Nur noch ein Beispiel für die absolute und relative Geschwindigkeit:
Die S-Bahn benötigt zwischen Murpark und HBF mit 2 Zwischenhalten je nach Tageszeit 13-16 Minuten, die Linie 4 mit 17 Zwischenhalten 21 bis 24 Minuten. Will ich direkt zu einem Zug umsteigen, bin ich vermutlich mit der S-Bahn etwas schneller, so sie gerade kommt. Wenn ich am Vorplatz zu einem Bus will, dann bin ich über dem Bahnsteig und Personentunnel etwa gleich schnell wie mit der Straßenbahn, wenn ich aber nur 1 Station abweichend von der Route will (zB zur PVA bei der Waagner Biro Straße, oder ins Annenhofkino oder so), dann bin ich trotzt allem mit der Strab schneller, weil ich mir das Unsteigen spare.
Im selben Zeitbereich werden die "Vorteile" der U-Bahn liegen, weswegen billigere Maßnahmen für ein dichteres, flexibleres und kapazitätsstärkeres Straßenbahnnetz klar zu bevorzugen und weit sinnvoller wären.