0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Tatsächlich eine Kooperation zwischen Wiener Linien und ÖBB: https://presse.oebb.at/de/presseinformationen/oebb-hellgruen-und-altrosa-bahnen-sich-den-weg-durch-wien
In einem klassischen "Österreich" oder "heute"-Bericht wäre bei einem Bericht über falsche Netzpläne garantiert eon Bild von einem richtigen Netzplan drinnen ... wäre Mal Neuland für die beiden Medien.
Stolz präsentierten die Wiener Linien auf Twitter ihre neuen Fahrbahnpläne.
Ich habe heute zum Spaß einen Plan in diesem Format gezeichnet - um zu sehen, wie schwierig sowas ist, und weil es mir auch Spaß gemacht hat. Er stellt natürlich keine Ansprüche darauf, perfekt und/oder fehlerfrei zu sein.
Und das Penzinger S-Bahn-Symbol, das Du entfernt hast fehlt (auch beim Original) in Ottakring. Das ist denen wohl "verrutscht".
Ich habe heute zum Spaß einen Plan in diesem Format gezeichnet [...] Er stellt natürlich keine Ansprüche darauf, perfekt und/oder fehlerfrei zu sein. Edit: Michelbeuern-Alser Straße-Vertauscher ausgebessert
So, jetzt ein allerletztes Mal hier drei Versionen meines Plans.