Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #345 am: 13. Mai 2020, 11:02:31 »
Straßenbahnhaltestellen im London der Nachkriegszeit.

Bild 1: Bedarfshaltestelle in Wimbledon. (Pamlin Prints Croydon)

Bild 2: Straßenbahn- und Autobushaltestelle in der Basildon Road in Bedford. (W J Haynes)


martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #346 am: 13. Mai 2020, 21:46:37 »
An dieser Stelle wieder mal ein Danke für die vielen historischen Schätze aus London!  :up:
In diesem Thread sind mittlerweile so viele Bilder, dass man für jede eingestellte Linie fast einen eigenen Thread machen könnte, so wie im historischen Wien-Unterforum.  ;)

Ebenfalls sehr spannend, der Link zur aufgelassenen U-Bahn-Station Aldwych:

Die alten U-Bahnstationen in London sind sicher ein Kapitel für sich. Zwar wurde schon viel modernisiert doch ist immer noch sichtbar das es sich hier um Bahnhofsarchitektur des späten 19. bzw. frühen 20.Jahrhunderts handelt. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die im Jahre 1994 geschlossene Strand Station in Aldwych in der Nähe des Kingsway Tunnels in Covent Garden.
Hier noch ein link zu Bildern vom Inneren der Station:
https://lookup.london/aldwych-ghost-station/

Wirklich tolle Bilder! Ich mag solche stadtarchäologischen Sachen ja total gerne. Solch verborgene, vergessene Räume, die irgendwie ein Fenster in eine andere Zeit darstellen, haben schon was sehr Reizvolles! 


London Transport Tramway Line 9 (Teil 2)
Bild 2: TW 549 unterwegs auf der Linie 9.(Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Bemerkenswert, dass jemand auf diesem Foto die Schienen wegretuschiert hat.  :o

Bild 3: Züge der Linie 61 im überfluteten Leytonstone im Juni 1937. (Fotosammlung CStanley)

Dieses Bild finde ich besonders cool, nicht nur wegen der Wellen, sondern auch wegen der Guinness-Werbung am Zug! Diese historischen Werbesujets sind bis heute sehr beliebt als Poster und Deko-Elemente.  :)

Straßenbahnhaltestellen im London der Nachkriegszeit.

Bild 1: Bedarfshaltestelle in Wimbledon. (Pamlin Prints Croydon)

Bild 2: Straßenbahn- und Autobushaltestelle in der Basildon Road in Bedford. (W J Haynes)

Tz, so unscheinbare Haltestellen und nicht mal ein eigenes Stangerl!
Wenn ich da unsere Haltestelle neu in Wien denke...
Bemerkenswert, dass es hier aber gar keinen Fahrplanaushang gibt.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #347 am: 14. Mai 2020, 00:27:07 »
An dieser Stelle wieder mal ein Danke für die vielen historischen Schätze aus London!  :up:
In diesem Thread sind mittlerweile so viele Bilder, dass man für jede eingestellte Linie fast einen eigenen Thread machen könnte, so wie im historischen Wien-Unterforum.  ;)

Danke für deine netten Worte. Es sind in den letzten 6 Monaten sehr viele Aufnahmen der alten Londoner Straßenbahn zusammengekommen. Insgesamt sind es jetzt bereits mehr als 1250 Bilder die in diesen Thread zu sehen sind. Manche der Londoner Linien könnten wahrscheinlich in der Tat ihren eigenen Thread füllen. Dies gilt insbesondere für jene Straßenbahnlinien die bis 1952 in Betrieb waren wie zB 33, 35, 44, 46 etc.. Diese sind was das Bildmaterial betrifft sehr gut dokumentiert. Von den Linien die im Norden Londons in Betrieb waren und schon vor Beginn des zweiten Weltkriegs eingestellt wurden gibt es vergleichsweise nur sehr wenige Aufnahmen von manchen wie zB der Linie 73 oder der Linie 85 habe ich bis heute sogar nur jeweils eine Aufnahme.

Wirklich tolle Bilder! Ich mag solche stadtarchäologischen Sachen ja total gerne. Solch verborgene, vergessene Räume, die irgendwie ein Fenster in eine andere Zeit darstellen, haben schon was sehr Reizvolles! 

Die Geschichte der Londoner U-Bahn wäre sicher für einen eignen historischen Thread geeignet und auch das Londoner O-Busnetz, das lange Zeit das größte weltweit war ist sicher ein interessantes Thema wobei dies wohl aber eher in den Bereich des Autobusforums gehören würde.

