Autor Thema: Linie 1  (Gelesen 119464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 1
« Antwort #120 am: 18. Februar 2016, 18:01:37 »
Das ist ja nur ein Tarnfoto, eigentlich wollte er unsere Polizeiinfrastruktur auskundschaften 8)
Das verstehe ich grad nicht. Wegen Barney 7? ???
Wegen der Kamera rechts oben ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Linie 1
« Antwort #121 am: 19. Februar 2016, 13:00:55 »
Wegen der Kamera rechts oben ;)

Ah. Die hatte ich ganz übersehen.  :)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14878
Re: Linie 1
« Antwort #122 am: 25. August 2016, 23:31:37 »
E1 4848 + c4  in der Löwengasse (Foto: Samson Ng., 13.02.2013).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14878
Re: Linie 1
« Antwort #123 am: 09. Oktober 2016, 21:35:15 »
Begegnung zweier Züge der Linie 1 bei der Stadlauer Brücke mit E1 4777 und c3 1206 (Foto: Kurt Rasmussen, 07.1982). Die Führung der Linie 1 über die Strecke der Linie 21 bestand nur von 1. März 1981 - 29. Juni 1986 und war durch viel zu lange angesetzte Fahrzeiten äußerst unattraktiv. 

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Re: Linie 1
« Antwort #124 am: 25. Oktober 2016, 17:17:31 »
Das Foto vom Schottenring mit dem 1er, wäre ja nicht Besonderes. Würde nicht das Gebäude rechts, das heute die Polizeidirektion beherbergt, sehr geschichtsträchtig sein.
Im Film "Sühnhaus" In der Asche der Geschichte lesen, geht es um den Ringtheaterbrand im Jahre 1881.
Viele Menschen mussten hier sterben, ehe ein Umdenken im Brandschutz folgte!
Wems interessiert, die Viennale zeigt den Film derzeit!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Re: Linie 1
« Antwort #125 am: 25. Oktober 2016, 17:19:18 »
Ring Rund 1er im September 1986 am Ring beim Liebenbergdenkmal. Der Beiwagen ist der c3-1201!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15362
Re: Linie 1
« Antwort #126 am: 25. Oktober 2016, 23:48:53 »
Viele Menschen mussten hier sterben, ehe ein Umdenken im Brandschutz folgte!
Ich würde eher sagen, es war der Beginn des modernen Brandschutzes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Re: Linie 1
« Antwort #127 am: 26. Oktober 2016, 08:04:20 »
Viele Menschen mussten hier sterben, ehe ein Umdenken im Brandschutz folgte!
Ich würde eher sagen, es war der Beginn des modernen Brandschutzes
Das trifft natürlich auch zu, wenn man es so interpretiert!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14878
Re: Linie 1
« Antwort #128 am: 27. November 2016, 00:03:23 »
E1 4657 + c3 1197 am Franz-Josefs-Kai/ Schottenring U (Foto: Kurt Rasmussen, 07.1992). E1 4657 wurde per 07.06.2004 skartiert und nach Miskolc abgegeben, diente dort aber nur mehr als Ersatzteilspender.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14878
Re: Linie 1
« Antwort #129 am: 14. Januar 2017, 20:04:31 »
c3 1204 + E1 am Schwedenplatz (Foto: Kurt Rasmussen, 08.1994). Wer hätte damals gedacht, dass die letzten c3 bis 2017 eingesetzt werden?

LG nord22

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 435
    • Michael Heussler Photography
Re: Linie 1
« Antwort #130 am: 15. Januar 2017, 12:02:17 »
E1 4675+c3 1205 am Elderschplatz am 31. März 1985.
Kurzführung Elderschplatz - Stadlauer Brücke wegen des Vienna City Marathons.



Weitere Fotos der Linie 1 aus den Jahren 1981 bis 1986 findet ihr auf meiner Foto-Homepage: http://heussler.zenfolio.com/wvblinie1

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5832
Re: Linie 1
« Antwort #131 am: 15. Januar 2017, 16:10:23 »
Manche Sachen erscheinen einem so selbstverständlich, dass man ganz vergisst, dass es einmal anders war. So auch der Einsatz von Kurz-ULFen auf den neuen Ringlinien. Heute undenkbar! 2010 war es am 1er aber noch alltäglich (25. April 2010, Kai):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch wenn ursprünglich der Einspargedanke hinter der Neuordnung der Ringlinien stand, war das wohl die wichtigste Änderung im Wiener Straßenbahnnetz in den vergangenen zehn Jahren. Ein schönes Beispiel, wie man mit einfachen Maßnahmen das Verkehrsmittel Straßenbahn um ein Vielfaches aufwerten kann…

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14878
Re: Linie 1
« Antwort #132 am: 22. Juni 2017, 11:25:22 »
Eine passende Kombination war A 1 auf der Linie 1 (Foto: DSO Mark B., 02.2010). Die Taubenansammlung beim Abluftschacht der U Bahn gibt es jeden Winter - die Tauben wärmen sich an der Abluft ...

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Re: Linie 1
« Antwort #133 am: 11. August 2017, 10:24:47 »
Momentan fahren in der Ferienzeit sehr wenige E1, dafür gibt's ja das Forum.....
Einschub von Hernals über Linie 43 am 13.September 2011, ist auch schon wieder eine zeitlang her.......

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14878
Re: Linie 1
« Antwort #134 am: 02. Oktober 2017, 21:20:55 »
* E1 4826 + c4 1366 am Stefan-Fadinger-Platz (Foto: Kurt Rasmussen, 03.05.2009)
* E1 4840 + c4 1352 neben VRT E1 4866 oder 4867 am Schwedenplatz (Foto: Kurt Rasmussen, 02.05.2009).

LG nord22