Autor Thema: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016  (Gelesen 16275 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #15 am: 23. Mai 2016, 14:31:35 »
Und was macht dann der 10er?

Wahrscheinlich dasselbe: Stehzeit nicht auf der Kennedybrücke, sondern im Stapel.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #16 am: 23. Mai 2016, 14:34:28 »
Und was macht dann der 10er?
Wahrscheinlich dasselbe: Stehzeit nicht auf der Kennedybrücke, sondern im Stapel.
Jetzt, wo der Stadionverkehr vorbei ist, gibt es einen Konzertstapel fast wie damals auf der Hohen Warte bei der Aida-Aufführung :D Naja, nicht ganz, aber ist schon auch was Schönes.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #17 am: 23. Mai 2016, 14:43:04 »
Da in der Hadikgasse stadteinwärts höchstwahrscheinlich die Verstärkerzüge gestapelt werden, wäre eine Durchbindung der Linie 60 egal wohin Schwachsinn pur.

Es wird gar nichts gestapelt. Es ist ganz normaler Betrieb. Die Linie 60 fährt bis BS im 10 min Intervall und die Linie 10 und 58 werden zusätzlich am Abend auch verdichtet und das wars auch wieder.

Genau das gleiche.

Sie werden insofern gestapelt, dass zumindest die Linie 58 dann im Zeitraum des Konzertendes die Stehzeit nicht in Unter St. Veit halten, sondern gleich wieder abfahren und dann eben die restliche Stehzeit beim Schloß halten.

Und was macht dann der 10er?

mfG
Luki
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #18 am: 23. Mai 2016, 14:52:20 »
Und was macht dann der 10er?
Wahrscheinlich dasselbe: Stehzeit nicht auf der Kennedybrücke, sondern im Stapel.
Jetzt, wo der Stadionverkehr vorbei ist, gibt es einen Konzertstapel fast wie damals auf der Hohen Warte bei der Aida-Aufführung :D Naja, nicht ganz, aber ist schon auch was Schönes.

Der Stadionverkehr am Horrplatz ist vorbei, aber ab dem Sommer gibt es wieder Fußballeinlagen zum Weststadion! :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #19 am: 26. Mai 2016, 20:48:07 »
Ich frage mich nur, was beim 6oer die Verstärkung war, wenn er im 10 Minuten Intervall gefahren ist und fährt  :( :(
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #20 am: 26. Mai 2016, 20:50:06 »
Ich frage mich nur, was beim 6oer die Verstärkung war, wenn er im 10 Minuten Intervall gefahren ist und fährt  :( :(
Ist das nicht erst beim Abtransport?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #21 am: 26. Mai 2016, 20:56:24 »
Für jeden Fall derzeit:

Wegen des großen Interesses am Sommernachtskonzert wurde die Maximalzahl der Besucher erreicht. Bitte reisen sie nicht mehr an. Update (20:30): Wegen des großen Interesses am Sommernachtskonzert wurde die Maximalzahl der Besucher erreicht. Bitte reisen Sie nicht mehr an.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #22 am: 26. Mai 2016, 21:18:55 »
Lt. Itip fahren sowohl 10er als auch 58er auf der Gesamtstrecke im 5-Minuten-Intervall. Am 58er sind zudem drei Hochflurer zu sehen.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1255
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #23 am: 26. Mai 2016, 21:38:37 »
Die Frage ist, ob dann noch Verstärker kommen.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7606
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #24 am: 26. Mai 2016, 21:56:41 »
Die Frage ist, ob dann noch Verstärker kommen.
Es kommen keine Verstärker mehr,denn der 58er fährt noch bis ~ 23:00 alle 5,dann bis Betriebsschluß alle 6min.
Der 10er fährt alle 5min.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #25 am: 27. Mai 2016, 00:01:27 »
Also das mit dem Stapel in der Hadikgasse war eine Ente. Die Züge sind ganz normal gefahren, ohne Stapel oder sonstige Spielereien.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1057
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #26 am: 27. Mai 2016, 00:15:21 »
Also das mit dem Stapel in der Hadikgasse war eine Ente. Die Züge sind ganz normal gefahren, ohne Stapel oder sonstige Spielereien.

Ich hab den Straßenbahnverkehr nicht näher verfolgt, das einzige, was mir aufgefallen ist: Gegen 22:20 hab ich einen 58er gesehen, der mit Zielschild "Westbahnhof" durch die Schleife auf der Kennedybrücke gefahren ist. Ich gehe davon aus, dass es da Verstärker gegeben hat, die nur zwischen Hietzing und Westbahnhof gefahren sind.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #27 am: 27. Mai 2016, 00:18:19 »
Ich hab den Straßenbahnverkehr nicht näher verfolgt, das einzige, was mir aufgefallen ist: Gegen 22:20 hab ich einen 58er gesehen, der mit Zielschild "Westbahnhof" durch die Schleife auf der Kennedybrücke gefahren ist. Ich gehe davon aus, dass es da Verstärker gegeben hat, die nur zwischen Hietzing und Westbahnhof gefahren sind.
Ja, das war aber der einzige, die anderen sind bis Unter St. Veit gefahren. Ein 10er ist übrigens als "Sonderzug" gefahren, mit Fahrgästen :D

Mitten im Abtransport gab es übrigens von 22:42 bis 23:02 einen schadhaften Zug auf der U4 Karlsplatz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #28 am: 27. Mai 2016, 19:17:14 »
Da man unterm Jahr praktisch nie nachts E2+c5 am 58er antreffen kann und ich natürlich auch immer an 95Bs Wohlbefinden denke, hier einige Bilder von gestrigen Konzertverstärkern!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Einer hatte sogar ein Zebrataferl drin:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Sommernachtskonzert Schönbrunn 2016
« Antwort #29 am: 28. Mai 2016, 09:40:21 »
Einer hatte sogar ein Zebrataferl drin:

Neue LED-Blinker und Zebratafel sieht man auch nicht alle Tage.  :D
Aber das ist schon seltsam mit diesen Tafeln - manchmal gibt es sie, manchmal nicht.
Vorgestern also der eine Zug am 58er, beim vorletzten Stadionverkehr am 67er waren sie auch drinnen, aber davor wieder lange Zeit nicht.