0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
. . . aber als ich in den 1980ern im entsprechenden Alter war, war ich oft am Roten Berg rodeln und kann mich erinnern, dass die Autos in Hietzing oft komplett (wirklich komplett!) eingeschneit waren. Die Straßen waren natürlich alle weiß (braun, grau, schwarz, je nachdem, wie stark sie befahren waren), aber nicht zu Matsch gesalzen und die dicke Schneeschicht am Gehsteig war gut gestreut.
War sicher Anfang 1987, da hat es zum letzten Mal so richtig stark geschneit!
Zitat von: hema am 29. Januar 2018, 09:52:19War sicher Anfang 1987, da hat es zum letzten Mal so richtig stark geschneit!Nicht nur!
Anfang der 90er, da haben wir im Gemeindebau Iglus gebaut und Tunnel durch die Schneemassen gegraben.
Laut der Wien.gv Schneeseite müsste es 95/96 richtig viel Schnee gegeben haben(168cm) aber ich bilde mir auch ein das es 92 herum gewesen sein müsste (obwohl da nur 82cm vermerkt).An der Statistik erkennt man, dass es so alle 8 Jahre herum viel Schnee gibt in Wien. Also noch paar Jahre Schonfrist .
Wieder einmal etwas für TARS631: Z 4223 am Gaußplatz (Foto: Mag. Alfred Luft, 02.06.1956).LG nord22
Zitat von: nord22 am 20. Februar 2018, 01:01:38Wieder einmal etwas für TARS631: Z 4223 am Gaußplatz (Foto: Mag. Alfred Luft, 02.06.1956).LG nord22Ob das Datum stimmt. Alle Bäume und Sträucher ohne Blätter? Und das im Juni.
Zitat von: Inventar am 20. Februar 2018, 16:45:01Zitat von: nord22 am 20. Februar 2018, 01:01:38Wieder einmal etwas für TARS631: Z 4223 am Gaußplatz (Foto: Mag. Alfred Luft, 02.06.1956).LG nord22Ob das Datum stimmt. Alle Bäume und Sträucher ohne Blätter? Und das im Juni.Vielleicht ein Zahlendreher und es ist der 6. 2. gemeint?