Autor Thema: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel  (Gelesen 14765 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« am: 26. November 2015, 09:58:45 »
Ob das wohl hier hinein gehört und nicht etwa doch zu den absurden Meldungen?

Heute früh kam es im Bhf. Gürtel zu einem Unfall, bei dem der A1 87 (Leihwagen RDH) gegen einen Mistkübel fuhr und dabei schwer beschädigt wurde.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #1 am: 26. November 2015, 11:53:42 »
Ob das wohl hier hinein gehört und nicht etwa doch zu den absurden Meldungen?

Heute früh kam es im Bhf. Gürtel zu einem Unfall, bei dem der A1 87 (Leihwagen RDH) gegen einen Mistkübel fuhr und dabei schwer beschädigt wurde.

Wie ist das möglich? Hat jemand den Mistkübel auf die Schienen gestellt und der Fahrer war blind? Oder ist das beim Verschub passiert?

Interessant auch, dass der Wagen und nicht etwa der Mistkübel beschädigt wurde. Aber Letzterer wird wohl aus stabilem Metall gewesen sein, während der ULF ja hauptsächlich aus Plastik besteht. Das rächt sich bei solchen "Unfällen" dann eben ...  ;D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #2 am: 26. November 2015, 11:57:15 »
Meine Vermutung, das dürfte dem Verschub passiert sein, die gerne mal von der Fahrerkabine aus rückwärts fahren ohne den obligatorischen Check ob die Strecke wirklich frei ist oder es hat halt jemand nicht aufgepasst und ihm genau den Mistkübel vor die Bim geschoben, denn wenn ich beim Rangierpult stehe dürfte sowas nicht passieren (kann natürlich auch).

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #3 am: 26. November 2015, 12:37:37 »
Hoffentlich hat es auch der Mistkübel überlebt.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2720
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #4 am: 26. November 2015, 12:42:32 »
Was war in dem Mistkübel bitte drin, dass der ULF da schweren Schaden nehmen konnte? :o  Etwa ein zweiter, kaputter ULF? ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #5 am: 26. November 2015, 12:52:32 »
Was war in dem Mistkübel bitte drin, dass der ULF da schweren Schaden nehmen konnte? :o  Etwa ein zweiter, kaputter ULF? ;D

Es reicht ja, wenn der Mistkübel seitlich in den Lichtraum geragt hat, dann kann es beispielsweise zum Bruch einer Seitenscheibe kommen. Ein gut gefüllter großer Mistkübel hat schon eine gewisse Masse, dazu kommt noch die Aufprallenergie eines mit 10 km/h oder mehr fahrenden Zuges.

Ergänzung: Die Aufprallgeschwindigkeit lag bei über 10 km/h und der Zug befand sich in Vorwärtsfahrt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #6 am: 26. November 2015, 13:01:17 »
Meine Vermutung, das dürfte dem Verschub passiert sein, die gerne mal von der Fahrerkabine aus rückwärts fahren ohne den obligatorischen Check ob die Strecke wirklich frei ist oder es hat halt jemand nicht aufgepasst und ihm genau den Mistkübel vor die Bim geschoben, denn wenn ich beim Rangierpult stehe dürfte sowas nicht passieren (kann natürlich auch).
Da frag ich mich schon, warum man bei Vorhandensein eines Rangierfahrpults in allen ULF aus der Fahrerkabine überhaupt rückwärts fahren kann? Das Tramway-Bowling wird anscheinend zum WL-Sport (erst in der Hw erprobt, in Favoriten getestet und in Hernals perfektioniert...).

Hab deine Ergänzung grad gesehen, meine Frage bleibt dennoch.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #7 am: 26. November 2015, 13:02:10 »
Meine Vermutung, das dürfte dem Verschub passiert sein, die gerne mal von der Fahrerkabine aus rückwärts fahren ohne den obligatorischen Check ob die Strecke wirklich frei ist oder es hat halt jemand nicht aufgepasst und ihm genau den Mistkübel vor die Bim geschoben, denn wenn ich beim Rangierpult stehe dürfte sowas nicht passieren (kann natürlich auch).
Da frag ich mich schon, warum man bei Vorhandensein eines Rangierfahrpults in allen ULF aus der Fahrerkabine überhaupt rückwärts fahren kann? Das Tramway-Bowling wird anscheinend zum WL-Sport (erst in der Hw erprobt, in Favoriten getestet und in Hernals perfektioniert...).

Ergänzung im obigen Posting bitte beachten: Der Zug ist nicht rückwärts gefahren!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Rodauner

  • Gast
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #8 am: 26. November 2015, 13:25:28 »
Ergänzung: Die Aufprallgeschwindigkeit lag bei über 10 km/h und der Zug befand sich in Vorwärtsfahrt.

Max. erlaubte Geschwindigkeit am Bahnhofsgrund = 10 km/h, wenn ich's richtig im Kopf hab'  ::), also schaaasaugat sein & zu schnell =  :fp: :fp: :fp:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #9 am: 26. November 2015, 13:31:58 »
Das kann eigentlich nur heißen, sie wollten ihn los werden, weil er nicht ins Nummernschema passt :D

Und ist heute am 37er oder 42er ein Kurs ausgefallen, weil Reserve-A dürfts keine mehr geben und der letzte E1 ist jetzt auch weg... ?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #10 am: 26. November 2015, 13:44:46 »
Also ich vermute mal das es sich um dem Mistkübel bei der 3er halle handelt. Sonst fällt mir keiner ein der so knapp steht.
Wenn der Mistküble exakt an der wand steht, ist es schon sehr sehr knapp beim vorbeifahren. Da hat man immer ein
ungutes gefühl dort.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3582
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #11 am: 26. November 2015, 13:49:34 »
Wahrscheinlich Suizidversuch. Viele Wiener (Mistkübel) leiden ja laut Heute-Zeitung an Depressionen.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #12 am: 26. November 2015, 13:54:50 »
Na hoffentlich kommt bald neue ,,verstärkung'' aus RDH  ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36803
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #13 am: 26. November 2015, 14:02:04 »
Diese Mistkübel mit ihren qualmenden Schloten sind eine Zumutung sondergleichen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6714
Re: 26.11.2015: Eigenkollision mit Mistkübel
« Antwort #14 am: 26. November 2015, 14:05:37 »
Diese Mistkübel mit ihren qualmenden Schloten sind eine Zumutung sondergleichen.

Mistkübel mit integrierter Müllverbrennungsanlage. Kann man die Entleerung auf ein Minimum reduzieren.  >:D
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.