Ah, Danke.
Ich verstand den Satz so, als hätte es im Oktober 1865 ein Tramway-Massaker gegeben.
Ich auch. "In der Geschichte der Wiener Straßenbahn" wäre wahrscheinlich klarer gewesen.

Wobei User "nord 22" gerne etwas theatralisch wird

"das größte Massaker" - um das zu beurteilen, müsste man die Zeiträume davor und danach etwas abgrenzen. Es wurden auch schon vor 1969 viele wichtige Linien (C, F, L, 13, 40, 47, 48, 61, 63, 72, 73, 165, 360), meistens wegen Umstellung auf Bus, eingestellt. Also lt. meiner Aufzählung 13 Linien innerhalb von nur 10 Jahren (und das sind nur die, die mir jetzt einmal spontan einfallen, es waren wahrscheinlich noch mehr).
Ab 1978 war es eben dann die U-Bahn, die vielen Linien den Tod brachte. Aber auch wenn es in Summe mehr als 13 Linien waren, war der entsprechende Zeitraum viel länger als 10 Jahre, und natürlich muss man auch berücksichtigen, dass zwar Linien eingestellt, aber dafür auch neue Strecken mit neuen Linien geschaffen wurden.