0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Die Folge über die U-Bahn war grad am Wochenende - auch wirklich hervorragend gemacht! 20 Jahre her und es fühlt sich an wie in einer anderen Welt. Nie werde ich ihnen verzeihen, dass sie den Kaida eliminiert haben.
Die Alltagsgeschichte über die Wiener U-Bahn stammt aus dem Jahr 1993, sind zwar erst 25 Jahre, aber man kann da doch ganz gut sehen wie sich die Stadt verändert hat.
"An der Haltestelle" aus dem Jahr 1997 dokumentiert in einer unnachahmlichen Weise wartende Passagiere in Wien: https://www.youtube.com/watch?v=t_qUpNc5BDY
Dass es 1993 noch U-Bahn-Züge mit schwarzem Schaumgummisitzen gab, war mir nicht mehr bewusst. Ich hätte gedacht, die wären Ende der 1990er schon alle weg gewesen.
Zitat von: 95B am 18. Juli 2017, 09:16:32Dass es 1993 noch U-Bahn-Züge mit schwarzem Schaumgummisitzen gab, war mir nicht mehr bewusst. Ich hätte gedacht, die wären Ende der 1990er schon alle weg gewesen.1993 und Ende der 1990er ist aber doch ein Unterschied.
Ist das die Folge, wo die alte Dame über den 13A mogschgert? "Der 13A ist eine Katastrophenlinie" Würde sie vielleicht auch heute noch sagen.
Zitat von: Bus am 18. Juli 2017, 11:12:30Ist das die Folge, wo die alte Dame über den 13A mogschgert? "Der 13A ist eine Katastrophenlinie" Würde sie vielleicht auch heute noch sagen.Es hat sich aber mit den Gelenksbussen jetzt stark verbessert. Es gibt immer noch mitunter Probleme, aber lange nicht mehr so ein Elend wie früher!
Zitat von: 13er am 18. Juli 2017, 13:38:12Zitat von: Bus am 18. Juli 2017, 11:12:30Ist das die Folge, wo die alte Dame über den 13A mogschgert? "Der 13A ist eine Katastrophenlinie" Würde sie vielleicht auch heute noch sagen.Es hat sich aber mit den Gelenksbussen jetzt stark verbessert. Es gibt immer noch mitunter Probleme, aber lange nicht mehr so ein Elend wie früher!Überhaupt dann, wenn das Theater der Jugend, oder wie es jetzt heißt, in der Neubaugasse Vorstellungsende hat.