Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234498 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #375 am: 02. Juni 2020, 09:41:37 »
London Transport Tramway Line 23

Route: Tottenham (Ferry Lane) – Walthamstow – Woodford

Die Linie 23, die im Norden Londons von Tottenham nach Woodford verkehrte, wurde von London Transport in den 1930er Jahren durch die O-Buslinie 623 ersetzt.

Diese Aufnahme, die vermutlich aus dem Jahre 1934 stammt, zeigt TW 2028 im Einsatz auf der Linie 23. (A B Cross)


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #376 am: 02. Juni 2020, 11:36:44 »
London Transport Tramway Line 39 (Teil 2)

Die Linie 39 verkehrte von Bruce Grove in Tottenham via Wood Green nach Muswell Hill. Im Nachmittags und Abendverkehr fuhren die Züge auch auf der Strecke bis zum Alexandra Palace. Die Linie 39 fiel ebenfalls der ersten großen Einstellungswelle im Londoner Straßenbahnnetz zum Opfer.

Bild 1: TW 2279 der Linie 39 unterwegs in Fahrtrichtung Bruce Grove. (A B Cross)

Bild 2: Eine Aufnahme von TW 2282 im Einsatz auf der Linie 39. (A D Packer)

Bild 3: TW 2313 der Linie 39 bei der Endstelle Alexandra Palace. (A B Cross)

Teil 1 ist hier in diesem Thread in Beitrag #313 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #377 am: 02. Juni 2020, 21:50:26 »
London Transport Tramway Line 13

Die Linie 13 fuhr von Highgate über die Holloway Road, Upper Street, Islington und die Goswell Road nach Aldersgate. Der Londoner 13er wurde schon im Jahre 1933 von London Transport eingestellt.


Diese Aufnahme zeigt TW 1045 unterwegs in Fahrtrichtung Aldersgate. (A B Cross)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #378 am: 02. Juni 2020, 21:57:12 »
London Transport Tramway Line 14


Route: Hop Exchange – Southwark – Blackfriars Bridge – Victoria Embankment – Westminster Bridge – Vauxhall – Battersea – Wandsworth

Die Linie 14 war eine Verstärkerlinie die an Wochentagen nach Wandsworth fuhr. Sie wurde von London Transport noch vor dem zweiten Weltkrieg eingestellt.


Diese Aufnahme zeigt TW 775 auf dem Weg zur Wandsworth High Street. (A B Cross)


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #379 am: 03. Juni 2020, 09:33:59 »
London Transport Tramway Line 98

Route: Abbey Wood – Erith – Bexleyheath

Diese Straßenbahnlinie verkehrte auf der Strecke der ehemaligen Erith Tramways am südöstlichen Stadtrand Londons nach Bexleyheath. Die Linie 98 wurde im Jahre 1935 eingestellt und durch die O-Buslinie 698 ersetzt.

Diese Aufnahme die vermutlich um 1934 entstanden ist zeigt einen Triebwagen der Linie 98 unterwegs in Fahrtrichtung Bexleyheath. (A B Cross)

Zur Geschichte der Erith Tramways siehe Beitrag #160 hier in diesem Thread.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #380 am: 04. Juni 2020, 13:46:38 »
London Transport Tramway Line 5 (Teil 2)

Das Liniensignal 5 wurde von London Transport zweimal verwendet. Ursprünglich fuhr der Londoner 5er auf der Strecke von West Croydon via South Norwood zum Crystal Palace und wurde von der South Metropolitan Tramways betrieben. Diese Linie wurde schon kurz nach der Fusion der Londoner Straßenbahngesellschaften von London Transport eingestellt und das Liniensignal wurde in Folge für eine gänzlich andere Strecke im Norden Londons verwendet:

 Moorgate – Old Street – Angel – Finsbury – King's Cross – Camden Town – Hampstead

Auch diese Linie wurde jedoch noch vor dem zweiten Weltkrieg eingestellt.

Bild 1: Eine Aufnahme eines SMET Triebwagens der Linie 5 in der Endstelle. (Bildautor unbekannt, Fund bei Ebay)

Bild 2: TW 538 aufgenommen am 9.Februar 1938 in der Endstelle in Hampstead. (Bildautor unbekannt, Fund bei Ebay)

Bild 3: TW 53 der Linie 5. (A B Cross)

Bild 4: TW 62 der Linie 5. (A B Cross)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 5 ist hier in diesem Thread in Beitrag #245 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #381 am: 07. Juni 2020, 21:59:06 »
Aufnahmen vom Wechsel zwischen Ober- und Unterleitungsbetrieb. Dieser fand bei den sogenannten "change pits" statt. Ende der vierziger Jahre war dieses komplexe technische System bereits in die Jahre gekommen. Dies war letztendlich auch einer der Gründe für die Einstellung der Londoner Straßenbahn da weder die Stadtverwaltung noch London Transport bereit waren in eine Modernisierung und die Erneuerung des Schienennetzes zu investieren.   (Bild 1 & 2 Bildautoren unbekannt, Quelle: Funde bei Ebay, Bild 3: D Ancona)


Anbei noch zwei links zu Artikeln mit technischen Details über das System:

https://dewi.ca/trains/conduit/ploughs.html

https://dewi.ca/trains/conduit/oddities.html

und ein Artikel über die Verlegung von Schienen mit Unterleitung:

https://dewi.ca/trains/conduit/tracks.html

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #382 am: 08. Juni 2020, 11:46:26 »
London Transport Tramway Line 4A

Diese Linie war als Verstärker zum Victoria Embankment im Einsatz. Die Aufnahme aus den 1930er Jahren zeigt einen Triebwagen der Linie 4A bei der Tooting Broadway Underground Station. (Bildautor unbekannt, Fund bei Ebay)

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 791
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #383 am: 08. Juni 2020, 23:09:53 »
London Transport Tramway Line 5 (Teil 2)
Das Liniensignal 5 wurde von London Transport zweimal verwendet. Ursprünglich fuhr der Londoner 5er auf der Strecke von West Croydon via South Norwood zum Crystal Palace...
Auch diese Linie wurde jedoch noch vor dem zweiten Weltkrieg eingestellt...