London Transport Tramway Line 9 (Teil 2)
Bild 2: TW 549 unterwegs auf der Linie 9.(Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Bemerkenswert, dass jemand auf diesem Foto die Schienen wegretuschiert hat.  :o

Leider sind mir genauere Daten zu dieser Aufnahme, die ich bei Ebay entdeckt habe, nicht bekannt. Ich vermute aber das dieser Abzug möglicherweise für einen Zeitungsartikel verwendet wurde. Bei einer Aufnahme der Straßenbahnstation Manor House (siehe Bild 1 unten) die erwiesenermaßen für einen Artikel herangezogen wurde findet sich sogar ein ins Bild gezeichneter Pkw.

Bild 3: Züge der Linie 61 im überfluteten Leytonstone im Juni 1937. (Fotosammlung CStanley)

Dieses Bild finde ich besonders cool, nicht nur wegen der Wellen, sondern auch wegen der Guinness-Werbung am Zug! Diese historischen Werbesujets sind bis heute sehr beliebt als Poster und Deko-Elemente.  :)


Neben der Guinness Werbung findet sich zumeist Werbung für Hovis Toast auf den Londoner Straßenbahnzügen. Die schönsten Werbeplakate sind nach meinem Erachten jedoch die Art Deco Poster aus den 1930er Jahren die verschiedene Ziele der Londoner Straßenbahn bewerben (zB London Zoo, British Museum etc) und von Künstlern gestaltet wurden.

Straßenbahnhaltestellen im London der Nachkriegszeit.

Bild 1: Bedarfshaltestelle in Wimbledon. (Pamlin Prints Croydon)

Bild 2: Straßenbahn- und Autobushaltestelle in der Basildon Road in Bedford. (W J Haynes)

Tz, so unscheinbare Haltestellen und nicht mal ein eigenes Stangerl!
Wenn ich da unsere Haltestelle neu in Wien denke...
Bemerkenswert, dass es hier aber gar keinen Fahrplanaushang gibt.

Bei den Stationen die näher am Stadtzentrum lagen gab es natürlich auch Haltestellen mit Fahrplanaushang.  ;)

Bild 1: Man beachte den Pkw im Bild links. Dieser und die Schilder bei den Abgängen zur U-Bahn wurden offenbar hineingezeichnet.

Bild 2 bis 4: Art Deco Werbeplakate der Londoner Tramway: Hampton Court, London Zoo & Rugby in Twickenham

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #348 am: 14. Mai 2020, 12:17:53 »
Aufnahmen von Londoner Straßenbahndepots und Betriebsbahnhöfen. (Teil 5)

Bild 1: Eine Aufnahme vor dem Straßenbahndepot Thornton Heath. (Fotosammlung CStanley)

Bild 2: TW 206 vor dem Betriebsbahnhof in Purley. (H Beck)

Bild 3: TW 1355 wird in das Depot in der Pennhall Road gebracht. (LT Archives)

Bild 4: Ein abgestellter Triebwagen wartet im Depot Pennhall Road auf sein Ende. (Fotosammlung CStanley)

Bild 5: Straßenbahnstapel in der New Cross Road aufgenommen im Jahre 1950. (H Beck)

Bild 6: Ein Straßenbahnstapel vor dem Betriebsbahnhof New Cross im September 1939. (R Speller)

Bild 7: Eine Aufnahme aus dem Inneren einer Halle des Betriebsbahnhofs New Cross. (Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Weitere Aufnahmen von Londoner Straßenbahndepots und Betriebsbahnhöfen finden sich in den Beiträgen #292 bis #295 hier in diesem Thread.

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 791
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #349 am: 14. Mai 2020, 13:23:30 »
Gibt es eine Erklärung für die Stapel am hellichten Tage auf den Bildern 5 und 6?
1939 könnte ich mir noch eine Kriegsübung vorstellen...

Schöne Grüße.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #350 am: 14. Mai 2020, 20:07:56 »
Gibt es eine Erklärung für die Stapel am hellichten Tage auf den Bildern 5 und 6?
1939 könnte ich mir noch eine Kriegsübung vorstellen...

Schöne Grüße.

