0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
K 2396 bei der Ostbahnquerung
Oder einem Wechselstromabnehmer
Zitat von: nord22 am 23. Mai 2017, 18:39:36K 2396 bei der OstbahnquerungGibt es an dieser Stelle heute noch eine Brücke, oder wurde hier der Damm verbunden?
Zitat von: 4463 am 30. Mai 2017, 12:11:57Zitat von: nord22 am 23. Mai 2017, 18:39:36K 2396 bei der OstbahnquerungGibt es an dieser Stelle heute noch eine Brücke, oder wurde hier der Damm verbunden?Die Brücke gibts noch, statt den 80er Gleisen ist dort eine Straße, das Geländer im Hintergrund hat sich bis vor ein paar Jahren gehalten, jetzt ist dort ein moderneres.
Zitat von: luki32 am 30. Mai 2017, 12:31:56Zitat von: 4463 am 30. Mai 2017, 12:11:57Zitat von: nord22 am 23. Mai 2017, 18:39:36K 2396 bei der OstbahnquerungGibt es an dieser Stelle heute noch eine Brücke, oder wurde hier der Damm verbunden?Die Brücke gibts noch, statt den 80er Gleisen ist dort eine Straße, das Geländer im Hintergrund hat sich bis vor ein paar Jahren gehalten, jetzt ist dort ein moderneres.Ist das der Kanalwächterhausweg?
F 709 auf Messfahrt bei der Stadionbrücke (Foto: DI J. Michlmayr, 13.03.1963). Instandnahme von F 709 war am 01.03.1963, die Inbetriebnahme der F im Linienverkehr erfolgte nach diversen technischen Umbauten erst am 6. Juni 1964.LG nord22
F 709 auf Messfahrt bei der Stadionbrücke.
Ist die Farbe der Drehgestellverkleidung unter dem B-Teil absichtlich anders als jene der Fahrgestellverkleidung unter dem A-Teil?