Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234394 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #405 am: 01. Juli 2020, 21:19:32 »
Last Tram Week (Teil 6)

Anlässlich der letzten Woche des Londoner Straßenbahnbetriebs wurden von London Transport auch eigene Sonderfahrscheine herausgegeben.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #406 am: 02. Juli 2020, 11:03:11 »
Last Tram Week (Teil 7)

Zwei Farbaufnahmen der Linie 46 vom Juli 1952. (Quelle: Vintage News)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #407 am: 02. Juli 2020, 11:23:10 »
Last Tram Week ( Teil 8 )

Schwarzweißaufnahmen vom Juli 1952, die unter Anderem den Straßenbahnverkehr am Victoria Embankment dokumentieren. (Quelle: Vintage News)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #408 am: 03. Juli 2020, 09:45:32 »
Last Tram Week (Teil 9)

Aufnahmen von der Southwark Bridge (Bild 1 & 2: C Carter) und der Westminster Bridge (Bildautor leider unbekannt, Fund bei Ebay UK)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #409 am: 04. Juli 2020, 09:38:22 »
Last Tram Week (Teil 10)

Eine "Sammlung" von Fahrscheinen aus der Last Tram Week. Man beachte das Bildmotiv mit der Pferdestraßenbahn und dem Datum März 1861. Diese Tickets markierten das Ende einer 90-jährigen Epoche im Londoner Stadtverkehr. (Quelle: Ebay UK)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #410 am: 04. Juli 2020, 11:57:11 »
Last Tram Week (Teil 11)

Was das Bildmaterial anbelangt so ist die letzte Woche des Londoner Straßenbahnbetriebs sehr gut dokumentiert. Dies ist wohl auch darauf zurückzuführen das viele Amateurfotografen die letzten Straßenbahnen Londons auf Ihren Bildern für die Nachwelt erhalten wollten. Anbei einige dieser Momentaufnahmen die trotz der manchmal eher mäßigen Qualität vom historischen Aspekt her interessant sind.(Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #411 am: 04. Juli 2020, 12:28:31 »
Danke für deine tollen Beiträge! Der Abschied von einem einst bedeutenden und großen Tramwaybetrieb wie London war für dir Fans sicher Anlass zu äußerster Trauer. Leider sollten später noch weitere bedeutende Betriebe folgen, u. a. Istanbul 1961, West Berlin 1967 und Hamburg 1978 (mit einmaligen Aufnahmen von User "Halbstarker").

nord22

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2360
  • The Streetcar strikes back!
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #412 am: 04. Juli 2020, 17:47:34 »
Danke! :)
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #413 am: 06. Juli 2020, 13:06:33 »
Danke für eure netten Worte. In diesem Beitrag sind Aufnahmen aus der Zeit um 1933 zu sehen die kurz nach der Fusionierung der Straßenbahngesellschaften im Rahmen der Gründung von London Transport entstanden. Die neuen London Transport Tramways übernahmen nun alle städtischen Straßenbahnen und die Verantwortlichen hatten die Aufgabe den umfangreichen Fuhrpark sowohl von der Nummerierung als auch von der Anzahl der Fahrzeugtypen her zu vereinheitlichen. Zunächst wurde den Wagennummern der einzelnen Straßenbahnen zwecks Unterscheidung der Triebwagen ein Buchstabe hinzugefügt der jeweils nach der ehemaligen Straßenbahngesellschaft zugeordnet wurde.  So erhielten zum Beispiel die Fahrzeuge der ehemaligen Metropolitan Electric Tramways die Buchstaben A - H, jene der South Metropolitan Electric Tramways die Buchstaben  J - P und die Fahrzeuge der ehemaligen London United Tramways die Buchstaben T - W als Zusätze zu ihren Wagennummern. Die ehemaligen LCC Triebwagen erhielten keine Buchstaben als Zusätze zu ihren Wagennummern.

Im Rahmen eines zweiten Schritts wurden die Fahrzeuge der anderen Straßenbahngesellschaften dann in das Nummern Schema der ehemaligen LCC integriert und erhielten neue Fahrzeugnummern. Dabei wurden jene Fahrzeuge die schon bald zur Ausmusterung vorgesehen waren mit den höheren Wagennummern versehen. In vielen Fällen erfolgte die Zuordnung dieser Nummern nur rein administrativ. Da schon sehr bald viele der Linien im Norden Londons auf O-Bus Betrieb umgestellt wurden wanderten die meisten der älteren Straßenbahnfahrzeuge direkt auf den Schrottplatz ohne die neue Nummer zu erhalten. Daneben wurde auch eine große Anzahl der neueren Fahrzeuge, die im kleiner gewordenen Netz nicht mehr benötigt wurden, in den Depots eingelagert.  Daher hatte auch die Londoner Straßenbahn trotz der Zerstörungen im Krieg im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Straßenbahnbetrieben in der Nachkriegszeit keine Probleme mit einem Mangel an Wagenmaterial. Manche der abgestellten Triebwagen verbrachten sogar ihre Zeit bis zum Ende der Straßenbahn im Jahre 1952 im Depot ohne wieder im Fahrbetrieb eingesetzt zu werden.