Ich darf mal noch ergänzen, dass um 1950 die einstelligen Liniennummern 1,3,5 und 7 reine Nachtlinien waren (siehe Fahrplan-Ausschnitt)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #384 am: 09. Juni 2020, 01:09:00 »
London Transport Tramway Line 5 (Teil 2)
Das Liniensignal 5 wurde von London Transport zweimal verwendet. Ursprünglich fuhr der Londoner 5er auf der Strecke von West Croydon via South Norwood zum Crystal Palace...
Auch diese Linie wurde jedoch noch vor dem zweiten Weltkrieg eingestellt...

Ich darf mal noch ergänzen, dass um 1950 die einstelligen Liniennummern 1,3,5 und 7 reine Nachtlinien waren (siehe Fahrplan-Ausschnitt)

Danke. Den Nachtstraßenbahnverkehr der Nachkriegszeit hatte ich bei den einzelnen Linien nicht berücksichtigt. Leider habe ich gerade zu diesen Linien bisher keine Aufnahmen gefunden. Die wenigen Nachtaufnahmen der Londoner Straßenbahn sind zumeist aus der Vorkriegszeit oder vom Abendverkehr der regulären Linien.  Diese Nachtaufnahme von einem Feltham beim Tooting Broadway (Pamlin Prints, Croydon) stammt noch aus den 1930er Jahren. Bedauerlicherweise ist nicht zu erkennen um welche Linie es sich hier handelt.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #385 am: 11. Juni 2020, 11:57:09 »
Aufnahmen vom Straßenbahnverkehr der Nachkriegszeit in Woolwich. (Bild 1 & 2: Fotosammlung CStanley, Bild 3: B Cooke, Bild 4: C Carter)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #386 am: 12. Juni 2020, 11:09:54 »
London Transport Tramway Line 74 (Teil 2)

Diese Linie fuhr von der Blackfriars Bridge in den Südosten Londons nach Catford und Downham. Die Linie 74 wurde am 5.Januar 1952 eingestellt.

Route: Blackfriars – Blackfriars Bridge – Elephant & Castle – Bricklayers Arms – New Cross – Brockley – Catford – Downham

Bild 1: Ein Triebwagen der Linie 74 beim Downham Way.

Bild 2: TW 1561 auf dem Weg zur Blackfriars Bridge

Bild 3: TW 1498 der Linie 74.

(Bildautoren leider unbekannt, Quelle: Funde bei Ebay)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 74 findet sich hier in diesem Thread in Beitrag #199.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #387 am: 13. Juni 2020, 22:20:52 »
Postkartenmotiv der Straßenbahnendstelle der Linie 67 in Hampton Court aus den 1920er Jahren. (XNLT Series)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #388 am: 14. Juni 2020, 23:04:40 »
London Transport Tramway Line 51 (Teil 2)

Route: Aldersgate – Angel – Islington – Green Lanes – Manor House – Muswell Hill

Die Linie 51 wurde im Jahre 1938 von London Transport eingestellt und durch eine Buslinie ersetzt.

Bild 1: Eine Aufnahme aus den 1920er Jahren mit Triebwagen der Linien 51 und 34. (Bildautor unbekannt, Quelle: Ebay)

Bild 2: TW 2386 der Linie 51. (A D Packer)

Bild 3: Eine Aufnahme von TW 2276. (W J Haynes)

Teil 1 siehe Beitrag #269 hier in diesem Thread.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #389 am: 15. Juni 2020, 10:42:10 »
London Transport Tramway Line 58 (Teil 3)

Route: Victoria Station – Vauxhall Bridge – Vauxhall – Kennington – Camberwell – Dulwich – Forest Hill – Catford – Lewisham – Greenwich – Blackwall Tunnel

Die Linie 58 die von der Victoria Station via Vauxhall, Kennington, Dulwich und Greenwich zum Blackwall Tunnel verkehrte war bis in die Nachkriegszeit in Betrieb und wurde von London Transport am 6.Oktober 1951 eingestellt.

Bild 1: Eine Aufnahme von TW 1855 am Abend des 6.Oktober 1951 die den letzten Betriebstag der Linie 58 dokumentiert. (Fotosammlung CStanley)

Bild 2: TW 118 beim Blackwall Tunnel. (Fotosammlung CStanley)

Bild 3: Ein Triebwagen der Linie 58 aufgenommen in der Nelson Street in Greenwich. (Photochrome)

Bild 4: Eine weitere Aufnahme eines 58ers in Greenwich. (A D Packer)

Bild 5: TW 1840 in der Lewisham Road. (Fotosammlung CStanley)

Bild 6: Ein weiteres Bild vom Straßenbahnverkehr in der Lewisham Road mit TW 147. (Fotosammlung CStanley)

Bild 7: TW 1859 der Linie 58 bei Little Ben. (A B Cross)

Bild 8: TW 1880 unterwegs in Fahrtrichtung Victoria Station. (R B Parr)

Bild 9: Ein 58er im Betriebsbahnhof. (A D Packer)

Bild 10: Eine Aufnahme vom Dog Kennel Hill, der wohl auch wegen der mehrgleisigen Strecke eine beliebte Fotostelle war. (R Mack)

Teil 1 & 2 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 58 finden sich hier in diesem Thread in Beitrag #310 & #311