Autor Thema: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien  (Gelesen 31526 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3630
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #30 am: 25. Februar 2016, 14:34:38 »
Was man leider nicht schaffte, waren die - wie im Schnellverbindungsplan der WL - bunten S-Bahn Liniennummern. Wieder nix einheitliches...

Warum ist eigentlich kein Maxerl von der Disterweggasse (52) zu SBahn Penzing eingezeichnet?

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #31 am: 26. Februar 2016, 17:51:30 »
Der Online-Standard bietet mit einem Artikel zum Plan eine weitere Suder-Plattform (neben FB): http://derstandard.at/2000031728994/Wiener-Linien-legen-ersten-schematischen-Netzplan-auf
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #32 am: 26. Februar 2016, 19:00:07 »
Der Online-Standard bietet mit einem Artikel zum Plan eine weitere Suder-Plattform (neben FB): http://derstandard.at/2000031728994/Wiener-Linien-legen-ersten-schematischen-Netzplan-auf
Und Werbung für Deinen Plan bietet der Artikel bzw. das Forum auch. >:D ;D 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #33 am: 04. März 2016, 17:43:30 »
Die Pläne ersetzen nun die topographischen Karten an den Haltestellen?

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #34 am: 04. März 2016, 17:45:07 »
Die Pläne ersetzen nun die topographischen Karten an den Haltestellen?
Ja, zumindest dort, wo es Wartehallen gibt. BTW, ein top Foto für unsern lieben 13er! "Kebap, Kebap, mjamjamjam".  :D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #35 am: 04. März 2016, 19:10:12 »
Die Pläne ersetzen nun die topographischen Karten an den Haltestellen?
Ja, zumindest dort, wo es Wartehallen gibt. BTW, ein top Foto für unsern lieben 13er! "Kebap, Kebap, mjamjamjam".  :D

Und ULF-Wartezeit zweistellig :-X

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7375
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #36 am: 04. März 2016, 19:13:45 »
Die Pläne ersetzen nun die topographischen Karten an den Haltestellen?
Ja, zumindest dort, wo es Wartehallen gibt. BTW, ein top Foto für unsern lieben 13er! "Kebap, Kebap, mjamjamjam".  :D

Und ULF-Wartezeit zweistellig :-X

Das muss bei einem 10-Minuten-Intervall nicht unbedingt was heißen ;)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #37 am: 04. März 2016, 19:54:58 »
Die Pläne ersetzen nun die topographischen Karten an den Haltestellen?
Ja, zumindest dort, wo es Wartehallen gibt. BTW, ein top Foto für unsern lieben 13er! "Kebap, Kebap, mjamjamjam".  :D

Und ULF-Wartezeit zweistellig :-X

Das muss bei einem 10-Minuten-Intervall nicht unbedingt was heißen ;)
Werktags, 18 Uhr am 2er Zehnminutenintervall?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #38 am: 05. März 2016, 02:29:18 »
BTW, ein top Foto für unsern lieben 13er! "Kebap, Kebap, mjamjamjam".  :D
Ich habe den Plan zuerst nicht einmal gesehen! >:D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #39 am: 05. März 2016, 06:27:51 »
BTW, ein top Foto für unsern lieben 13er! "Kebap, Kebap, mjamjamjam".  :D
Ich habe den Plan zuerst nicht einmal gesehen! >:D
Den Kebab König nebst der Karmeliterkirche kann ich übrigens uneingeschränkt empfehlen!

lol515

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 80
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #40 am: 05. März 2016, 12:33:05 »
Was man leider nicht schaffte, waren die - wie im Schnellverbindungsplan der WL - bunten S-Bahn Liniennummern. Wieder nix einheitliches...
Sei froh das man die S-Bahn überhaupt eingezeichnet hat und nicht wie die Regionalbusse zwecks "Übersichtlichkeit" ignoriert hat.  :ugvm:

@moszkva tér, wahnsinnig intelligent! So findet macht man es dem Kunden halt noch schwieriger!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #41 am: 05. März 2016, 16:13:57 »
Weil nicht sein darf, was nicht sein kann...  >:D ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #42 am: 05. März 2016, 20:24:50 »
Nachdem ich jetzt schon einige neue Pläne in natura gesehen habe, muss ich sagen, ich finde den neuen Plan mittlerweile besser als den geografischen, weil ersterer mir in dem Sinn "übersichtlicher" vorkommt, als dass man beim geografischen Plan mitunter extrem genau schauen muss, um bestimmte Linien zu erkennen, weil sie sich oft farblich nicht besonders von der Karte abhoben. Durch den weißen Hintergrund beim neuen Plan fällt das weg. Jetzt müsste man halt nur noch etwaige Fehler ausbessern (wobei ich bis jetzt noch kaum nennenswerte entdeckt habe).

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7375
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #43 am: 05. März 2016, 20:25:55 »
Die Pläne ersetzen nun die topographischen Karten an den Haltestellen?
Ja, zumindest dort, wo es Wartehallen gibt. BTW, ein top Foto für unsern lieben 13er! "Kebap, Kebap, mjamjamjam".  :D

Und ULF-Wartezeit zweistellig :-X

Das muss bei einem 10-Minuten-Intervall nicht unbedingt was heißen ;)
Werktags, 18 Uhr am 2er Zehnminutenintervall?

OK, um die Uhrzeit noch nicht. Dann kann es trotzdem der übernächste Zug sein. Ich sehe da nämlich am ehesten "10". Muss aber nicht sein. Aber als ich zuletzt auf der Suche nach dem E1 den halben 2er abgefahren bin war die HF/NF-Verteilung ausgezeichnet.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Offizieller schematischer Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #44 am: 06. März 2016, 10:09:22 »
Nachdem ich jetzt schon einige neue Pläne in natura gesehen habe, muss ich sagen, ich finde den neuen Plan mittlerweile besser als den geografischen, weil ersterer mir in dem Sinn "übersichtlicher" vorkommt, als dass man beim geografischen Plan mitunter extrem genau schauen muss, um bestimmte Linien zu erkennen, weil sie sich oft farblich nicht besonders von der Karte abhoben. Durch den weißen Hintergrund beim neuen Plan fällt das weg.
Dazu sei gesagt, dass die WL den eigentlich für A0 vorgesehenen geographischen Plan auf A1 verkleinert haben. Dass da die Lesbarkeit drunter leidet, liegt auf der Hand. Sie haben sich auch seit 5 Jahren gegen eine Änderung dieses Unstandes gewehrt, in dem das Angebot eines A1-Plans mit fünf Ausschnitten im gleichen Maßstab abgelehnt wurde. Des weiteren wurde abgelehnt, den eigenen Standort mit einem halb transparenten roten Kreis-Aufkleber kenntlich zu machen.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.