Ich hab auch eines vom 4551 am 17.01.13 es ist allerdings vom Süchtophone.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Fahrer(kann mich nicht mehr dran erinnern wer es war

) hat doch da glatt was vergessen und übrigens sein persönlicher Schaffner hat da auch etwas geschlafen.

An diesem Tag fuhr dieser Solo-E
1 ganztägig am 62er, geschuldet war das einer Entgleisung in der Früh und der damit verbundenen Anordnung, bei allen E
2 die Beiwägen abzukuppeln. Weil man aber keinen Tauschzug mehr hatte und nicht schnell genug die Beiwägen abkuppeln konnte, nahm man eben den E
1, der ja damals sowieso dort ohne Beiwagen stand.
Übrigens unser geschätzter User 13er hat vom gleichen Zug und gleichem Tag, ein wunderschönes Foto mit Wasserturm am Fadingerplatz.
Er hat es mir zwar zur Verfühgung gestellt, posten soll er es aber selbst, sofern er das will.
Damals fuhr der 4551 übrigens noch super, daher denke ich, dass er ein typischer Solo-E
1 war und entsprechend eingestellt ist und dieses nie wirklich an einen Beiwagenbetrieb angepasst wurde.
Da gabs in Hernals/Gürtel auch den einen oder anderen, der ging Solo wie die Feuerwehr und mit Beiwagen wie eine Schnecke.
Edit: Kommentar zum Schaffner hinzugefügt.