Die Verfrühungen, sind wirklich ein leidiges Thema, es passiert aber auch mir immer wieder, speziell auf den Linien, wo in den Abendstunden einige Ampeln abgedreht werden, sprich mir die Möglichkeit genommen wird mich zusätzlich absperren zu lassen.
Denn auch mit 25-30kmh schleichen, überall stehenbleiben und einem Rollanteil(Anzeige am ZSG-Monitor im Ulf) vom 75 und mehr Prozent, bringen teilweise nichts, dass nicht ein reales Minus von 1-2Minuten entstehen.
Wenn man es irgendwie schaffen würde, einen richtigen elektronischen Fahrplan für den Fahrer zusammenzustellen, sprich jede Haltestelle bekommt eine Abfahrzeit, die er irgendwo sieht, könnte man es zumindestens schaffen eine halberwegs pünkliche Linienführung.
Wie das funktionieren kann, habe ich hier auch schonmal aufgezeigt: ein Tablet für alle Fahrer, dort kann man ihm auch alle weiteren wichtigen Betriebsunterlagen Langsamfahrstellen etc. schicken und jeder wäre somit auf dem richtigem/aktuellem Stand, so wird es z.B. bei den deutschen Lokführern gemacht oder aber man schafft es eine ähnliche Einrichtung im jeweiligem Zug.
Würde sowas über das Ibis-Kastel oder ZSG-Monitor funktionieren?