Autor Thema: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße  (Gelesen 11263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

21er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 240
3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« am: 03. Februar 2016, 16:18:25 »
Laut Durchsage in der U1: "Schadhafter Zug Radetzkystraße!"

1er fährt Stefan-Fadinger Platz und Schwedenplatz, und der O-Wagen St. Marx und Raxstraße.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #1 am: 03. Februar 2016, 16:39:43 »
Laut Durchsage in der U1: "Schadhafter Zug Radetzkystraße!"

1er fährt Stefan-Fadinger Platz und Schwedenplatz, und der O-Wagen St. Marx und Raxstraße.

Das war eine Entgleisung bei der Matthäusgasse! VA 16.27!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #2 am: 03. Februar 2016, 16:59:16 »
Laut Durchsage in der U1: "Schadhafter Zug Radetzkystraße!"
1er fährt Stefan-Fadinger Platz und Schwedenplatz, und der O-Wagen St. Marx und Raxstraße.
Das war eine Entgleisung bei der Matthäusgasse! VA 16.27!
Der Zug ist bei der Ausfahrt aus der Matthäusschleife "gradaus" weitergefahren in ein Auto (aber nur leicht).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #3 am: 03. Februar 2016, 17:11:45 »
Laut Durchsage in der U1: "Schadhafter Zug Radetzkystraße!"

1er fährt Stefan-Fadinger Platz und Schwedenplatz, und der O-Wagen St. Marx und Raxstraße.

Das war eine Entgleisung bei der Matthäusgasse! VA 16.27!

Die M hüpfen in letzter Zeit gerne aus dem Gleis.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 605
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #4 am: 03. Februar 2016, 17:47:06 »
Laut Durchsage in der U1: "Schadhafter Zug Radetzkystraße!"

1er fährt Stefan-Fadinger Platz und Schwedenplatz, und der O-Wagen St. Marx und Raxstraße.

Das war eine Entgleisung bei der Matthäusgasse! VA 16.27!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #5 am: 03. Februar 2016, 17:50:50 »

Die M hüpfen in letzter Zeit gerne aus dem Gleis.  8)

mfG
Luki
Die wollen halt keine vom ULF breitgewalzten Flachrillen!  ;)  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #6 am: 03. Februar 2016, 18:03:38 »
Der VEF hat in letzter Zeit aber wirklich ein Pech :o Liegt das evt. an den neuen Radreifen? Und dass das Herzstück dort abgefahren ist, kann man quasi als Tatsache ansehen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #7 am: 03. Februar 2016, 18:17:43 »
Der VEF hat in letzter Zeit aber wirklich ein Pech :o Liegt das evt. an den neuen Radreifen? Und dass das Herzstück dort abgefahren ist, kann man quasi als Tatsache ansehen.
Ist das der 4134? Der ist doch schon an der Taborstraße und am Neubaugürtel entgleist... Ich würde auch auf den maroden Zustand der Gleisanlagen tippen. Oder - das wäre WL-konform - der Grund war, dass die 1. Achse nicht mitgelenkt hat wie beim Siemens Premiumprodukt.  8)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #8 am: 03. Februar 2016, 18:26:38 »
Ist das der 4134?
Ja. An der Entgleisung in der Taborstraße war definitiv ein abgefahrenes Herzstück schuld. Beim Neubaugürtel wirds nicht viel anders gewesen sein, da dort ja eh schon überall eine LA hängt. Kann man also auch hier schon einmal die nicht ganz unberechtigte Vermutung aufstellen. Überhöhte Geschwindigkeit würde ich an der Stelle zu 99% ausschließen, da muss man ja beim Rausfahren doch immer auf die Autos aufpassen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #9 am: 03. Februar 2016, 18:46:35 »
Überhöhte Geschwindigkeit würde ich an der Stelle zu 99% ausschließen, da muss man ja beim Rausfahren doch immer auf die Autos aufpassen.
Seh ich auch so, jeder Fahrer eines historischen Zuges wird sein Schmuckstück wohlbehalten in die Remise bringen wollen.
Na das kann ja mit den Flexity noch richtig heiter werden. Ja, ihr sparenfrohen :ugvm: "Manager", Multigelenkfahrzeuge legen nochmal ganz andere Anforderungen an das Gleisnetz.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #10 am: 03. Februar 2016, 20:22:12 »
Der VEF hat in letzter Zeit aber wirklich ein Pech :o Liegt das evt. an den neuen Radreifen? Und dass das Herzstück dort abgefahren ist, kann man quasi als Tatsache ansehen.
Ist das der 4134? Der ist doch schon an der Taborstraße und am Neubaugürtel entgleist... Ich würde auch auf den maroden Zustand der Gleisanlagen tippen. Oder - das wäre WL-konform - der Grund war, dass die 1. Achse nicht mitgelenkt hat wie beim Siemens Premiumprodukt.  8)

Ich will den Zustand der Gleisanlagen nicht verteidigen, aber drei mal das selbe Fahrzeug?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2035
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #11 am: 03. Februar 2016, 20:29:47 »
Werden die Fahrzeuge und vor allem Räder und Spurkränze nach einer Entgleisung nicht untersucht? Oder muss es erst eine Vorfall mit Personenschaden geben, damit die VERSA damit befasst wird?

47lemoniberg

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 37
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #12 am: 03. Februar 2016, 20:53:48 »
Aus gesicherter Quelle stammt die Info, dass die neuen Radreifen des 4134 von den WL in der HW mit Laser vermessen wurden und für in Ordnung befunden wurden. Aber neue Radreifen und alte (bröselnde?) Gleise sind eine "entgleisende" Mischung! Ich konnte vor dem Herzstück der Vereinigungsweiche 2 Metallspäne von der Aussenschiene abgehoben, aber noch an dieser hängend sehen. War zufällig vor Ort.


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36916
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #13 am: 03. Februar 2016, 20:57:02 »
Werden die Fahrzeuge und vor allem Räder und Spurkränze nach einer Entgleisung nicht untersucht? Oder muss es erst eine Vorfall mit Personenschaden geben, damit die VERSA damit befasst wird?

Für Straßenbahnen ist die VERSA nicht zuständig:

http://versa.bmvit.gv.at/uploads/media/Meldeverordnung_03.pdf
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 3.2.2016: Entgleisung Radetzkystraße
« Antwort #14 am: 03. Februar 2016, 22:00:06 »
Mir wurde übrigens aus sicherer Quelle zugetragen, dass doch kein Auto beschädigt wurde. Also zumindest in der Hinsicht ist es glimpflich abgegangen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.