Autor Thema: Wien oder nicht Wien bei Bahnhöfen der ÖBB (war: Linie E6 U-Bahnersatzverkehr 17.-18.10.2015  (Gelesen 15573 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher.
Breitensee ja! Bei Krottenbachstraße und Oberdöbling wurden die alten, abgerundeten Schilder glaub ich mittlerweile gegen neue getauscht.

Kein Wien davorstehen haben Liesing und Rennweg. Ich bin mir ziemlich sicher, Siemensstraße, Leopoldau, Haidestraße und Praterkai auch nicht.

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Ich habe testweise drei "gelernte "Wiener" (meine Frau, meinen Bruder und meine Mutter) gefragt, was sie unter "Bahnhof Floridsdorf" verstehen und von allen dreien unabhängig den Schnellbahnhof als Antwort bekommen.
Hast Du gefragt wohin eine Straßenbahn fährt wenn "Bahnhof Floridsdorf" angezeigt wird? Ich schrieb ja, wenn es auf der Straßenbahn steht, nicht von der allgemeinen Bedeutung.
Da besteht durchaus ein Unterschied. Meine Mutter meinte darauf "bis Schlingermakrt, weil sie eingezogen wird".

Wenn man es allgemein umbenennen würde, wird sich das logischerweise irgendwann einspielen. Nur ich sehe ehrlichgesagt keine Veranlassung dazu.
mfg
Michael

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Bin gestern abends mit einem 31-er Einzieher (ULF) von Stammersdorf gekommen, da stand auf der Anzeige innen u.a.:  Betr.Bhf Floridsdorf.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Bin gestern abends mit einem 31-er Einzieher (ULF) von Stammersdorf gekommen, da stand auf der Anzeige innen u.a.:  Betr.Bhf Floridsdorf.

Eigentlich sollte "Floridsdorfer Markt Betr.Bhf.Floridsdorf" draufstehen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher. Wobei bei diesen Haltestellen und auch in Simmering das "Wien" bei den Ansagen im Zug dazugesagt wird.
Diese Haltestellen haben laut ÖBB-Kursbuch alle den Vorsatz Wien, da wurden nur die Schilder nicht ausgetauscht (auf der VO in erster Linie aus Denkmalschutzgründen).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Diese Haltestellen haben laut ÖBB-Kursbuch alle den Vorsatz Wien, da wurden nur die Schilder nicht ausgetauscht (auf der VO in erster Linie aus Denkmalschutzgründen).
Mit dem Denkmalschutz hat das nicht unbedingt zu tun. Auf der VO hängen einfach noch Schilder mit dem alten, bis Ende der 90er-Jahre verwendeten Design.

Ich muss mich übrigens korrigieren. Oberdöbling hat heuer bei der Renovierung neue Schilder mit "Wien" bekommen, Krottenbachstraße hat die alten.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
In den Otto-Wagner-Stationen hängen gar keine ÖBB-Stationsschilder, da ist der Stationsname nur an der Wand aufgemalt!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Schienenfreak

  • Gast
Wenn man von den angebrachten Schildern an den Haltestellen ausgeht, fallen mir auf die Schnelle Handelskai, Floridsdorf, Gersthof, Hernals und Ottakring ein. Bei Breitensee und Liesing bin ich mir nicht sicher.
Breitensee ja! Bei Krottenbachstraße und Oberdöbling wurden die alten, abgerundeten Schilder glaub ich mittlerweile gegen neue getauscht.

Kein Wien davorstehen haben Liesing und Rennweg. Ich bin mir ziemlich sicher, Siemensstraße, Leopoldau, Haidestraße und Praterkai auch nicht.
Oberdöbling wurde sicher getauscht, Bei Krottenbachstraße müsste ich jetzt nachschauen...
Leopoldau könnte schon getauscht sein, Haidestraße bin ich mir ziemlich sicher, dass es bereits getauscht ist. Bei den anderen weiß ich es nicht.

In den Otto-Wagner-Stationen hängen gar keine ÖBB-Stationsschilder, da ist der Stationsname nur an der Wand aufgemalt!
In Ottakring außerhalb der Überdachung schon (am verlängerten Bahnsteig, wo es zu den Anfangs- und Endhaltestellen der Busse auf den Wilhelminenberg geht).

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Haidestraße bin ich mir ziemlich sicher, dass es bereits getauscht ist.

Ja, ist getauscht. Entlang der S80 gibt es m.W. nur mehr Simmering ohne "Wien". Und Lobau hatte den Vorsatz bis zum Schluss auch nicht.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Oberdöbling wurde sicher getauscht, Bei Krottenbachstraße müsste ich jetzt nachschauen...
Siehe mein letztes Posting! Krottenbachstraße ist noch alt, genauso wie Breitensee. In Ottakring wurden anlässlich der Sanierung voriges Jahr sämtliche Schilder erneuert, das erwähnte Schild am verlängerten Bahnsteig dürfte es nicht mehr geben.

Leopoldau könnte schon getauscht sein, Haidestraße bin ich mir ziemlich sicher, dass es bereits getauscht ist. Bei den anderen weiß ich es nicht.
Ich glaube, dass in Leopoldau ein Schild im aktuellen Design, aber noch ohne "Wien" hängt, genauso wie auch in Liesing und Rennweg. Hier habe ich ein Bild gefunden, auf dem es zu erkennen ist.

Schienenfreak

  • Gast
Oberdöbling wurde sicher getauscht, Bei Krottenbachstraße müsste ich jetzt nachschauen...
Siehe mein letztes Posting! Krottenbachstraße ist noch alt, genauso wie Breitensee. In Ottakring wurden anlässlich der Sanierung voriges Jahr sämtliche Schilder erneuert, das erwähnte Schild am verlängerten Bahnsteig dürfte es nicht mehr geben.
Oh sorry, den hab ich irgenwie überlesen...
Das mit Ottakring interessiert mich jetzt, glaub, da werde ich demnächst mal nachschauen.


Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Einzige Ausnahme: Mit "Bahnhof Simmering" werden wohl die meisten Simmeringer die Remise assoziieren, da die Haltestelle vor dem Bahnhof über Jahrzehnte diesen Namen trug (und die einziehenden E1 auch noch 15 Jahre nach der Umbenennung so beschildert sind).

Ich wüßte auch nicht, welcher Vollbahn-Bahnhof damit assoziiert werden könnte. Die Haltestelle "Simmering" der ÖBB ist ja eine ganz normale Haltestelle, kein Bahnhof.

Ist übrigens m.W. die einzige Haltestelle in Wien, deren Name noch kein "Wien" vorgesetzt hat - zumindest auf den Anzeigen in der Station nicht.

"Leopoldau" wurde auch kein "Wien" vorangestellt!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Detto St. Marx, Geiselbergstraße, Zentralfriedhof, Kaiserebersdorf und Nußdorf.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Detto St. Marx,
Da kommt "Wien" aber zumindest auf Englisch in Form von "Vienna Bio Center" vor.  8)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
"Vienna Bio Center"

Eine Eigenkreation der ÓBB übrigens.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!