Ich verstehe das so: Sambs hat einzelne Unfallstatistiken hergenommen und festgestellt, daß die meisten Aufpralle im Bug- oder Heckbereich passieren - no na. Und wie hat er das jetzt in konkreten Zusammenhang mit dem ULF gebracht? Einfach so angenommen, daß der ULF vorne und hinten komplett titanic-fest und -sicher ist?
Genau so ist es eigentlich dort gestanden. Vorn und hinten, wo die meisten Kontakte sind, ist er eh fest und an den Seiten kann nicht viel passieren, weil hier schwere Unfälle kaum vorkommen. Der Grund für das Gutachten/Expertise war, glaube ich, dass irgendwo Bedenken aufgekommen sind, dass Fahrgäste durch seitlich eindringende Fahrzeuge (Türen!) gefährdet sein könnten. Als Grundlage dienten Unfallstatistiken und eigene Erfahrung als Sachverständiger.
Hema wartet ja schon drauf, dass ich mir ein Auto zulege
Wird aber nie passieren...
Natürlich per Augenschein, nicht per Crash-Test mit dir als Dummy im Auto!

Übrigens: Früher prangte an einem Haus der TU neben dem Tor ein Schild "Institut für zerstörende Prüfungen"!
