Meine Prüfung (1972) war arg - ich war so nervös, dass ich am liebsten gekotzt hätte.
Ich war der Letzte bei der praktischen Prüfung. Der Fahrlehrer, der mit uns dem Prüfungsfahrzeug nachgefahren ist, hat sehr geholfen (wenn der Geprüfte den Kopf nach links zum Rückspiegel gedreht hat, hat er schon die Spur zugemacht. Mir sagt er: Wenn der Prüfer auf der Augartenbrücke rechts abbiegen sagt, dann zieh ganz nach links raus, dann gehts zurück zur Kaserne und du kommst nicht mehr rüber.
Na gut, ich steig in der Unteren Augartenstraße ein und fahr los. Blick in den Rückspiegel - einstellen vergessen, sehe nur Pflastersteine. Brauch ich nicht mehr einstellen, sonst steig ich gleich aus, also mich auf den Fahrlehrer verlassen. Er sagt auf der Brücke: "Rechts abbiegen" - ich zieh nach links, er sagt nichts und nichts vom links abbiegen, erst 5 Meter davor. Ich habs einfach nicht zusammengebracht, links abzubiegen, ich war total verkrampft und bin gerade weiter gefahren.
"Warum sind sie nicht links abgebogen?"
"Sie haben das zu spät gesagt, ich hätte nicht mehr rechtzeitig blinken können." (Das ist mir gerade noch eingefallen)
"Gut gemacht, sonst wären Sie durchgeflogen, fahrens jetzt zur Rossauer Kaserne, aber ein bisschen schneller."
Meine Frau macht den Führerschein, ich hab mir ihr Theorie gelernt und bin neben der Fahrschule so 2 oder 3.000 km mit dem blauen L gefahren. Zur Prüfung bekommt sie eine Frage, bei der schon 2 oder3 vor ihr gescheitert sind, hat sie bravorös geschafft. Nach der praktischen Prüfung sagt der Prüfer zu ihr "Das Hakerl im Akt habens aber nicht notwendig gehabt" (Mein Vater hat einen Prüfer gekannt, der auch bei den WL Bahnhofsvorstand war - der hat ein Hakerl in den AKt gemacht. Bei dieser Prüfung hat die Fahrschule etliche Prüflinge nicht antreten lassen (die Fahrschule hat die Kosten übernommen, weil der Prüfer als
schaft scharf bekannt war). Auch eine Frau - die meinte, sie trete schon an, weil ihr Mann sei Prüfer, da passiere nichts (außer dass sie durchgeflogen ist)
(Aber ich glaube, jetzt sind wir schon weit vom Thema weg
