Autor Thema: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016  (Gelesen 470916 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #885 am: 12. August 2016, 14:40:28 »
Ist 4794 + 1314.

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 948
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #886 am: 12. August 2016, 15:11:12 »
Auch 4776 + 1315 auf Linie 31.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #887 am: 12. August 2016, 16:08:46 »
Einen konnte ich erwischen, 4776-1325 in der Wexstraße beim Bahnhof Brigittenau!

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #888 am: 12. August 2016, 22:07:08 »
Warum waren heute 2 E1 im Einsatz? Haben die ULFe hohen Schaden?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #889 am: 17. August 2016, 13:58:39 »
Heute ist das Gespann 4827-1316 am 31er im Einsatz.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #890 am: 17. August 2016, 15:18:46 »
Warum waren heute 2 E1 im Einsatz? Haben die ULFe hohen Schaden?
Hohe Kilometer können es am 33er eigentlich eher nicht sein :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 940
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #891 am: 18. August 2016, 18:14:32 »
Mit 4743 ist auch heute wieder ein E1 am 33er.

Außerdem fahren am 5er statt der planmäßig 5 heute am Nachmittag 6 E1+c4. Einer davon ist 4763+1311, bei dem die Tür 1 defekt und daher abgesperrt ist. Dies bedingt bei jedem Weichenstellen oder Ein-/Aussteigen mit Kinderwagen, dass der Fahrer die Tür entriegeln, händisch öffnen, danach wieder zuschlagen und versperren muß. Auch der Fahrgastwechsel generell geht so recht langsam vor sich, wodurch die Garnitur am Weg Richtung Westbahnhof um ca. 17:30 Uhr bereits seine beiden Folgezüge im Schlepptau hatte... Offenbar gibt es aber mittlerweile keinen Tauschzug mehr in BRG...

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #892 am: 18. August 2016, 20:32:30 »
Wozu muss er die Tür 1 versperren, soweit sie mechanisch in Ordnung ist? Im Gegenteil, das Versperren der Tür 1 wurde eigentlich nie verlangt, weil sie ja im Überwachungs- bzw. Einsichtbereich des Fahrers ist.

Das Versperren von Türen im Fahrgastbetrieb ist eigentlich sowieso eine Gesetzeswidrigkeit (StrabVO).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Stellwerker

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 792
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #893 am: 18. August 2016, 21:24:25 »
Womöglich war der Antrieb der Tür gestört, oder eine andere Fehlfunktion (z. B. Nichtverlöschen der Türkontrolle)? Nehme mal an, daß die nicht nur zum Gaudium des Fahrers versperrt war.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #894 am: 18. August 2016, 21:33:34 »
Womöglich war der Antrieb der Tür gestört, oder eine andere Fehlfunktion (z. B. Nichtverlöschen der Türkontrolle)? Nehme mal an, daß die nicht nur zum Gaudium des Fahrers versperrt war.
Wenn (nur) der Antrieb gestört ist, braucht man sie nicht versperren, weil sie ja in der Endlage hält und wenn die Türkontrolle nicht verlischt, ist ein Zug sowieso ein Sonderzug.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #895 am: 19. August 2016, 00:54:00 »
Ist der Zug nicht sowieso mit defekter 1er-Tür ein Sonderzug?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #896 am: 19. August 2016, 05:22:58 »
Ist der Zug nicht sowieso mit defekter 1er-Tür ein Sonderzug?
Nur wenn eine 2. Türe am Triebwagen defekt ist.  Ansonsten ist die Nutzfahrt fortzusetzen. Das der Disponent auf manchen Linien einen Zug mit defekter Tür 1 als Sonderzug einziehen lässt, ist zeitweise insofern notwendig ist, dachte der Zug mehr schadet,  als es bringt.

Ich habe aber auch schon erlebt,  dass das Fahrpersonal schadhafte Türen zwar versperren, dies jedoch nicht dem Disponenten melden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #897 am: 19. August 2016, 08:05:14 »
Mit 4743 ist auch heute wieder ein E1 am 33er.

Außerdem fahren am 5er statt der planmäßig 5 heute am Nachmittag 6 E1+c4. Einer davon ist 4763+1311, bei dem die Tür 1 defekt und daher abgesperrt ist. Dies bedingt bei jedem Weichenstellen oder Ein-/Aussteigen mit Kinderwagen, dass der Fahrer die Tür entriegeln, händisch öffnen, danach wieder zuschlagen und versperren muß. Auch der Fahrgastwechsel generell geht so recht langsam vor sich, wodurch die Garnitur am Weg Richtung Westbahnhof um ca. 17:30 Uhr bereits seine beiden Folgezüge im Schlepptau hatte... Offenbar gibt es aber mittlerweile keinen Tauschzug mehr in BRG...

Wenn BRG keinen Reservezug mehr zur Verfügung hat, kann dann nicht auch RDH einen solchen stellen?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #898 am: 19. August 2016, 08:23:51 »
Mit 4743 ist auch heute wieder ein E1 am 33er.

Außerdem fahren am 5er statt der planmäßig 5 heute am Nachmittag 6 E1+c4. Einer davon ist 4763+1311, bei dem die Tür 1 defekt und daher abgesperrt ist. Dies bedingt bei jedem Weichenstellen oder Ein-/Aussteigen mit Kinderwagen, dass der Fahrer die Tür entriegeln, händisch öffnen, danach wieder zuschlagen und versperren muß. Auch der Fahrgastwechsel generell geht so recht langsam vor sich, wodurch die Garnitur am Weg Richtung Westbahnhof um ca. 17:30 Uhr bereits seine beiden Folgezüge im Schlepptau hatte... Offenbar gibt es aber mittlerweile keinen Tauschzug mehr in BRG...

Wenn BRG keinen Reservezug mehr zur Verfügung hat, kann dann nicht auch RDH einen solchen stellen?

Wieso RDH? Es wird sich ja irgendwo in den Hallen Referats NORD noch ein Zug auftreiben lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da in den Ferien nirgends mehr einen funktionierenden Zug gibt.

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Außerplanmäßige E1-Einsätze 2016
« Antwort #899 am: 19. August 2016, 09:15:03 »
Mit 4743 ist auch heute wieder ein E1 am 33er.

Außerdem fahren am 5er statt der planmäßig 5 heute am Nachmittag 6 E1+c4. Einer davon ist 4763+1311, bei dem die Tür 1 defekt und daher abgesperrt ist. Dies bedingt bei jedem Weichenstellen oder Ein-/Aussteigen mit Kinderwagen, dass der Fahrer die Tür entriegeln, händisch öffnen, danach wieder zuschlagen und versperren muß. Auch der Fahrgastwechsel generell geht so recht langsam vor sich, wodurch die Garnitur am Weg Richtung Westbahnhof um ca. 17:30 Uhr bereits seine beiden Folgezüge im Schlepptau hatte... Offenbar gibt es aber mittlerweile keinen Tauschzug mehr in BRG...

Wenn BRG keinen Reservezug mehr zur Verfügung hat, kann dann nicht auch RDH einen solchen stellen?

Wieso RDH? Es wird sich ja irgendwo in den Hallen Referats NORD noch ein Zug auftreiben lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da in den Ferien nirgends mehr einen funktionierenden Zug gibt.

Es stehen doch sicherlich in BRG genug E1+c4 herum  :fp: