Ja, ich geb Dir recht, am Karlsplatz (und auch am Praterstern) geht man vermutlich länger, aber dafür unterirdisch.
Bei 44/U6 muß man die Ottakringerstr, den Gürtel, die Hernalser Hauptstr. überqueren, und das kann mühsam werden. Je nach Ampelschaltung geht man dort, wo gerade grün ist. Und dann noch der gemischte Radweg entlang des Gürtels. Wie KUSE weiter oben schon angemerkt hat, wäre eine Verlegung des 44 in die Kinderspitalg. (die ohne Verlust einer Hst, aber mit Wendemöglichkeit und direktem U6- Anschluß verbunden gewesen wäre), optimaler gewesen als die Neulage beim Umbau im oberen Teil der Alserstr.
Ansonsten ist es Geschmacksache: Die Umsteigerelationen U2 zu 2 oder 46 sind derzeit nicht optimal und werden sich auch nach Bau der U2/U5 nicht wesentlich verkürzen. D.h. ich vermute, der Umsteigeknotenpunkt wird sich nach Realisierung der Pläne zum Berger-Pl. verschieben. (je nach Zielort des Fahrgastes).