Autor Thema: [UK] London 1861 - 1952  (Gelesen 234270 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #435 am: 17. Juli 2020, 13:04:51 »
London Transport Tramway Line 59 (Teil 3)

Diese Straßenbahnlinie wurde von London Transport im Jahre 1938 durch die O-Buslinie 659 ersetzt.

Route (1934): Holborn – King's Cross – Holloway – Finsbury Park – Manor House – Seven Sisters Corner – Tottenham – Edmonton Town Hall

(Bild 1 bis 3: Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK, Bild 4: A B Cross, Bild 5: Fotosammlung CStanley)

Teil 1 und Teil 2 sind hier in diesem Thread in den Beiträgen #206 und #341 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #436 am: 17. Juli 2020, 14:45:40 »
London Transport Tramway Line 60 (Teil 2)

Das Liniensignal 60 wurde von London Transport zweimal verwendet. Ursprünglich wurde die Linie 60 von der MET betrieben und war auf der folgenden Route unterwegs:

Paddington – Harrow Road – Harlesden – Cricklewood – Golders Green – Finchley – North Finchley

Diese Linie fiel in den 1930er Jahren wie so viele andere Linien die nördlich der Themse verkehrten der ersten großen Einstellungswelle im Straßenbahnnetz zum Opfer. Sie wurde von London transport durch die O-Buslinie 660, die bis nach Hammersmith fuhr, ersetzt. In der Nachkriegszeit wurde das Liniensignal 60 für eine Verstärkerlinie, die von der Southwark Bridge zur Dulwich Library fuhr, verwendet. Der letzte Betriebstag des Londoner 60ers war der 6.Oktober 1951. (Bild 1 bis 3: Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK, Bild 4: Fotosammlung CStanley)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen befindet sich hier in diesem Thread in Beitrag #308

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #437 am: 18. Juli 2020, 09:31:53 »
London Transport Tramway Line 31 (Teil 3)

Route (1934): Hackney – Bethnal Green – Shoreditch – Old Street – Bloomsbury – Kingsway Subway – Victoria Embankment – Westminster Bridge – Vauxhall – Battersea – Wandsworth

Die Linie 31 gehörte zu den Straßenbahnlinien die durch den Kingswaytunnel in den Norden der Stadt fuhren und wurde daher im Gegensatz zu den meisten anderen Straßenbahnlinien, die nördlich der Themse fuhren, nicht stillgelegt. Im Zuge dieser ersten großen Einstellungswelle von London Transport erhielt die Linie 31 jedoch Ende der 1930er Jahre eine gekürzte Linienführung:

Islington Green - Angel – Bloomsbury – Kingsway Subway – Victoria Embankment – Westminster Bridge – Vauxhall – Battersea

Der Betrieb des Londoner 31ers wurde am 30.September 1950 eingestellt.

(Bild 1 & 2: Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK, Bild 3 & 4: A D Packer, Bild 5: Fotosammlung CStanley)

Weitere Aufnahmen der Londoner Linie 31 finden sich hier in diesem Thread in den Beiträgen #285 und #286.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #438 am: 18. Juli 2020, 14:15:16 »
London Transport Tramway Line 62 (Teil 2)

Das Liniensignal 62 wurde von London Transport zweimal verwendet. Ursprünglich fuhr der Londoner 62er der Route:

Paddington – Harrow Road – Harlesden – Wembley – Sudbury

Diese Linie wurde von London Transport in den dreißiger Jahren eingestellt und durch die O-Buslinie 662 ersetzt.

Anschließend wurde die Linie 62 auf der folgenden Route geführt:

Victoria Embankment (Savoy Street) – Westminster Bridge – Elephant & Castle – Camberwell – Dulwich – Forest Hill – Catford – Lewisham – Greenwich – Blackwall Tunnel

Der letzte Betriebstag dieser Linie war der 5.Oktober 1951.

(Bild 1 & 2:A D Packer, Bild 3 & 4: Fotosammlung CStanley, Bild 5: Pamlin Prints Croydon)

Weitere Aufnahmen der Londoner Straßenbahnlinie 62 sind in diesem Thread in Beitrag #284 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #439 am: 18. Juli 2020, 14:23:52 »
London Transport Tramway Line 64 (Teil 2)

Die Linie 64 verkehrte von Cricklewood via Hendon nach Edgware und wurde ursprünglich von der Metropolitan Electric Tramways (MET) betrieben und danach im Jahre 1933 bei der Fusion der Straßenbahngesellschaften von London Transport übernommen. Nur knapp drei Jahre später im August 1936 wurde der Londoner 64er eingestellt und durch die O-Buslinie 664 ersetzt.

(Bild 1: Bildautor unbekannt,Quelle Ebay UK, Bild 2: A D Packer, Bild 3: D Jones)

Weitere Aufnahmen der Londoner Linie 64 sind hier in diesem Thread in Beitrag #267 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #440 am: 19. Juli 2020, 09:31:50 »
Aufnahmen vom Londoner Straßenbahnverkehr aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. (Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK)

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #441 am: 19. Juli 2020, 12:22:26 »
Weitere Aufnahmen aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. (Bildautoren unbekannt, Quelle: Ebay UK) Man beachte die Haltestellen Tafel in der letzten Aufnahme.

