Es würden sich sogar auf jedem Gleis zwei Langzüge ausgehen, falls man das braucht*. Zudem würden die Weichen wesentlich günstiger liegen als jetzt. Auch wäre es sicher kein Fehler, das Netz zukunftsträchtig (ich weiß, die Straßenbahn hat in Wien keine große Zukunft
) auszubauen und da gehört sicher eine gewisse "Großzügigkeit" der Anlagen dazu, allein im Hinblick darauf, dass es zukünftig eigentlich auch längere Züge geben müsste. Wenn so etwas irgendwo ohne Mehrkosten machbar ist, sollte man schlauerweise zuschlagen! Oder ist es wilklich klug, Gleislängen auf den Millimeter anzupassen und keinen Deut länger, so wie an der verunglückten Schleifenanlage Westbahnhof?
*) Sind bzw. wären beim 49er verkehrsbedingt zahlreiche Kurzführungen nötig, kommt es regelmäßig zu Engpässen in Baumgarten, was zu weiteren Störungen und Kurzführungen z.B. beim Gürtel führt.
Zu deinem Vorschlag.
Ich habe mir jetzt nochmals die Pläne genau angeschaut.
Die Einfahrt nach deinem Vorschlag würde man noch hinbekommen. Nur bei der Ausfahrt hast du das Problem, dass du vom inneren Gleis den Radius nicht noch mehr verkleinern kannst, dass du mit 2 Gleisen nebeneinander aus der Schleife rauskommst. Und dass du das äussere Gleis nach aussen schiebst, da müsstest du den Hang abgraben und neu abstützen. und ob das so einfach und Kostengünstig ist, bezweifle ich.
Zu der Zugslänge. Die ist zumindest die nächsten 15 Jahre keine Diskussion bei den
eingesetzten Zügen. Und dann ist die Schleife wieder zu renovieren. Und wieso soll ich jetzt eine Schleife umbauen, wo ich nicht weis, welche Züge ich NACH dem nächsten Umbau dort einsetzte.
Und zu deiner Angst bei Kurzführungen. Da gibt es schon seit langer Zeit die Weisung, dass von der Linie 52 immer nur 1 Zug in die Schleife fährt, so dass das 2. Gleis für die Linie 49 frei bleibt. Das einzige, was halt ist, man kann bei größeren Störungen keine Züge dort abstellen, aber das ist verschmerzbar.
Und solange man die Gleisgeometrie nicht verändert, kann man die Bauarbeiten auch ohne, oder nur mit Wochenendeinstellungen durchführen Bei Veränderung der Gleisgeometrie ist sicherlich mit einer mehrwöchigen Sperre zu rechnen. Und da auch der Autoverkehr diesmal aufrecht bleibt, glaube ich an keine Totalsperre. Wobei im internen Kalender sind einige SEV drinnen, nur Baumgarten ist zumindest derzeit noch nicht dabei.