Was die Aufnahme von 1939 betrifft so könnte dies durchaus zutreffen. Man beachte die Umhängetaschen die viele der Passanten im Bild tragen. Solche Taschen wurden zur Aufbewahrung von Gasmasken verwendet.

Der Stapel im anderen Bild ist wahrscheinlich die Folge einer Betriebsstörung. Zu diesen kam es in der Nachkriegszeit relativ oft da das Leitungssystem bereits in einem technisch schlechten Zustand war und dies wurde auch immer als Grund angesehen um die Einstellung der Londoner Straßenbahn noch rascher als geplant durchzuführen. Da die Triebwagen der Londoner Straßenbahn in relativ kurzen Abständen fuhren und viele der Strecken von mehreren Linien befahren wurden bildete sich bei Auftreten einer Störung relativ schnell ein größerer Triebwagenstapel. Hier eine weitere Aufnahme die einen solchen Triebwagenstapel zeigt der in Folge einer Störung auf der Blackfriars Bridge entstand. 

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 791
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #351 am: 15. Mai 2020, 14:50:35 »
Der Stapel im anderen Bild ist wahrscheinlich die Folge einer Betriebsstörung. Zu diesen kam es in der Nachkriegszeit relativ oft da das Leitungssystem bereits in einem technisch schlechten Zustand war und dies wurde auch immer als Grund angesehen um die Einstellung der Londoner Straßenbahn noch rascher als geplant durchzuführen. ...

Vielen Dank für die Antwort, wie die Ursache solch einer Störung ausgesehen haben könnte, siehe...
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4476.msg357396#msg357396

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #352 am: 15. Mai 2020, 16:16:03 »
London Transport Tramway Line 22 (Teil 2)

Bild 1: Eine Nachaufnahme eines Triebwagens der Linie 22 bei der Tooting Boardway Underground Station. (Pamlin Prints Croydon)

Bild 2: TW 205 auf dem Weg zur Endstelle Savoy Street aufgenommen bei Amen Corner. (G Druce)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 22 ist hier in diesem Thread in Beitrag #216 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #353 am: 16. Mai 2020, 18:05:40 »
London Transport Tramway Line 46 (Teil 4)

Route: City – Southwark Bridge – Southwark – New Cross – Lewisham – Eltham Church – Woolwich

Die Linie 46 war bis zum Ende der Londoner Straßenbahn am 5.Juli 1952 in Betrieb.

Bild 1: Ein Triebwagen der Linie 46 in Eltham Green aufgenommen im Juli 1952. (Fotosammlung CStanley)

Bild 2: Eine weitere Aufnahme vom Juli 1952  mit TW 94. (H Beck)

Bild 3: TW 1993 bei der Borough Underground Station. (W Haynes)

Bild 4: Eine weitere Aufnahme dieses Triebwagens in der Old Kent Road. (Fotosammlung CStanley)

Bild 5: Ein weiteres Foto aus der Old Kent Road mit einem 46er. (Fotosammlung CStanley)

Bild 6: TW 1857 zusammen mit einem weiteren Triebwagen der Linie 46. (Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Bild 7: TW 1934 und ein weiterer Triebwagen in der Lee High Road. (Fotosammlung CStanley)

Bild 8: TW 165 bei Bricklayers Arms. (Fotosammlung CStanley)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 46 ist hier in diesem Thread in Beitrag #162, Teil 2 in Beitrag #323 und Teil 3 in Beitrag #331 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #354 am: 17. Mai 2020, 11:10:00 »
London Transport Tramway Line 12 (Teil 2)

Route (1934): Hop Exchange – Southwark – Lambeth – Vauxhall – Battersea – Wandsworth – Tooting – Tooting Junction

Ursprünglich fuhren die Straßenbahnzüge der Linie 12 via Wandsworth nach Tooting. Ab der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre verkehrte diese Straßenbahnlinie nur noch bis Wandsworth.

Die Linie 12 wurde am 30.September 1950 eingestellt.

