurück. Die Begründung: weiter aufdrehen geht im Falle des Falles meistens leichter als zu und dabei löst sich hoffentlich die Blockierung.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #24 am: 08. September 2015, 08:10:04 »
Laut wien.orf.at ist der Straßenbahnverkehr wieder in Betrieb
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

ernestostefano

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 144
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #25 am: 08. September 2015, 08:49:56 »
Herrlich das 2. Bild !....."Aus Liebe zu Wien"..... ob H.C. da die Bank Austria oder das Polizeihauptquartier unter Wasser setzen wollte ?? ;D

Sehr viele Gelbjacken - wo kamen die alle her??
Erste Bank. »Wir sind eine Berater Bank und haben kein Geld

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #26 am: 08. September 2015, 09:09:05 »
Laut wien.orf.at ist der Straßenbahnverkehr wieder in Betrieb

Und unsere Lieblingsmaßeinheit wird auch wieder strapaziert: „Wir müssen circa 80 bis 90 Quadratmeter vollständig erneuern, und das dauert seine Zeit“, sagt Wolfgang Zerobin, Chef der Wiener Wasserwerke, gegenüber Radio Wien. Innerhalb kürzester Zeit waren rund 1,5 Millionen Liter Wasser auf den Schottenring geströmt. Zerobin: „Das sind circa 10.000 Badewannen. [...]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #27 am: 08. September 2015, 09:20:04 »
Laut wien.orf.at ist der Straßenbahnverkehr wieder in Betrieb

Und unsere Lieblingsmaßeinheit wird auch wieder strapaziert: „Wir müssen circa 80 bis 90 Quadratmeter vollständig erneuern, und das dauert seine Zeit“, sagt Wolfgang Zerobin, Chef der Wiener Wasserwerke, gegenüber Radio Wien. Innerhalb kürzester Zeit waren rund 1,5 Millionen Liter Wasser auf den Schottenring geströmt. Zerobin: „Das sind circa 10.000 Badewannen. [...]
"Das sind 1.500 Würfel mit einer Kantenlänge von einem Meter."
"Mit dem Wasser kann eine durschnittliche Person 25,36 Jahre (9259 Tage) ihren Tagesverbrauch bestreiten."
"Das ist soviel wie die derzeitigen Seestadt Bewohner in ca. 1,5 Tagen verbrauchen."
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #28 am: 08. September 2015, 09:30:47 »
"Damit kann man die gesamte Josefstadt 1,4 mm hoch überfluten." 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: 7.9.2015: Wasserrohrgebrechen Schottenring Heßgasse
« Antwort #29 am: 08. September 2015, 19:37:14 »
Wie viele in der HW lackierte Boote könnte man damit zu Wasser lassen und was noch wichtiger ist: Wie oft ist das zum Mond und wieder zurück?