Auch bei der ASFINAG gibt es genug
- ich habe schon desöfteren absolut unlesbare Schilder gesehen. Und das wird dann schnell ein Sicherheitsrisiko, weil man entweder länger abgelenkt ist, um die Schrift dennoch zu entziffern, oder aber weil man durch die fehlende Information eventuell eine Ausfahrt verpasst und dadurch zu kritischen Fahrmanövern verleitet wird.
Unlesbare Schilder auf der autobahn hab ich noch nicht gesehen.
Dein letzter Satz hat die gleiche Qualität wie der Satz: Wennst langsam fahrst verleitest die anderen zum riskanten Überholen.
Ich habe solche eben schon gesehen - auch Markierungen von Ausfahrten.
Mein Satz war keine Rechtfertigung oder Entschuldigung für derartiges Verhalten, sondern eine Beschreibung der tatsächlich stattfindenden Verhaltensweisen!
Es ist aus Sicht diverser Autofahrer (und nicht nur Autofahrer) zwingend vorgeschrieben, Verkehrsteilnehmer die mit weniger als der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit plus 10% fahren zu überholen. Dieses Gebot setzt alle entgegenstehenden Verbote wie Sperrlinien, Sperrflächen, Überholverbote etc. außer Kraft.
Ich weiß nicht, wie oft ich es schon erlebt habe, bei Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit angehupt, angeblinkt, gedrängelt oder beim, an erstbester Stelle erfolgenden, Überholmanöver mit dem Vogel bzw. Mittelfinger bedacht zu werden.

Besonders "lustig" sind solche Verhaltensweisen bei engen Autobahnbaustellen mit Gegenverkehr.