Autor Thema: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?  (Gelesen 76408 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #75 am: 24. Mai 2016, 08:46:32 »
Wahrscheinlich die "Bezirkskaiser", stimmts?
Da braucht es halt einen Öffi-Stadtrat "mit Eiern", dem deren Befindlichkeiten schnurzegal sind und des den WL anschafft! (Mit dem entsprechenden Rückhalt natürlich!)
Den notwendigen Rückhalt hat die grüne Stadträtin leider nicht. Die Roten reden ihr zwar prinzipiell nicht drein, verhalten sich aber größtenteils passiv. War beim Umbau der Mariahilfer Straße nicht anders. Mal abgesehen davon, dass Vassilakou den WL nichts anschaffen kann, weil diese in die Agenden einer SPÖ-Stadträtin fallen.

Die Straßenbahnoffensive kann nur gelingen, wenn beide Koalitionsparteien das wollen und an einem Strang ziehen. Dann sind querschießende Bezirkskaiser auch kein Problem. Das Gefühl habe ich in Wien nicht.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #76 am: 24. Mai 2016, 11:09:36 »
Die Straßenbahnoffensive kann nur gelingen, wenn beide Koalitionsparteien das wollen und an einem Strang ziehen. Dann sind querschießende Bezirkskaiser auch kein Problem.

Auch dann können BV zum Problem werden, besonders, wenn sie einer Fraktion in Opposition angehören.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #77 am: 24. Mai 2016, 11:18:55 »
Auch dann können BV zum Problem werden, besonders, wenn sie einer Fraktion in Opposition angehören.
Im Zweifelsfall sitzt das Rathaus trotzdem fast immer am längeren Hebel. Was konnte z.B. Stenzl gegen die Reichsratstraße ausrichten? Gar nichts, als beschlossen wurde, die Strecke zu bauen. BV können solche Bauvorhaben nur verzögern, aber nicht verhindern.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #78 am: 24. Mai 2016, 12:10:51 »
Die Straßenbahnoffensive kann nur gelingen, wenn beide Koalitionsparteien das wollen und an einem Strang ziehen. Dann sind querschießende Bezirkskaiser auch kein Problem.

Auch dann können BV zum Problem werden, besonders, wenn sie einer Fraktion in Opposition angehören.

De facto ja, de iure haben die meines Wissens viel weniger zu reden als man glauben könnte.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #79 am: 24. Mai 2016, 13:59:18 »
Wahrscheinlich die "Bezirkskaiser", stimmts?
Da braucht es halt einen Öffi-Stadtrat "mit Eiern", dem deren Befindlichkeiten schnurzegal sind und des den WL anschafft! (Mit dem entsprechenden Rückhalt natürlich!)
Den notwendigen Rückhalt hat die grüne Stadträtin leider nicht. Die Roten reden ihr zwar prinzipiell nicht drein, verhalten sich aber größtenteils passiv. War beim Umbau der Mariahilfer Straße nicht anders. Mal abgesehen davon, dass Vassilakou den WL nichts anschaffen kann, weil diese in die Agenden einer SPÖ-Stadträtin fallen.

Die Straßenbahnoffensive kann nur gelingen, wenn beide Koalitionsparteien das wollen und an einem Strang ziehen. Dann sind querschießende Bezirkskaiser auch kein Problem. Das Gefühl habe ich in Wien nicht.

Die Vassilakou ist ja auch nicht zuständig, das ist die Sima bzw. vorher wars die Brauner. Aber ich finde, die Öffis sollten eigentlich ins Verkersresort fallen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #80 am: 24. Mai 2016, 15:49:26 »
Die Vassilakou ist ja auch nicht zuständig, das ist die Sima bzw. vorher wars die Brauner. Aber ich finde, die Öffis sollten eigentlich ins Verkersresort fallen!
Die Vassilakou ist für das Verkehrsressort, die Sima für die Wiener Stadtwerke und die Brauner für die Finanzen zuständig. Genau da liegt das Problem. Vassilakou kann hunderte Straßenbahnoffensiven planen. Umsetzen kann sie davon nur das, was sie bei der SPÖ durchbringt, und das ist nun mal reichlich wenig. Geld ist in Wien bekanntlich nur für die U-Bahn vorhanden und die Wiener Linien sind froh über jeden Gleiskilometer weniger, den sie warten und erhalten müssen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #81 am: 24. Mai 2016, 18:17:47 »
BV können solche Bauvorhaben nur verzögern, aber nicht verhindern.

Aber sie können sie solange verzögern, bis die Vorhaben entweder nicht mehr wirtschaftlich oder politisch nicht mehr interessant sind. Wäre dem nicht so, hätten wir den 13 längst.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #82 am: 24. Mai 2016, 18:49:21 »
Aber sie können sie solange verzögern, bis die Vorhaben entweder nicht mehr wirtschaftlich oder politisch nicht mehr interessant sind. Wäre dem nicht so, hätten wir den 13 längst.
Dass der 13er nicht kommt, ist nur in geringem Maße die Schuld der BV.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #83 am: 24. Mai 2016, 18:59:28 »
Aber sie können sie solange verzögern, bis die Vorhaben entweder nicht mehr wirtschaftlich oder politisch nicht mehr interessant sind. Wäre dem nicht so, hätten wir den 13 längst.
Dass der 13er nicht kommt, ist nur in geringem Maße die Schuld der BV.
Das ist völlig richtig. Denn sogar die 13er-Studie der TU sollte unter Verschluß bleiben - sie hatte gezeigt, dass der 13er eine ähnliche verkehrliche Wirkung (gemeinsam mit dem 14er) entfalten hätten können wie die U2/U5, nur mit wesentlich geringerem Aufwand. Diesen Umstand konnten die U-Bahn-Befürworter aber geschickt klein halten.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #84 am: 26. Mai 2016, 13:52:52 »
Hermine Mospointner:"Der 67er wird über die Laaerberg Straße jedenfalls bis zur Filmteichstraße fahren. Wir überlegen gerade, ob er dann weiter bis zur U-Bahn fährt oder ob da eine Busverbindung aufgebaut wird."

http://www.meinbezirk.at/favoriten/politik/favoritens-bezirkschefin-parkpickerl-wird-erst-nach-u1-verlaengerung-kommen-d1728932.html
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #85 am: 26. Mai 2016, 13:56:38 »
Der Abdruck dieser Aussage in der Bezirkszeitung macht sie jedenfalls nicht wahrer.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14665
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #86 am: 26. Mai 2016, 14:34:55 »
95B hat recht; es gibt noch nicht einmal konkrete Termine für den Bau der Netzweiterungen O Nordbahnhofgelände und D Sonnwendviertel - Absberggasse. Die aktuellen Planungen für die Neubeschaffung von Straßenbahnzügen sind sehr sparsam und ermöglichen keine größeren Netzausbauten.

nord22

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #87 am: 26. Mai 2016, 15:03:39 »
Wie ist das mit den noch nicht vorhandenen konkreten Termine für die Verlängerungen der Linie D und O zu verstehen? Wackelt etwa Eröffnung 2019 bzw. 2018, oder gibt es noch keinen genauen Termin, wann mit den Bauarbeiten begonnen werden soll?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14665
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #88 am: 26. Mai 2016, 15:15:27 »
Aus budgetären Gründen wurde der Baubeginn beider Projekte nach hinten verschoben; vor 2019 wird sich da nichts tun ...

nord22

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: 67er-Einstellung schon Sommerbeginn 2017?
« Antwort #89 am: 26. Mai 2016, 16:58:20 »
 :bh:
Danke für die Info, das darf doch echt nicht wahr sein!