coolharry und 10 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: haidi am 09. Juli 2016, 11:46:57Drasenhofen war die letzte Ortschaft in Österreich und wie Wolkersdorf an der B7Klein Haugsdorf die letzte Ortschaft in Österreich bei der Fahrt von wien über Stockerau nach Znaim und PragBruck/Leitha und Nickelsdorf dettoBruck/Leitha lag/liegt aber nicht an einer Grenze!
Drasenhofen war die letzte Ortschaft in Österreich und wie Wolkersdorf an der B7Klein Haugsdorf die letzte Ortschaft in Österreich bei der Fahrt von wien über Stockerau nach Znaim und PragBruck/Leitha und Nickelsdorf detto
Zitat von: Ferry am 14. Juli 2016, 08:49:22Zitat von: haidi am 09. Juli 2016, 11:46:57Drasenhofen war die letzte Ortschaft in Österreich und wie Wolkersdorf an der B7Klein Haugsdorf die letzte Ortschaft in Österreich bei der Fahrt von wien über Stockerau nach Znaim und PragBruck/Leitha und Nickelsdorf dettoBruck/Leitha lag/liegt aber nicht an einer Grenze!Das System ist immer "ein Ort an der Grenze und einer irgendwo am Weg dorthin" - Wolkersdorf und Stockerau liegen ja auch nicht an der Grenze! Die einzige Ausnahme ist der Wegweiser nach Süden, wo die bekannte Welt schon in Bruck an der Mur, deutlich vor einer Staatsgrenze endet. Aber das wurde ja schon erwähnt.
Man beachte das auch heute noch bestehende "Mekka" der Tramwayfreunde GH Schwabl ...
Zitat von: nord22 am 02. August 2016, 23:44:30Man beachte das auch heute noch bestehende "Mekka" der Tramwayfreunde GH Schwabl ...Wobei die Bezeichnung "Restaurant" wohl etwas hochgegriffen war. Aber ein gemütliches Gasthaus war und ist der Schwabl allemal!Interessante Aufnahme übrigens - dieses Gleisstück wurde ja ansonsten linienmäßig nicht befahren.
Ein leider undatiertes und technisch grenzwertiges Bild aus meiner Sturm- und Drangzeit:416+1597 auf dem Schwedenplatz, ca. 1972.