An dieser Stelle wieder mal ein Danke für die vielen historischen Schätze aus London! 
In diesem Thread sind mittlerweile so viele Bilder, dass man für jede eingestellte Linie fast einen eigenen Thread machen könnte, so wie im historischen Wien-Unterforum. 
Danke für deine netten Worte. Es sind in den letzten 6 Monaten sehr viele Aufnahmen der alten Londoner Straßenbahn zusammengekommen. Insgesamt sind es jetzt bereits mehr als 1250 Bilder die in diesen Thread zu sehen sind. Manche der Londoner Linien könnten wahrscheinlich in der Tat ihren eigenen Thread füllen. Dies gilt insbesondere für jene Straßenbahnlinien die bis 1952 in Betrieb waren wie zB 33, 35, 44, 46 etc.. Diese sind was das Bildmaterial betrifft sehr gut dokumentiert. Von den Linien die im Norden Londons in Betrieb waren und schon vor Beginn des zweiten Weltkriegs eingestellt wurden gibt es vergleichsweise nur sehr wenige Aufnahmen von manchen wie zB der Linie 73 oder der Linie 85 habe ich bis heute sogar nur jeweils eine Aufnahme.
Wirklich tolle Bilder! Ich mag solche stadtarchäologischen Sachen ja total gerne. Solch verborgene, vergessene Räume, die irgendwie ein Fenster in eine andere Zeit darstellen, haben schon was sehr Reizvolles!
Die Geschichte der Londoner U-Bahn wäre sicher für einen eignen historischen Thread geeignet und auch das Londoner O-Busnetz, das lange Zeit das größte weltweit war ist sicher ein interessantes Thema wobei dies wohl aber eher in den Bereich des Autobusforums gehören würde.
London Transport Tramway Line 9 (Teil 2)
Bild 2: TW 549 unterwegs auf der Linie 9.(Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)
Bemerkenswert, dass jemand auf diesem Foto die Schienen wegretuschiert hat. 
Leider sind mir genauere Daten zu dieser Aufnahme, die ich bei Ebay entdeckt habe, nicht bekannt. Ich vermute aber das dieser Abzug möglicherweise für einen Zeitungsartikel verwendet wurde. Bei einer Aufnahme der Straßenbahnstation Manor House (siehe Bild 1 unten) die erwiesenermaßen für einen Artikel herangezogen wurde findet sich sogar ein ins Bild gezeichneter Pkw.
Bild 3: Züge der Linie 61 im überfluteten Leytonstone im Juni 1937. (Fotosammlung CStanley)
Dieses Bild finde ich besonders cool, nicht nur wegen der Wellen, sondern auch wegen der Guinness-Werbung am Zug! Diese historischen Werbesujets sind bis heute sehr beliebt als Poster und Deko-Elemente. 
Neben der Guinness Werbung findet sich zumeist Werbung für Hovis Toast auf den Londoner Straßenbahnzügen. Die schönsten Werbeplakate sind nach meinem Erachten jedoch die Art Deco Poster aus den 1930er Jahren die verschiedene Ziele der Londoner Straßenbahn bewerben (zB London Zoo, British Museum etc) und von Künstlern gestaltet wurden.
Straßenbahnhaltestellen im London der Nachkriegszeit.
Bild 1: Bedarfshaltestelle in Wimbledon. (Pamlin Prints Croydon)
Bild 2: Straßenbahn- und Autobushaltestelle in der Basildon Road in Bedford. (W J Haynes)
Tz, so unscheinbare Haltestellen und nicht mal ein eigenes Stangerl!
Wenn ich da unsere Haltestelle neu in Wien denke...
Bemerkenswert, dass es hier aber gar keinen Fahrplanaushang gibt.
Bei den Stationen die näher am Stadtzentrum lagen gab es natürlich auch Haltestellen mit Fahrplanaushang.

Bild 1: Man beachte den Pkw im Bild links. Dieser und die Schilder bei den Abgängen zur U-Bahn wurden offenbar hineingezeichnet.
Bild 2 bis 4: Art Deco Werbeplakate der Londoner Tramway: Hampton Court, London Zoo & Rugby in Twickenham