Autor Thema: Linie 80 (81)  (Gelesen 299013 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #630 am: 19. Oktober 2024, 17:26:01 »
Ein "arbeitslos" gewordener 306er K am 80er: K 2425 in der Schüttelstraße bei der Rotundenbrücke (Foto: Karl Holzinger, 04.06.1968). Man beachte den tadellosen Lackzustand von K 2425; kein Vergleich zu den schandbar schäbigen Fahrzeugen Type U11, A und B von heute.

LG nord22
Du meinst 360er.....

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #631 am: 19. Oktober 2024, 22:40:21 »
ja, war ein Tippfehler...

nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #632 am: 02. Dezember 2024, 22:44:58 »
Verkabeln der Anhängemessachse am 7030 gekuppelt mit D1 4302 (Foto: Konrad Pfeiffer, 1959).

LG nord22

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #633 am: 03. Dezember 2024, 06:05:21 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #634 am: 03. Dezember 2024, 06:15:48 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Lt Homepage des WTM ist das ein Einachsige Anhängemeßachse mit Generator für Bremsprobefahrten. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #635 am: 03. Dezember 2024, 06:19:31 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Ja auf dem Gleis der zuletzt gesperrten Innenschleife, der cx Beiwagen steht auf dem Stockgleis zum Bahnmeisterwagenschuppen und dürfte dort per Handkraft hingelangt sein.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #636 am: 03. Dezember 2024, 07:12:12 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Lt Homepage des WTM ist das ein Einachsige Anhängemeßachse mit Generator für Bremsprobefahrten. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Die Meßachse diente zur Feststellung der Bremsverzögerungswerte!

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #637 am: 03. Dezember 2024, 18:07:03 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Lt Homepage des WTM ist das ein Einachsige Anhängemeßachse mit Generator für Bremsprobefahrten. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Die Meßachse diente zur Feststellung der Bremsverzögerungswerte!

Danke für die Info.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15215
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #638 am: 04. Dezember 2024, 04:41:47 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Lt Homepage des WTM ist das ein Einachsige Anhängemeßachse mit Generator für Bremsprobefahrten. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Die Meßachse diente zur Feststellung der Bremsverzögerungswerte!
Weiß jemand über die dahinter liegende Technik Bescheid?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #639 am: 04. Dezember 2024, 09:51:50 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Lt Homepage des WTM ist das ein Einachsige Anhängemeßachse mit Generator für Bremsprobefahrten. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Die Meßachse diente zur Feststellung der Bremsverzögerungswerte!
Weiß jemand über die dahinter liegende Technik Bescheid?

Ich vermute ein simples Zeit-Weg-Diagramm.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2003
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #640 am: 04. Dezember 2024, 11:30:17 »
Dürfte in der Schleife Lusthaus sein. Sehr schönes Foto. Was wurde eigentlich mit dieser Achse gemessen?

Lt Homepage des WTM ist das ein Einachsige Anhängemeßachse mit Generator für Bremsprobefahrten. Genaueres weiß ich aber auch nicht.
Die Meßachse diente zur Feststellung der Bremsverzögerungswerte!
Weiß jemand über die dahinter liegende Technik Bescheid?

Ich vermute ein simples Zeit-Weg-Diagramm.

Mehr wird es nach damaliger Messtechnik auch nicht gewesen sein, das Verbindungskabel könnte Start/Stop des in konstanter Geschwindigkeit laufenden Messstreifen sein.

REVISOR hat uns im Thema C1      https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1064.0   eine Beschreibung einer solchen Messfahrt im Beitrag #17 hinterlassen:


https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1064.15

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36802
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #641 am: 04. Dezember 2024, 11:32:50 »
Mehr wird es nach damaliger Messtechnik auch nicht gewesen sein, das Verbindungskabel könnte Start/Stop des in konstanter Geschwindigkeit laufenden Messstreifen sein.

Entweder das oder die Möglichkeit, einen manuellen Marker zu setzen (zum Beispiel für den Zeitpunkt der Einleitung der Bremsung durch den Fahrer).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #642 am: 04. Dezember 2024, 12:54:37 »
Gab es vielleicht eine Verbindung mit dem Bremslicht?
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #643 am: 08. Januar 2025, 09:00:45 »
Kurz vor der sehr bedauerlichen Stilllegung wurde vom VEF am 02.08.1969 letztmalig eine Schulfahrt mit L3 461 + c3 1228 in die Freudenau veranstaltet (Foto: Friedrich Haftel).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14614
Re: Linie 80 (81)
« Antwort #644 am: 12. Februar 2025, 21:58:45 »
L2 2633 + k1 (k2) beim Lusthaus um 1955 (Foto: Elfried Schmidt). Das Untergestell von L2 2633 wurde 1957 für den Bau von L3 452 verwendet.

LG nord22