 

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #442 am: 19. Juli 2020, 12:27:04 »
Alte Haltestellen Tafeln der Londoner Straßenbahn wie diese werden bei Auktionen mit Preisen ab GBP 200 gehandelt.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #443 am: 20. Juli 2020, 10:32:27 »
London Transport Tramway Line 15 (Teil 2)

Route: Moorgate – Old Street – Angel – Finsbury – King's Cross – Kentish Town – Parliament Hill Fields

Die Linie 15, die von Moorgate zu den Parliament Hill Fields verkehrte, wurde von London Transport in den dreißiger Jahren durch die O-Buslinie 615 ersetzt. (Alle Bilder: Fotosammlung CStanley)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen ist hier in diesem Thread in Beitrag #258 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #444 am: 20. Juli 2020, 11:48:52 »
London Transport Tramway Line 29 (Teil 2)

Route: Euston Road – Camden Town – Kentish Town – Holloway – Finsbury Park – Manor House – Wood Green – Palmers Green – Enfield

Die Londoner Linie 29, die im Norden der Stadt von der Euston Road nach Enfield fuhr, wurde 1938 eingestellt und von London Transport durch die O-Buslinie 629 ersetzt. Auf Bild 3 ist offenbar eine Betriebsstörung zu sehen. Ein Fahrzeug der Feuerwehr ist bereits vor Ort. (Bild 1: Bildautor unbekannt, Quelle: Ebay UK, Bild 2: A B Cross, Bild 3: A D Packer, Bild 4: Fotosammlung CStanley)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen findet sich hier in diesem Thread in Beitrag #266.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #445 am: 21. Juli 2020, 09:39:30 »
London Transport Tramway Line 66 (Teil 2)

Das Liniensignal 66 wurde ursprünglich von der MET für die Strecke zwischen Acton – Harlesden – Cricklewood – Hendon – Edgware – Canons Park  im Norden Londons verwendet. Diese Linie wurde 1933 von London Transport übernommen und durch die O-Buslinie 666 ersetzt.

Danach wurde die Bezeichnung von London Transport für eine andere Route wiederverwendet:

Route: Victoria Station – Vauxhall Bridge – Vauxhall – Kennington – Camberwell – Peckham – New Cross – Brockley – Forest Hill

Diese Linie 66 war noch bis in die Nachkriegszeit im Einsatz. Der letzte Betriebstag der "Route 66" war der 6.Oktober 1951.

(Bild 1: A D Packer, Bild 2: B Maguire, Bild 3: Pamlin Prints, Bild 4 bis 6: A D Packer)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen ist in Beitrag #279 zu finden.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #446 am: 22. Juli 2020, 11:06:53 »
London Transport Tramway Line 79 (Teil 2)

Die Linie 79 verkehrte im Nordosten von London auf der Strecke der ehemaligen Walthamstow Urban District Council Light Railways. Sie wurde von London Transport durch die O-Buslinie 679 ersetzt.

Route (1934):

Smithfield – Angel – Holloway – Finsbury Park – Manor House – Seven Sisters Corner – Tottenham – Edmonton Town Hall – Ponders End – Waltham Cross

(Bild 1 & 2: Bildautoren leider unbekannt, Quelle Ebay UK, Bild 3 & 4: A D Packer)

Teil 1 mit weiteren Aufnahmen siehe Beitrag #202

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #447 am: 27. Juli 2020, 09:22:36 »
London Transport Tramway Line 21 (Teil 2)

Die ursprünglich von der MET betriebene Londoner Linie 21 verkehrte von Holborn nach North Finchley und gehörte zu jenen Linien im Norden der Stadt die in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre eingestellt wurden. Ab März 1938 wurde der Londoner 21er durch die O-Buslinien 521 und 621 ersetzt. Man beachte die Tafel bei der Haltestelle in Bild 1. Alle darauf angeführten Straßenbahnlinien wurden noch vor Ende 1940 durch O-Buslinien ersetzt. (Alle Bilder: Fotosammlung CStanley)


Route (1934): Holborn – King's Cross – Holloway – Finsbury Park – Manor House – Wood Green – New Southgate – North Finchley


Teil 1 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 21 befindet sich hier in diesem Thread in Beitrag #212.

Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #448 am: 28. Juli 2020, 08:16:18 »
London Transport Tramway Line 77 (Teil 3)

Die Linie 77, die noch in den dreißiger Jahren eingestellt und durch die O-Buslinie 677 ersetzt wurde, verkehrte in East und Central London auf der Route:

Aldersgate – Angel – Islington – Dalston – Hackney – Mile End – West India Docks

Auf der zweiten Aufnahme sind im Vordergrund noch die Straßenbahngleise zu sehen. (Bild 1&2: Fotosammlung CStanley, Bild 3: H Priestley)

Teil 1 und Teil 2 mit weiteren Aufnahmen der Londoner Linie 77 sind hier in diesem Thread in den Beiträgen #196 und #392 zu finden.


Linie29

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1609
Re: [UK] London 1861 - 1952
« Antwort #449 am: 28. Juli 2020, 16:08:13 »
London Transport Tramway Line 1A (Teil 2)


Diese Linie verkehrte von Stratford nach East Ham Upton Park und gehörte ebenfalls zu jenen Linien im Nordosten Londons die in den dreißiger Jahren eingestellt wurden. (Bild: A B Cross)


Teil 1 mit weiteren Aufnahmen siehe Beitrag #217 in diesem Thread.