Bild 1: Zwei Triebwagen der Linie 12 in der Southwark Street. (A Packer)

Bild 2: Ein Londoner 12er aufgenommen bei der Kreuzung Lambeth Road und St Georges Road. (Fotosammlung CStanley)

Bild 3: Eine weitere Aufnahme eines Triebwagens der Linie 12 aus der Lambeth Road. (Pamlin Prints)

Bild 4: TW 1959 in der Endstelle in Southwark. (Pamlin Prints)

Bild 5: Ein Triebwagen der Linie 12 bei der Wandsworth Train Station. (Pamlin Prints)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 12 ist hier in diesem Thread in Beitrag #208 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #355 am: 20. Mai 2020, 09:55:15 »
Seltene Farbaufnahmen vom Straßenbahnbetrieb im London der Nachkriegszeit. (Bildautoren leider unbekannt, Quelle: Funde bei Ebay)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #356 am: 21. Mai 2020, 14:08:17 »
Eine Farbaufnahme von TW 1876 auf der Fahrt über die Westminster Bridge. (Bildautor leider unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #357 am: 21. Mai 2020, 18:40:45 »
London Transport Tramway Line 33 (Teil 5)

Route: Manor House – Green Lanes – Islington – Angel – Bloomsbury – Kingsway Subway – Victoria Embankment – Westminster Bridge – Kennington – Brixton – Dulwich Road – West Norwood

Die Linie 33 war bis 5.April 1952 in Betrieb. An diesem Tag wurde auch der Kingsway Tunnel für den Straßenbahnbetrieb gesperrt.

Bild 1: TW 170 aufgenommen in der Rosebury Avenue. (D Thompson)

Bild 2: TW 184 bei Manor House. (A Packer)

Bild 3: Eine Aufnahme aus Brixton mit TW 194 in der Effra Road. (A Packer)

Bild 4: TW 1938 in der Dulwich Road. (H Beck)

Bild 5: TW 1939 in der Endstelle bei Manor House. (Fotosammlung CStanley)

Bild 6: TW 1946 & TW 1948 im Einsatz auf der Linie 33. (Fotosammlung CStanley)

Bild 7: TW 1988 in der Brixton Road aufgenommen in der letzten Betriebswoche der Linie 33 im April 1952. (D Jones)

Bild 8: TW 2000 unterwegs in Fahrtrichtung West Norwood. (J Fozard)

Bild 9: Ein Triebwagen der Linie 33 in der von den Zerstörungen der Luftangriffe gezeichneten Essex Road in der unmittelbaren Nachkriegszeit. (D Thompson)

Bild 10: Eine winterliche Aufnahme von TW 1938 in der Westminster Bridge Road. (H Beck)

Teil 1 mit weiteren Bildern der Londoner Linie 33 ist hier in diesem Thread in Beitrag #154, Teil 2 des Londoner 33ers ist in Beitrag #318 zu finden, Teil 3 findet sich oben in Beitrag #328 und Teil 4 in Beitrag #332.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #358 am: 22. Mai 2020, 10:40:23 »
London Transport Tramway Line 67 (Teil 2)

Das Liniensignal 67 wurde zweimal verwendet. Die ursprünglich von der London United Tramways betriebene Linie 67 war auf der folgenden Route unterwegs:

Aldgate – Commercial Road – East India Dock Road – Poplar – Canning Town – East Ham – Barking

Nach Einstellung dieser Linie verkehrte der Londoner 67er dann auf der Strecke von Hammersmith via Chiswick, Brentford, Isleworth und Twickenham nach Hampton Court. Diese Linie wurde von London Transport noch in den dreißiger Jahren durch die O-Buslinie 667 ersetzt.

Bild 1: Auf dieser schönen Aufnahme vom 16 Mai 1931 sind neben dem LUT Triebwagen 254 auch die beiden A1 O-Busse #3 und #4 der LUT an ihrem ersten Tag im Fahreinsatz zu sehen. (Fotosammlung CStanley)

Bild 2: TW 320 und ein weiterer Triebwagen der Linie 67. (W A Camwell)

Bild 3: TW 68 auf dem Weg zum Betriebsbahnhof. (Bildautor unbekannt, Quelle: Fund bei Ebay)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 67 ist hier in diesem Thread in Beitrag #312 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #359 am: 23. Mai 2020, 14:43:14 »
London Transport Tramway Line 87

Route: Bakers Arms – Leyton – Stratford – Plaistow – Victoria & Albert Docks

Diese Linie wurde von London Transport in den 1930er Jahren durch die O-Buslinie 687 ersetzt.

Bild 1: Diese Aufnahme zeigt TW 246 in der Endstelle bei den Victoria & Albert Docks. (Bildautor: A D Packer)

Bild 2: Eine weitere Aufnahme dieser Endstelle mit einem Triebwagen der Linie 87 und einem Zug der Verstärkerlinie 99A. (Bildautor: A D Packer)