Am 11. Juni 1936 kam es im Bereich der Baustelle der Reichsbrücke zu einem schweren Schiffsunglück. Das Dampfschiff "Wien" wurde durch ein ungeschicktes Wendemanöver an den alten rechtsseitigen Strompfeiler der Kronprinz-Rudolf Brücke getrieben, zerschellte und kenterte. Die Kessel brachen durch den Schiffsrumpf; das Schiffsunglück forderte sechs Todesopfer.
Anbei eine Aufnahme des sinkenden Schiffs (Foto: IMAGNO) und eine Bilderserie von der mühsamen Bergung der Wrackteile (Archiv ÖNB). Die "Wien" war ein Schwesterschiff der "Schönbrunn" und "Budapest". Als Ersatz wurde 1939 die "Stadt Wien" mit dieselelektrischem Antrieb beschafft, welche heute noch existiert. Edit: Text korrigiert
nord22