Die Linie O wird von deutschen Touristen auch mal gerne als Linie 0 ("Null") bezeichnet! 
Das stimmt, auch ich wurde bereits von Touristen nach dem "Nuller" gefragt.

@Highspeedtrain: Es ist also "sinnfrei", ein durch große Veränderungen durcheinandergewürfeltes System in eine neue, den aktuellen Gregebenheiten angepasste Form zu bringen?
Es ist also "sinnfrei", etwas Begonnenes weiterzuführen und zu vollenden? Wenn ja: Na Servas...

Ich kann aus den Argumenten der Gegner der Umbenennungen nur eine Botschaft erkennen: "Wir wollen, dass es so bleibt wie es ist, egal wie verwurschtelt es ist, Hauptsache, es verändert sich nichts (mehr)!"
Und das kanns aber bitte nicht sein! Auf der einen Seite wünschen sich alle hier (positive) Veränderungen bei der Straßenbahn, auf der anderen Seite wehrt man sich sogar gegen kleine (neutrale, eigentlich sogar positive, was eine Linienumbenennung von D und O mE ist) Veränderung mit fadenscheinigen Argumenten wie "Charme", "Identität" o.ä. ...