Die höchste Nummer die von London Transport für einen Straßenbahntriebwagen vergeben wurde war 2529. Diese Nummerierung fand interessanterweise bei den seit dem Jahr 2000 beim Tramlink in Croydon eingesetzten Straßenbahntriebwagen ihre Fortsetzung. Diese erhielten von London Transport die Wagennummern 2530 bis 2565.

(Bild 1 bis 6: A D Packer, Bild 7: Fotosammlung CStanley, Bild 8: O Morris)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #414 am: 07. Juli 2020, 13:30:02 »
London Transport Tramway Line 67 (Teil 3)

Die ursprünglich von der London United Tramways betriebene Linie 67 war auf der folgenden Route unterwegs:

Aldgate – Commercial Road – East India Dock Road – Poplar – Canning Town – East Ham – Barking

Nach Einstellung dieser Linie verkehrte der Londoner 67er dann auf der Strecke von Hammersmith via Chiswick, Brentford, Isleworth und Twickenham nach Hampton Court. Diese Linie wurde von London Transport noch in den dreißiger Jahren durch die O-Buslinie 667 ersetzt.

Bild 1 & 2: Aufnahmen vom Betrieb der zwischen Aldgate und Barking verkehrenden Linie 67 aus den 1930er Jahren. (Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 67 ist hier in diesem Thread in Beitrag #312 zu finden. Teil 2 ist in Beitrag #358 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #415 am: 07. Juli 2020, 13:43:23 »
London Transport Tramway Line 97 (Teil 2)

Route:  Chingford Mount – Walthamstow – Bakers Arms – Leyton – West Ham – Victoria & Albert Docks

Diese Linie wurde Mitte der 1930er Jahre eingestellt und durch die O-Buslinie 697 ersetzt.

Diese Aufnahme zeigt Triebwagen 232 der Linie 97 in Stratford. (A B Cross)

Teil 1 findet sich hier in diesem Thread in Beitrag #299.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #416 am: 09. Juli 2020, 16:42:21 »
London Transport Tramway Line 18 (Teil 3)

Route: Victoria Embankment – [ Westminster Bridge] [back: Elephant & Castle – Blackfriars Bridge ] – Kennington – Brixton – Streatham – Norbury – Croydon – Purley

Der Betrieb der Linie 18 wurde von London Transport am 7.April 1951 eingestellt. (Bild 1 & 2: A D Packer, Bild 3 bis 5: Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK)

Teil 1 und 2 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Straßenbahnlinie 18 finden sich hier in diesem Thread in den Beiträgen #262 und #263.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #417 am: 10. Juli 2020, 11:02:40 »
London Transport Tramway Line 16 (Teil 3)

Route: Victoria Embankment – [Blackfriars Bridge – Elephant & Castle] [back: Westminster Bridge] – Kennington – Brixton – Streatham – Norbury – Croydon – Purley

Die Linie 16, die in der Anfangszeit von den Croydon Corporation Tramways betrieben wurde, fuhr vom Victoria Embankment nach South London via Kennington, Brixton, Streatham, Norbury und Croydon mit dem Ziel Purley und gehörte zu den Linien die noch bis in die Nachkriegszeit in Betrieb waren. Der letzte Betriebstag war der 7.April 1951. Bei dem Feltham auf der letzten Aufnahme handelt es sich entweder um einen Triebwagen der Linie 16 oder der Linie 18. Genaueres ist leider nicht erkennbar. (Bild 1 & 2: A D Packer, Bild 3 & 4: Bildautoren unbekannt, Quelle Ebay UK)


Teil 1 und 2 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 16 finden sich hier in diesem Thread in den Beiträgen #260 und #261.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #418 am: 11. Juli 2020, 12:01:32 »
Aufnahmen von Londoner Straßenbahndepots und Betriebsbahnhöfen. (Teil 6)

Bild 1: A B Cross

Bild 2 bis 6: A D Packer

Weitere Aufnahmen von Londoner Straßenbahndepots und Betriebsbahnhöfen finden sich in den Beiträgen #292 bis #295 und in Beitrag #349 hier in diesem Thread.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #419 am: 11. Juli 2020, 12:33:14 »
Aufnahmen von Londoner Straßenbahndepots und Betriebsbahnhöfen. (Teil 7)

Fotos von LCC Triebwagen aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. (A D Packer Collection)