. . . . noch dazu, weil es (unverständlicherweise) um Eckhäuser billiger ist! 
So unverständlich ist das nicht.
Was kostet ein Flughafen (besser 2 Flughäfen)?
Was kostet ein Flugzeug?
Was kostet der Treibstoff um es Von A nach B zu bringen?
Bei der Bahn:
Was kostet ein Zug?
Was kostet ein Bahnhof (besser 2 Bahnhöfe)?
Was kostet die Strecke zwischen diesen Bahnhöfen?
Was kostet der Treibstoff für den Zug?
Stellen wir mal gegenüber:
7000Mio. pro Flughafen
400 Mios. für ein Flugzeug
Die Luftthansa gibt einen Verbrauch von durchschnittlich 3,65L pro Passagier pro 100km. Macht bei einem 200 Passagierefassenden Jet bei 1000km: 7300l
Da ich nicht weiß wieviel das Jet Fuel kostet gehe ich mal von einem Euro aus: Ergeben 7300€
Dazu noch 2-3 Saftschubsen und eine Pilotencrew: Bei 100€ pro Stunde und ca. 3h pro Flug (inkl. Vor und Nachbereitung bis der nächste Flug startet: 1500€
Ergeben also: rund 15Mrd Euro. Der Rest sind Peanuts. Für den Flugverkehr.
Bei der Bahn kostet ein großer Bahnhof ca. 1000 Mio.€
Ein Zug kommt mit ca. 12Mio recht günstig weg.
Die Strecke: ca. 15-30Mio. pro km Schnellfahrsctrecke: Ergeben bei 1000km: 15000-30000Mio. €
Treibstoff: Keine Ahnung. Ein paar tausender werdens schon sein.
Personal: Wohl auch so 1500-3000€ für eine 1000km Fahrt (ca. 4-6 Stunden)
Kommen wir also auf: 17-32Mrd Euro für die Bahn.
Dazu kommen bei jedem km Bahnstrecke, die man Ausbauen muß um den Verkehr zu bewältigen, mindestens eine Bürgerbewegung die dagegen ist.
Vorteil der Bahn ist das sie Flächenmässig besser aufgestellt ist, solang nicht noch weitere Nebenbahnen zu Radwegen umbauen.