Und die glauben ernsthaft, dass die zuständigen Stellen, die das Geld zur Verfügung stellen müssten, sich erpressen lassen? 
Zumindest hat sowas schon ganz gut geklappt. Zwei Beispiele sind die letzte 49er Baustelle mit fast 900m V15 und der Bereich Winkelmannstraße<>Penzinger Straße ebenfalls mit V15.
Ich weiß das aus der sichersten Quelle die ich je gehabt habe. In beiden Fällen wäre zumindestens noch 6-12 Monate keine V15 notwendig gewesen, man wollte aber diese Strecken sanieren, bevor man mit Flickschustern beginnen mußte, ihnen aber kein Buget diesbezüglich zugeteilt wurde. Und somit kams dann eben zu einer spontanen Verschlechterung des Gleiszustandes und V15.
Und ich habe mich selber von einigen ausgebauten Gleisstücken überzeugen können, dass es einige Stellen im Netz gibt, die weit schlimmer aussehen und noch immer keine Geschwindigkeitsbegrenzug angeordnet wurde.
Das Buget wurde dann relativ zeitnahe doch gewährt und plötzlich aber soweit verschoben, dass man gleich die neue Haltestelle vom Rapid Stadion mitbauen konnte, die die WL eigentlich gar nicht haben wollten ihnen aber aufgedrückt wurde. Und so dauerte es eben ein(?) Jahr bis es dann doch gemacht wurde. Da allerdings dann gleich mit der Brechstange und Ersatzverkehr, was man ursprünglich unter "rollendem Rad" bzw. nur mit Wochenendsperren vollziehen wollte.
Alles in allem glaube ich also schon, dass B63 zumindestens ein wenig Druck ausüben kann, besonders wenn aus der Abteilung entsprechende freundschaftlichen Kontakte zum Bürgermeister bestehen.