Autor Thema: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016  (Gelesen 470721 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #45 am: 23. Januar 2016, 10:40:39 »
4542+1358 ist seit wenigen Wochen an FAV verliehen.
Und? Das Zielschild "Westbahnhof - Praterstern und zurück" kann trotzdem nicht vom O-Wagen stammen. Das wirst du ja hoffentlich einsehen.

Die schleißige Besteckung der Züge in Favoriten ist ein :ugvm:. Da gibt es nichts zu beschönigen.

Ok ja da hast du recht da hab ich unaufmerksam gelesen.

LG t12700

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #46 am: 23. Januar 2016, 16:28:45 »
Kein Vergleich zur brandneuen U-Bahn, wo außerdem Rauchverbot galt/gilt.

In den U-Bahn-Stationen war noch bis ca. Ende der 1980er-Jahre das Rauchen erlaubt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #47 am: 23. Januar 2016, 16:52:38 »
Warum steht neben Westbahnhof U nicht S-Bahnzeichen?
Für einige bei den Wiener Linien gibt es - heute wie damals - die S-Bahn nicht.

Und wieso ist es dann beim Praterstern sehr wohl vorhanden?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #48 am: 23. Januar 2016, 17:01:00 »
Warum steht neben Westbahnhof U nicht S-Bahnzeichen?
Für einige bei den Wiener Linien gibt es - heute wie damals - die S-Bahn nicht.

Und wieso ist es dann beim Praterstern sehr wohl vorhanden?
Nachdem seit 57 Jahren Schnellbahnzüge am Praterstern fahren kann man doch anfangen, das Schnellbahnsymbol für Praterstern zu verwenden. Immerhin sind das Generationen Veranwortlicher bei den WL.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #49 am: 23. Januar 2016, 17:08:11 »
Nachdem seit 57 Jahren Schnellbahnzüge am Praterstern fahren kann man doch anfangen, das Schnellbahnsymbol für Praterstern zu verwenden. Immerhin sind das Generationen Veranwortlicher bei den WL.

Das widerspricht aber der Auffassung von User "Tatra83", der gemeint hat, die S-Bahn existiere für die Wiener Linien nicht. Aber möglicherweise existiert sie eh, aber vorläufig nur auf der Stammstrecke.  :)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #50 am: 23. Januar 2016, 20:12:58 »
Gestern waren 4542 und 1358 ebenfalls am 18er unterwegs. Am Bild in der Haltestellte Fasangasse. Die morgendliche Einziehfahrt nach FAV war immerhin korrekt besteckt :)

Eigentlich nicht.  ;)
Das Zielschild müsste korrekt lauten: "Betriebsbahnhof Favoriten". Die 18er-Einzieher kommen nämlich gar nicht bis zum Quellenplatz, sondern ziehen schon eine Haltestelle vorher, bei der Gudrunstraße ein.  :lamp:

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #51 am: 24. Januar 2016, 13:11:16 »
Kein Vergleich zur brandneuen U-Bahn, wo außerdem Rauchverbot galt/gilt.

In den U-Bahn-Stationen war noch bis ca. Ende der 1980er-Jahre das Rauchen erlaubt.

Im Hallenbereich sicher eher bis Mitte der 90er, ich kann mich noch gut an die riesigen Aschenbecher erinnern. Wie das auf den Bahnsteigen war weiß ich nicht mehr.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #52 am: 24. Januar 2016, 13:18:54 »
Kein Vergleich zur brandneuen U-Bahn, wo außerdem Rauchverbot galt/gilt.

In den U-Bahn-Stationen war noch bis ca. Ende der 1980er-Jahre das Rauchen erlaubt.

Im Hallenbereich sicher eher bis Mitte der 90er, ich kann mich noch gut an die riesigen Aschenbecher erinnern. Wie das auf den Bahnsteigen war weiß ich nicht mehr.

Auch wenn das eigentlich überhaupt nicht hier her gehört, aber das Rauchen im Eingangsbereich von U-Bahn Stationen wurde erst 2007 verboten.

Zumindest wurden ab Jänner 2007 die Aschenbecher von dort entfernt.

Siehe http://derstandard.at/2663448/Wiener-U-Bahn-Aschenbecher-muessen-weg vom 26.Jänner 2007
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #53 am: 24. Januar 2016, 15:20:54 »
So haben sie ausgeschaut.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #54 am: 24. Januar 2016, 18:23:33 »
Im Hallenbereich sicher eher bis Mitte der 90er, ich kann mich noch gut an die riesigen Aschenbecher erinnern. Wie das auf den Bahnsteigen war weiß ich nicht mehr.

Ich meine ja die Bahnsteige. Als die rauchfrei wurden, kamen die riesigen Aschenbecher in den Eingangsbereich und anfänglich waren bei den Stiegen und Rolltreppen große Kleber mit einem Rauchverbotszeichen und dem Text "Bitte nehmen Sie Rücksicht und verzichten Sie im U-Bahn-Bereich auf diesen ZUG!" angebracht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #55 am: 24. Januar 2016, 19:45:19 »
Ich meine ja die Bahnsteige. Als die rauchfrei wurden, kamen die riesigen Aschenbecher in den Eingangsbereich und anfänglich waren bei den Stiegen und Rolltreppen große Kleber mit einem Rauchverbotszeichen und dem Text "Bitte nehmen Sie Rücksicht und verzichten Sie im U-Bahn-Bereich auf diesen ZUG!" angebracht.
Die ehemaligen Bahnsteigsaschenbecher sind in vielen älteren U-Bahn-Stationen bis heute ersichtlich, z.B. in U4 Hietzing oder U6 Bhf. Meidling. Der größte Aschenbecher war jedoch immer das Gleisbett. Die Tschickstummeln lagen dort zentimeterhoch.

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1822
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #56 am: 24. Januar 2016, 22:40:41 »
Gestern waren 4542 und 1358 ebenfalls am 18er unterwegs. Am Bild in der Haltestellte Fasangasse. Die morgendliche Einziehfahrt nach FAV war immerhin korrekt besteckt :)

Eigentlich nicht.  ;)
Das Zielschild müsste korrekt lauten: "Betriebsbahnhof Favoriten". Die 18er-Einzieher kommen nämlich gar nicht bis zum Quellenplatz, sondern ziehen schon eine Haltestelle vorher, bei der Gudrunstraße ein.  :lamp:

Danke für die Korrektur! Ich dachte, man kann nach der Haltestelle Quellenplatz rechts in die Quellenstraße abbiegen, und von dort dann einziehen. Nicht genau geschaut!
61218591

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #57 am: 24. Januar 2016, 23:30:01 »
Dort kann man eh nach rechts abbiegen, aber das wäre ein unnötiger Umweg beim Einziehen.

LG,
Stellwerker

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #58 am: 25. Januar 2016, 08:02:40 »
Danke für die Korrektur! Ich dachte, man kann nach der Haltestelle Quellenplatz rechts in die Quellenstraße abbiegen, und von dort dann einziehen. Nicht genau geschaut!

Kann man auch -zumindest früher ist der O so eingezogen. Ich weiß nicht, ob er das heute auch noch tut. Aber beim O macht es auch Sinn, da er ja die Station Quellenplatz bedient und man so leichter in den 67er weiter Richtung Süden umsteigen kann. Bei Zügen anderer Linien hingegen, die den Quellenplatz planmäßig nicht erreichen, ist es nicht notwendig, sie einen Umweg fahren zu lassen, daher wird gleich über Erlachgasse eingezogen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #59 am: 25. Januar 2016, 15:40:46 »
4542 + 1358 auch heute am 18er!