Das ist sogar schon viel länger so, auf jeden Fall über zwanzig Jahre! Es ist aber nicht in allen Programmen enthalten, die Phase unterbleibt dann, meist am (späteren) Abend oder am Sonntag. Da funktioniert dann auch die Annäherungsschaltung für den 62er nicht, er muss dann halt warten bis im Umlauf Grün wird. Und genauso lang hat die Schaltung leider einen kleinen Fehler, den zu beseitigen sich angeblich nicht lohnt, weil der 62er eh genug Fahrzeit hat!

Und "komischerweise" hat die Anlage eine verdammte Neigung dazu, völlig von sich aus auf Dauer auf so ein Programm
ohne ÖV-Beeinflussung zu schalten. Dann dauert das Tage bis Wochen, bis sich das in die zuständige Abteilung durchspricht und wieder auf den korrekten Modus umgeschaltet wird. Und nein, da hatte garantiert niemand seine Finger im Spiel. Alles Zufall, wird immer hoch und heilig versichert.
Damit solche Eingriffe (Polizei, Bezirk, MA) nicht mehr möglich sind, sind seit gut zehn Jahren die Schaltungen (angeblich!) so aufgebaut, dass die ÖV-Beeinflussung in allen Programmen enthalten ist. Allerdings nicht in jedem im selben Umfang, ein Beispiel ist die Kreuzung Johnstraße/Linzer Straße, wo die Straßenbahn normalerweise zwei Fenster pro Umlauf anfordern kann, aber nicht in jedem dort enthaltenen Programm, da kriegt sie dann nur eine Abbiegefahrt pro Umlauf (Abend, Wochenende, aber auch sonst mal). Dabei gab es dort für kurze Zeit sogar einmal eine Aufdehnung, also die Ampel hat auf einen sich nähernden Zug gewartet und nicht stur vor seiner Nase abgedreht.