Autor Thema: Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn  (Gelesen 3417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5586
Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn
« am: 12. April 2016, 14:16:07 »
Dazu habe ich nichts gefunden. Ich möchte mit besonders "romantischen" und "herzeigbaren" Haltestellen beginnen.
Stationen die jeder Wiener und jede Wienerin gerne heimsuchen und das Umfeld besonders fotogen ist!
Stationen die das "andere" Wien zeigen, die rechtfertigen, das Wien als Nummer eins unter den Städten dieser Welt zu finden ist!
Wie ihr schon bemerkt, schwingt ein wenig Sarkasmus mit, nicht ungewollt.
Als ich heute auf der Simmeringer Hauptstraße Richtung Rennweg ging, fielen mir eben solche "highlights" auf!
Ich bin der Meinung, das gehört vor den Vorhang!
Ich beginne mit der Station Litfaßstraße der Linie 71 Richtung Ring. Das "odeur" und Flair dieser Station verdient die Höchstnote!
Sogar als Unterkunft und Schlafstätte haltet diese Station her!
Die Südosttangente bietet darüber hinaus noch ein akustisches  Klangbild  der Sonderklasse! ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn
« Antwort #1 am: 12. April 2016, 14:20:42 »
Weitere Hasenställe gibt es beispielsweise am Westbahnhof, Urban-Loritz-Platz oder Praterstern. Auch die Haltestellen am Uhlplatz oder bei der Gumpendorfer Straße sind für ihr exquisites Publikum bekannt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14719
Re: Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn
« Antwort #2 am: 12. April 2016, 14:33:01 »
Da es sich jedoch um eine öffentliche Fläche handelt, haben die WL leider keinerlei Recht, diese Personen aus der Haltestelle zu verweisen. Hier wäre die Politik einmal gefordert, entsprechende Gesetze zu schaffen. Nur wenn man das umsetzten würde, dann kommen sicher wieder diverse Gutmenschen, die meinen, man darf diese armen Mitmenschen nicht vertreiben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn
« Antwort #3 am: 12. April 2016, 14:40:15 »
Eine sehr gute Idee! Julius-Tandler-Platz hat auch besonderen Charme, wobei die D-Wagen-Haltestelle schlimmer ist, die vom 5er ist Wiener Durchschnitt.

Ich glaube aber, man wird schneller fertig, wenn man die wirklich schönen Haltestellen aufzählt. Das sind eher die alten, noch romantisch angelegten Endstationen wie z.B. Grinzing, Hohe Warte, Nußdorf, Neuwaldegg, Hütteldorf, Zentralfriedhof. Aber auch z.B. die Albertgasse vom 5er gefällt mir gut. Am Ring sind die Haltestellen wegen der Kulisse natürlich toll. "Moderner" und für unsere Verhältnisse halbwegs hübsch angelegt finde ich auch den 26er Hausfeldstraße.

Ansonsten ist Wien halt leider eine auf kleiner Ebene völlig verschandelte Stadt ohne jeden Sinn für Ästhetik, abseits des Habsburger-Disneyland. Dazu muss man nur mal in unsere Nachbarstädte fahren, wie sehr wir in dem Punkt immer mehr zurückfallen. Ich würde ja als erstes die grauslichen Betonplatten überall rausreißen und durch Pflaster und Rasen ersetzen, wenn ich was zu sagen hätte :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn
« Antwort #4 am: 12. April 2016, 14:44:16 »
Da es sich jedoch um eine öffentliche Fläche handelt, haben die WL leider keinerlei Recht, diese Personen aus der Haltestelle zu verweisen.

Das nicht, aber sie können die Entfernung durch die Polizei erledigen lassen. Hier liegt – objektiv betrachtet! – ein Verstoß gegen die Wiener Kampierverordnung vor.

Eine sehr gute Idee! Julius-Tandler-Platz hat auch besonderen Charme, wobei die D-Wagen-Haltestelle schlimmer ist, die vom 5er ist Wiener Durchschnitt.

Ach ja, den Julius-Sandler-Platz (samt Kaiser-Franz-Josefs-Bahnhof) habe ich ganz vergessen. :) Dafür nenne ich auch noch den Franz-Jonas-Platz, unter dessen großzügigen Überdachungen sich die Häselein auch recht wohl fühlen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn
« Antwort #5 am: 12. April 2016, 15:29:02 »
Da es sich jedoch um eine öffentliche Fläche handelt, haben die WL leider keinerlei Recht, diese Personen aus der Haltestelle zu verweisen. Hier wäre die Politik einmal gefordert, entsprechende Gesetze zu schaffen. Nur wenn man das umsetzten würde, dann kommen sicher wieder diverse Gutmenschen, die meinen, man darf diese armen Mitmenschen nicht vertreiben.
Die wollen lieber allein oder in kleinen, vertrauten Gruppen bleiben, weil die (Beschaffungs-)Kriminalität (Alkohol) recht groß ist. Vielleicht helfen etwas einsamer gelegene Unterstände, dort aber sind sie eher der Aggressivität anderer Gruppen ausgesetzt, weil die wissen wo man sie findet und es keine Zeugen gibt.

In London gibt esin den Subways und weniger genutzten Undergroundausgängen kleine "Städte" Unterstandsloser.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Haltestellen bei der Wiener Straßenbahn
« Antwort #6 am: 12. April 2016, 19:04:41 »

Sogar als Unterkunft und Schlafstätte haltet diese Station her!

Soll ich dich morgen dort aufwecken gehen, damit du nicht zu spät zum Dienst kommst?  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!